^ 270, 21. November 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 9579 G. (Rl'ote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin Soeben erscheint die zweite Auflage der ^ — Berliner Bilder --- Hundert Momentaufnahmen von Johannes Trojan Geheftet 3 Mk., gebunden 4 Mk. Karl Frenzel schreibt in der National-Zeitung vom 18. November 1903: Durch die Schärfe und Frische ihrer Beobachtung, durch ihre Kürze und Abrundung sind diese Bilder kleine Kunstwerke eines echten Genremalers, die sich in ihrer Art neben denen unseres alten lieben Chodomiecki sehen lassen können. Aber es ist nicht die Kunst allein, die auszeichnet, noch mehr erfreut der Sonnenschein, der auf ihnen ruht, die Wärme eines fröhlichen und gütigen Gemüts, die von ihnen ausströmt. Hier gibt es weder eine weltschmerzliche Klage noch die ewige Nörgelei, die alles besser weiß und alles anders haben möchte, als es in dieser bedürftigen Welt nun einmal ist. Gewiß, unserm Freunde ist nichts Menschliches fremd, und er hat in einem langen Leben auch des Schmerzlichen und Bitteren genug erfahren, aber er hat sich dadurch den Humor und die optimistische Welt anschauung nicht trüben und zerstören lassen. Gerade weil er das Kleine sieht und schätzt, empfindet er den Sonnenstrahl, der auch in einen Keller fällt, um so wohliger. Diese liebevolle Schilderung der Kleiuwelt und des Alltagslebens auf dem Hintergrund der Groß stadt besitz! einen Reiz der Frische und der Lebensheiterkeit, dem sich kein Leser, mag er auch noch so geeicht im Pessimismus oder in der Großmannssucht sein, auf die Dauer zu entziehen vermag. Arbeiten uncl ^ nickt verzweifeln. -^.U82ÜA6 aus IkoiNÄS LnrlzAe. Unter <5er ?re88e: Zeckrelintes 'ssusentl. VerlnZ: Karl Ködert d3NZ6^vie3cds. ^Veisser Zettel anbei. Miss" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. rV. kisdisr's Lut. (lods. Hots) in 2ittau: 8äebs. Oesstr- n. Verordnungsblatt 1839 —1892, in 44 Lds. ged. — do. 1893 — 97. Lroseb. ksiobsgssetLblatt 1876-94. In 16 öde. geb. — do. 1895—97. Lrosob. 30verseb.Lds. London Lsvs. 1854u.k.Lsb. 6sk. Oedots direkt erdeten, dlax Lergeus, Luedd. in kilsit: klanek, Oonunsntar 2. L.L.-L. 2. Vutl. 7 Lds. Lplt. Oed. Lssks, vsrglsiodsnds Darstellung. 2 Lde. Lplt. Oed. Nodsrne Luvst. dabrg. 8-10. Lplt. Leb. — do. dadrg. 11—16. Lplt. in Letten. krledrioir Loknoirlor, Luedd. in Leixeig kalstrasss 15: Lens 2eit 1893—1903, in Lalbkrrbdn. kadellos. ^.ut. Orsut^sr in Laodsn: Ns/er-daeobsons organ. Odsinis. I ged., H, 1. 2. brosob. üotr. kaliu's Lotdd. (ködert kerglsr) in Nünodsn: Ledrikten d. Vsrsins k. Lorialpolitik. Ld. 31 —36. 38—40. 42—47. 52—53. 55 56. 60—61. 63—71. 73. 75—77. 79. 81. 83—87. 89. 94—101. 103,1/11. 104,1. 105 — 108. 111. Lev gebettet. Sustav Lobubort in Sxrottau: Lau- u. Lunstdenkinäler ä. krov. Laobssn. 18 Lde. u. L. k. 1. I lllu8tr. ^üilärlexikon I von 3. Lobsibert-Kortb, — 18S7 — > I bade einen kleineren kosten ttn88i»r8t > > IZilllx abrugsdsn. ^.ngsdote unt. rt 3402 I > an clis Dssedättsstells d. L.-V. erd. D Lsgnrr Knut, Drouob, Drübuer L 6o., Ltd., 43 Dsrrard 8tr. in London tV.: Brunst, Nanusl. 6 vols. st suppl. 1860 —1880. LIbtrr. dl. tVnlädauor'sobs Luobtr. in Kassau: Lore. Bibel. Braobtausg. Latd. ^eitsobrikt kür bildende Luvst. dabr- gavg 1902/3 vait Lunstgsverbeblatt. dobauuss Llobiexp in kreidurg i. 8.: 1 l'seklenburg, Landbuob der kistbodr- kunds. Bä. 1. 4. 5. A. Lorssr in tVürrdurg: Kiseder-D., die krau als Lausär/.tin. ä 16.— ord. Vdarns - L., Lesunddsit iiv Lause, ä 12.— ord. Lur neue tadellose kLSmxlars! Dorrksobs Luolrtr. in Lidsraed: Darvin-Oarus, gesauun. tVerke. Vus^vadl iv 6 Bdn. 2. Vuü. Origbd. dobs. knssdsucisr in Bldertsld: Li/, kbenaata u. Disxos. ru dtsebv. Vuk- sätrsn. I—IV. Leb. Nsbrtaob vorbandsn.