Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-26
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 274, 26, November 1903. Amtlicher Teil. 9739 I. Schweitzer Verlag in München. Staudinger's, I. v., Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuchs f, das Deutsche Reich nebst Einführungsgesetz, Hrsg, v, Prof, Rechts- anw, Or, Thdr, Löwenfeld, Prof, Or, Erwin Riezler, Oberlandes- ger,-R. Philipp Mayring, Landger,-R, Karl Kober, Landger,-R, Or, Thdr, Engelmann, Rechtsanw, Or, Fel. Herzfelder, Ober- landesger,-R, Landt,-Abg, Jos, Wagner, 2, Aufl, 9, Lfg, (I, Bd,: Allgemeiner Thl, (AK 33—89 erl. v, Or, Th, Loewenfeld, AA 90—110 erl, v, Or, C, Riezler,) (S, 161—320.) gr. 8°. n. 3,50 Union Dentschc Vcrlagsgcscllschaft Stnttgart. Matschie, P.: Bilder aus dem Tierleben, 16, Lfg, (S, 241—256 m. Abbildgn.) gr. 4". bar —, 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt smd (Zusammengestellt von der Redaktion deS Börsenblatts.) II—Umschlag. Ernst Ackermann, Größt). Hofbuckihündler 9762 in Konstanz. Ilssr, Orsllukt. 2, Xuü, I. Engelhorn in Stuttgart. 9765 Oüampol, doldsos Llumsv, 2 Lds. (LvAsIüorvs allKsrnsins Koman-Libliotüslr, XX. 9. 10.) L 50 -ft gsb. s, 75 H. Große, Verlag m Weimar. 9761 Ois^roann, dostbs uvd dis lustige 2sit in IVsiws-r, 2. Xuü, 3. Taussnä. dsd, 2 dostüs, Oaust. 1, Osll: XvsA, X, dsd, oa. 1 60 h, Xusg, 8, dsd, oa, 1 20 H, Xusg. 6, dsd, va. 80 A I. H. ES. Hcttz (Heitz öi- Mündel) in Stratzvnrg. 9756 dords-v, Xus Ltrassburgs Vsrgangonükit. 40 Oau, 8trassburgor Nüre. 40 -Z. Hermann Hiüger Verlag in Berlin. II 2 Schnorr von Carolsfeld, Biblische Bilder zum Alten und Neuen Testament, Geb, 1 20 A Hnber <K Co. in Frauenfeld. 9758 Ermatinger u, Haug, Schweizerisches Dichterbuch, Geb, 4 M. Kellerer s Hofbuchtzandlg. in München. 9762 LsIIsrsr's 8oüulvvanäirg,rtsn von 8üdbs,^srv, Ladern und 8üd- dsutsoüland, Llatt V u, VI uwtasssnd dlordda^srn, ü 3 8oüuOvandlrs,rts von Ladern (rsoüts dss Rüsivs) bsstsüsnd aus 6 Llättsrm a 3 roll 18 autgSL, 25 Benno Koncgcn Verlag in Leipzig. 9763 Ois vioütigstsn Hsrvsnlrranlrüsitsn in LinLsldarstsUungsn kür dsn pralrtisoüsn Xr^k, Osrausgsg, v. Olatau, Oskt 2, oa, 1 50 I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 9764 dr-rks, Ois 8ts1lung und Lsdsutung dss dalrobusbriskss in dsr Lntviolrslung dss Ilroüristsntums, 6a. 1 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft 9761 in Gotha. IVsrner, Oogmsngssoüioktl. OabsUsn. 3, Xuü. Kart, 1 80 Otto Pctters in Heidelberg. 9763 von Hemskerk, Adele und Adolar. Kart. 1 50 -ft Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 9755 OsrI, Oureb dis Ilrvvüldsr Lüdamsrilras. dsl>. 8 Jos. Roth'sche Vcrlagshandlung in München. 9764 von Mayer, Trostbüchlein für den kranken Liebling, Geb, 2 Ferdinand Schenk in Wien. 9766 8oüönbrunnsr u, Nsdsr, Oand^sioünungsn altsr Nsistsr aus dsr Xlbsrtina und andsrsn 8ammlungsn, VIII, ild, 12, Okg, 3 ,-X, — 8amms1mapxs ru Ld, VIII. 6 August Scherl, G. m. b. H. in Berlin. II 1 Die Woche. 5, Sonderheft: Im Volkston. II, Sammlung. 1 Caesar Schmidt Verlag in Zürich. 9764 Illustriertes Bäder-Album. Bd, I. Geb. 15 Schuster <L Loesfler in Berlin. 9757 2u Rioüard IVagnsrs dsdäoütnis, 3 aE. Verlag des „Apollo" in Dresden. 9754 dut liebt! daürbuob und XIrnanaoü kür Oisbkabsr-Oüoto- grapbsn, Usdigisrt von 8oünauss. IX, daürg, 1904, 1 50 gsb. 1 80 -Z. Verlag f. Börsen-«. Finanzliteratnr, Sl.-G. in Leipzig. 9758 daürbuoü dsr Oranükurtsr Lörss, Xusgabs 1904. 15 25 -Z. Verlagsanstalt F. Brnckmann A.-G. in München. 9759 Oüambsrlaio, drundlagsn, 5. Xuü. Viktoria-Verlag in Berlin. 9755 von Ooüsn^vald, Illustrisrtss Viütoria-Xooübuoü, 8, Xuü. 4 50 Ernst Wasmuth G. m. b. H. in Berlin. 9760 Osr 8tadtsdau, iVlonatssoürikt kür dis üünstlsrisoüs Xusgsstaltung dsr 8tädts naob iürsn vvirtsoüaktiiobsn, gssundüsitlioüsn und sorialsn drundsätrsn bsgründst durob dosoirs und 8itte. Xlonatliob 1 Ilskt, 20 Nichtamtlicher Teil Rorpvration der Berliner Buchhändler. (Korporationsrechte durch Allerhöchste Kabinettsorder vom 17, Mai 1873.) Ans dem Jahresbericht über die Zeit vom I. Oktober 1902 bis 30, September 1903, erstattet in der Hauptversammlung am 29. Oktober 1903 von dem Vorsteher Ernst Votiert. Meine Herren! Die allgemeinen öffentlichen Verhältnisse haben in dem Berichtsjahr eine wesentliche Änderung nicht erfahren, Handel und Gewerbe sind in ruhiger Entwicklung begriffen, und allmählich beginnt sich in ihnen wieder eine aufsteigende Bewegung bemerkbar zu machen, von der wir hoffen dürfen, daß sie in absehbarer Zeit zur Überwindung der wirtschaft lichen Schwierigkeiten führen wird, die seit einigen Jahren auf unserm Vaterland lasten. In den deutschen Buchhandel ist in den letzten Monaten eine starke Erregung hineingetragen worden, an der wir an dieser Stelle nicht schweigend vorübergehen dürfen. Die im vorigen Jahre durchgeführte Herabsetzung des Kundenrabatts hat die Veranlassung zur Gründung eines »Akademischen Schutzvereins« gegeben, in dessen Aufträge der Professor der Nativnalökonornie an der Universität Leipzig, Herr Karl Bücher, unter dem Titel: »Der Deutsche Buchhandel und die Wissenschaft« eine Streitschrift veröffentlicht hat, die dem Buchhandel in seiner Gesamtheit schwere Unterlassungen zum Vorwurf macht, und die nur zu geignet ist, Mißtrauen und Ubelwollen in die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Buchhandel zu tragen und so das gute Verhältnis zu stören, das zum Segen für beide bisher zwischen ihnen 1289*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder