Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188208306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-08
- Tag1882-08-30
- Monat1882-08
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s38959.^ Anfangs October bringe ich zur Versendung: Savonarola. Eine alte Geschichte neu erzählt von Conrad von Bolanden. Zwei Bände. 8. Geh. Preis ca. 5 50 -V LL- Mit 33H A> Rabatt und auf 12 x I Freiexemplar. Mit Benützung der neuesten Forschungen hat Bolanden diesmal einen vielbesprochenen und bekanntlich sehr delicaten Gegenstand be handelt. Die merkwürdige Gestalt Savonaro- la's tritt klar und treu aus dem historischen Hintergründe hervor, der Mittelpunkt eines er greifenden und handlungsreichen Gemäldes, colorirt von des Autors bewährter Meister hand und ganz geeignet, die herkömmlichen irrigen Anschauungen über Savonarola's Per sönlichkeit und Bedeutung in der anziehendsten Weise zu berichtigen. Mainz, LL. August 1882. Aranj Kirchheim. Oklir, Lsllllillssgr ill Lsilbrollll. jS896v.j tfttiAusd 1882. Lamwluvx kranrösisodor dlonärnolrs, bsr- ausgvxcbsn von Hart Voltwöllsr. 4. Robert Karnior, los tiagsclios. Ircusr /Ibdruoü dcr ersten Dssammtauszabs (Laris 1585). Nit cken Varianten alter vorberAsbenden ^usAaben und einem DIossar bsransA. v. IVsnd slin Loerster. !I. Lund. Lippoiz/ts, In Ift'OUilo. Oed. ca. 2 aE 80 o, ord. Oontinuationen bitten vir uns baldigst an- inigobon und weiter ä vond. SU verlangen. kruil2ösl8oiis Ltnäisil. Horausgogebou von 6. Körting und dl. Koscbwitr. III. Lund, 6. Leit. Onorganisods Daut- vsrtrotung innerbalb der formalen Lntrvielrelung d. Iranrösisobsn Vsrbal- stammos. Von Oistriod Bedrens. Linrolprsis oa. 3 20 3». 7. (8abInss-)Lstt. Dis IVortstöllung in den ältesten lranrvsisodsn 8praed- denlcruälorn. Von Lsrnbard Völ- oksr. (Dieses Leit ontdält auod Ditol und Inhalt rum III. Land.) Lin- relpreis ca. 2 ord. Nit diesen Letten wird der III. Land der I ranros. Ltudien abgeschlossen; dieselben werden den Abonnenten nach Lrscbeinen rur Lortsetrung gelietert und stehen weiter in massiger ltn/abl ä cond. ru Diensten. Dass die neue Hinrichtung der Iran/.Os. Ltudien, die Lintheilung in Heinere Lotte, sich sowohl der Oswinnung neuer Abon nenten als auch dem Linrel-Lbsatr tördsrlicd I -l. Hartlcbrn's Verlag in Wien. s38S61.s Milte September erscheinen in neuen Auflagen in unserem Verlage: Plaue Plätter für Humor, l/amic, Witz und Satire. Von M. G. Saphir aus seinen Schriften gepflückt. Fünfte Volksausgabe. Mit dem Bildlich des Verfassers. 20 Bogen 8. In Farbendruck-Umschlag eleg. geh. 1 fl. 20 kr. 2 25 Das Stottern, Stammeln, Pilpeln und die übrigen Sprachfehler, sowie das Wesen, die Verhütung und Heilung dieser Nebel. Von Dr. Rafael Cos». Zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage. 10 Bogen 8. Geh. 1 fl. 10 kr. — 2 Kellerbüchlein des wohlerfahrenen Weinwirthes unserer Zeit, welches leichtfaßlich und praktisch lehrt, wie man neue und alte Weine aufbessert; wie man die Weine auf naturgemäßem Wege um 200—ckOO Procente vermehrt; wie man den Wein zum Exporte behandelt; wie man gesunde Weine erzieht, und sie gesund erhält; wie man kranke, verdorbene Weine wieder herstcllt; wie man mit inländischen Weinen jeden berühmten Ausländerwein vollkommen nachahmt; wie man bouquetlosen Weinen Bouquet verleiht; wie Obstwein und Cham pagner bereitet wird; wie man die Weine auf fremde, schädliche Zusätze prüft und gefälschte Weine erkennt. Alles nach den Fortschritten der Chemie und der Weinkellerei bis in die neueste Zeit, nebst nützlichen und neuen Unterweisungen aus -rr KrUrrwirthschast. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Verfaßt von I. Bcysc. Vierte, gänzlich umgearbeitete u. vergrößerte Auflage. 10 Bogen 8. Geh. 80 kr. -- 1 50 3,. K. A. Heükiithal's Hilsstmch für Weinbrsitzer und Weiuhän-lcr oder Der vollkommene Weinkellermeister. Enthält eine Belehrung wie man den Most, sowie man ihn von der Presse erhält, behan deln muß, um aus demselben gute», edlen und haltbaren Wein zu erzielen, nebst allen nöthigen Kenntnissen über die Keller und ihre Einrichtung; über die Aufbesserung und Vermehrung des Weines: 1. das Gallisiren, 2. das Chaptalisiren, 3. das Pttiotisiren; über den Verschnitt der Weine und deren Behandlung zum weiten Land- und See transporte; über die Krankheiten der Weine und ihre Heilung; über die Beurtheilung der Weine und Kenntniß derselben nach ihrer Abstammung aus allen Ländern; über die Bestandtheile der Weine; über die Er kennung gefälschter Weine; über die Nach bildung natürlicher und die Bereitung künst licher Weine; sowie die vollständige Berei tung des Champagnerweines von der Presse bis zum Versenden, wie sie in der Cham pagne betrieben wird. Zehnte verbesserte und sehr vermehrte Auflage, nach eigenen langjährigen und praktischen Erfahrungen des Verfassers und mit Be nützung der berühmtesten Oenologen und Chemiker. Verfaßt von I. Bcysc. Mit 75 in den Text gedruckten Holzschnitten. 27 Bogen, gr. 8. Geh. 2 fl. 50 kr. ----- 4 50 L». Gleichzeitig erlauben wir uns, unsere» übrigen ocnologischen Verlag zur Lager - Completirung freundtichst zu em pfehlen: Beyse, Katechismus der Kellerwirthschast. 3. Ausl. Cart. 80 kr. --- 1 50 Lv. Maier, die Ausbrüche, Secte und Südweine. 2. Aufl. 1 fl. 20 kr. --- 2 ^ 25 L». Piaz, die Wcinbereitung und Kellerwirth- schaft. 2 fl. 20 kr. — 4 v/ü Piaz, die Verwerthung d. Weinrückstände. 1 fl. 35 kr. --- 2 50 4. Piaz, die Conservirung von Wein und Most. 65 kr. ---1 aL 20 §>. Regner, der Weinbau in seinem ganzen Um fange. 1 fl. 90 kr. -- 3 ^ 50 L,. Regner, die Bereitung der Schaumweine. 2 fl. 75 kr. --- 5 vE Gabcr, die Liqueurfabrikaiion. 3. Aufl. 2 fl. 50 kr. --- 4 50 L,. Rechnung 30<>/c, 11/10; baar 40 A>, 11/10. A. Hartlcben's Verlag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder