^ 272, 24. November 1903. fertige Bücher. 9647 Das >Veib irr 8kinsr ^osoiilöeiidlictisrl Li^svnrt. Xuob einem iv 6öttingell Asbulteusv VortruZs von Dr. ZlilX liullss«, 6sb. Nedirinulrut, ord. Drokessor der Debnrtsbilke und Ol^uübologis, Direktor der Dniversitüts-Drunenkliuik in Döttingen. dünkte ^ulla^e. kreis 1 Ibrsn veiters» Ledurk bitte iob LU vsrlungen. Lsrliu, November 1903. Julius LpriniAsr. ^kl!88tk Milm iibks Krikd-8elilöks, knZI.-lltzeli. u. ötseli.-kiTl. Nltkkbiieli. s Ner/aA von (Oari LAe/tie) in Kn/iAani.^ LsLÜgliob der Dt/mologis übsr- trikkt Drieb - 8obrösr ulls seine Vsr- günger LN Noiobbulti^lroit, 2 a- vsrlüooiZIrsit nnd in uudsrsn guten Digensobukten kommt er ibnsn min- Ü68tsn8 glsiob. TtlMer /An bar/»'. 6b/Mna»rcri- «e/in^vesen, ÄtAne/rsn.. In meinem Xomm. -Verlugs ist er- srsobisnen: „lisrn" und seine rskormutori8oben üs- strsbnnAM, von Vr. 8. Oelbbuus, Rubbinsr n. Drediger in IVisn. Drsis 2 X. --- 1 80 -Z (mit 25»/g). Diese 8obrikt ist ein Dsudunt Lu dem von dem Xntor vor lubreskrist vsrötksntliebtsn Dnobs „blsbemius" u. s. soLiulxolitisoben Ds- strsbungsn". Dis Ltndis „Dsru° sröünst nsns Dssiobts- pnnkts über dis llrsuoben nnd virksndsn Lrükts der Xsubegründung des dndsntnms nntsr der psrsisobsn IVsltbsrrsobukt. Der Verkusssr Liebt bis seist unbekunnts oder nnbennt^ts süclisob-traditionelle bistorisobs nnd legislutordsobs klutsriulisn LU seinen Dntersnobnngsn bsrbei, vobsi er ksilinsobrilt- liebs Dokuments besonders bsrüoksiobtigt. lob bitte bei Xussiobt uut ^.bsutL LU vsr- lungsn. ^Visn I., Rotbsntbnrm-dr. 22. 11. Iwivit. Soeben gelungt Lur Xusgubs: Ukilmsedl8-üMä 1903 der „Illustrierten kunstge verblieben 2oitsobriit kür Innen-Oekorution" Llein Iloiin — mein 8toD! vib Hll88elimüe!illllg llllü Lmriektllllg moükrvkr IVoduräiims IN ^Vort uiacl LLI6. 8sit lobren ullbslisbtes nnd gern gskuuktss Desobsnlr! rille, velobe mit IVobuuugs -Diuriobtiiiig tun buben, numsntliob über dis ^.ngsstslltsn ullsr Xunstgeverbs-^vsigs verdsn diesen neuen Lund visderum uls IVsibnuobtsgubs boobvillkommsn bsisssn. Der Dund sntbült ou. 500 meist ganzseitige, vorrügbob uusgskübrte lisprodubtionsn moderner tVobnrllnms nuob Dntvürken erster Lünstlsr und bunst-tVerkstüttvn, durunter xublrelobe l'urblge üelluge». kr«i8 in IlootiiiüimtltziiSLcheitt klkpantam Iruxns- knull 2llr. 25.— 016., LIK. 13 75 notto linn. ^robo-Lxempiai- für ä»8 Vilkillnsollts-Kescllüfl mit 33'/g°/o kabsii 16 7O no. iiar gkbunllen. 0ik86rösiil!!ij!ä6iäS8 8l:döll8i6k68e!i8Mküi'^6ä6vö88ki'8L3Mk. tVir bitten uns ASÜ. nmAsbend Ibre LsstsUunA unk beiliegenden LestsD- üsttel nbsrsobreibsn ?.n vollen. Lekrsundstsn Dirmsn liskern vir l Lxpl. ü oond. Vsrurslsüt. Uit vor?.ügliober lloobuebtung Vsi»IaAsaLi8i1aLt ^SxarLÄSi» Aur dein Zuchthairse (Lulturprobleme der Gegenwart Ld. VII.) die neue veränderte Auflage ist erschienen und wurden heute alle Bestellungen, die wegen Mangel an Exem plaren nicht sofort effektuiert werden konnten, erledigt. Preis 2 ^ 50 L ord. Einzelne Exemplare 8 21 25°/<> Rabatt 33 o/o o 40°/o „ Gebundene Exemplare bei den Herren Barsortimentern. Verlag Johannes Rade in Berlin M. 15 146 UHIandstraße 146 1278*