270, 21 November 1903. Vermischte Anzeigen. 9591 Fr. Foerfter, Leipzig (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dinaunaen IserrOre r- Lebeling l Buch- u. Kunstdruckerci 5tettin - G rün h of empfehlen ihre Vsfizin zur Herstellung von Werken! Prospekten! Katalogen! Durch jahrelange Erfahrung speziell im Wcrkdruck und im Besitze eines reichhaltigen Schriftenmaterials sind wir in der Lage, in jeder Hinsicht zu konkurrieren und billigste Preise zu stellen. Sauberste Druckausführong garantiert. Wir bitten Proben und Kalkulationen zu verlangen. Spezialität IIIustraiionsltruLk. Inseratenfach! Älterer Fachmann ist bereit, die Ver tretung guter Zeitungen u. Zeitschriften gegen Provision u. Spesen-Anteil f. ganz Deutschland zu übernehmen. Gute Er folge nachweisbar. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter ^ 3409. mpl^uc. stttäu vriticx-/ bl >? lo-i si-sre k'kkosLbi ru vck- 6ebr. fiottmann IserrogliA öaverirche MSuchblnarr Srossbuchblnüerei. Leiprig bitten genau auf sirma ru achten. Makulatur - Kinkauf. Jeden Posten Makulatur zu Einschlags- zmccken oder zum Cinstampfen je nach Ver einbarung kaufe jederzeit zu höchsten Bar preisen. Prima-Referenzen. F. O. Hartig in Leipzig, Johannisgasse 24. Weste Wuchyändterlage Leipzigs. In meinem Grundstücke Lindenstraße 14 ist die 2. sehr geräumige Etage zum 1. April 1904 zu vermieten. Die Räumlichkeiten eignen sich sehr gut für ein Verlagsgeschäft oder auch für sonstige Bureauzwecke. Ganz besonders kann ich die Etage als Bureau mit herrschaftlicher Wohnung em pfehlen. Mietpreis 1400 ^6. Otto Teich, Musikalienverlag, Lindenstraße 14. können den Vertrieb eines neuen, in böhmischer und polnischer Sprache erschienenen und in jeder Familie leicht verkäuflichen Hausbuches unter vorteilhaftesten Bedingungen übernehmen. Angebote unter 3357 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. kür äio litorg-risodo öorutovolt ist das beste ^nkündigungsmittsl ckss Verlegers dis »Interarisobs Praxis", kükrrsnllss I'aokrblatt <Zsr dsntsobsn Lolrriktstsllor und donrnalistsn, okk. Organ xablr. Ver bände, darunter des Oeutsoben Lobriktstsllsrverbandss. L.b>onnsntsnant1s.gs: 2000. ^.n^sigsnprsis: 0.30 pro kstitxsils mit 25^ llabatt. Lei Wisderbolungen msbr. Lsitagsnprsis: ,/l 15.— kür 2100 Lxpl. Verlag i (4srdss L Höltot, öerlin W. 57. N3.X ^oilü, Lorliu tV. 35, Imtxowstrasss 6. individuelle ^.drssssn jsdsr Lranobs u. jsdss llsruks^wsiges. In- u. ausländisobs Kdresssn. Ilebsrsssisobs Adressen. Ilrsts ksksrenxen aus Luebbändlsrkrsisen. Katalogs gratis u. kranko bitte direkt »u verlaufen. k-itornrisell« ^rbvitsnu^obvtv (Mitarbeiter-, Uanuskriptgssuobs) werden iu der „Illtsrar. Praxis" stets gratis aukgenommsn. Oie ll. ?. ist das kübrsuds Llatt der D. Lobriktstsllsr u. dournalistsn, Organ v. 9 Korpor. Non. 3 Kumm. Viertels, ord. 1.50, uo. 1. prob. grat. Verlag: Ltsrciss L ldöclsl, Berlin V. 57. 2nr rsA6lrnÜ38. Verteilung eines Daoä- blattles in Derlin, Drsslan, lMnelren, Dres den, §lallgarl n. allen gross. DläDen Dirma gesneltk. dek. Angebote unter »Kaebblatt« postlagernd llsiprig 15. Für meinen Markthelfer, den ich als zu verlässig empfehlen kann, suche ich zum 1. Januar Stellung. Angebote unter jch 3412 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lstekkr-^LLkjAkii seltnerer wissensebaktlieber Illteratur ündsn srkolgrsiobs ^uknabms im Oevlraldlstlt l'iii' lüdliolllek^vstdioii — ^.nüags 530 — wslobss von allen grosseren deulsc/ren Diblio- llielcsn des dn- u. Auslandes gsbaltsn wird, besonders in Mrneriia. dnserlionsxreis kür- dis duroblauksnds Teils 35 (kür Katalogs-dn^sigen 30 oj). Del lagert navb dsbsreinkunkt. llsixxig. Otto HarrukSovtts. L68tauk1aßs6L kaukt Hannsnrann's Lnollll. in Berlin.