uso Fertiae Bücher. — Künftia erscheinende Niickn-r Krier, Kd. (Kanzleirat), Die Nerutsausbikdung nach den Berechtigungen der höheren Lehranstalten in Preußen. Nach amtlichen Quellen herausgegeben. —.80. Wir wünschen der Arbeit die weiteste Verbreitung in den Kreisen der Eltern und Pfleger unserer Schüler, damit bei der Wahl des Berufs die Art der Vorbildung schon frühzeitig berücksichtigt werden möge und damit zu rechter Zeit die für den Eintritt selbst notwendigen Formalien erledigt werden können. Monatsschrift für höhere Schulen. , Amtlich empfohlen von mehreren.L.önigl. Regierungen. Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren Schulen in Preußen. 1901. Nebst den Bestimmungen über die Versetzungen und Prüfungen. Dritter Abdruck, ergänzt durch einige Ministerial-Erlasse. 1908. 1.—; kart. -E 1.25. Aestimmungen über die Schlutzprüfnng an den sechsstustgen höheren Schule« (Nrogymnasten, Htealprogymiiast?» «nd Mealschuke») in Mreußen. Mit den Bestimmungen über die Versetzung der Schüler an den höheren Lehranstalten. 1901. —.15. Hrdunng der Hlcifeprüsung in den neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien und Oberrealschulen) in Preußen. 1901. Zweiter'Abdruck, ergänzt durch die Ordnung der Prüfung von Extraneern und einige Ministerial- Erlasse. 1903. ./( —.50. H>r»f««gsord»u»g für die Kandidaten des höhere» Lehramts in H'rcnßen. Zweite Auflage mit den Ministerial-Erlassen. Mit Sachregister. 1908. ^ 1.20; kart. 1.45. Prüfungsordnung für Zeichenlehrer und Zeichenlehrers»««» in I'reuhen vom 81. Januar 1902 mit den Ausführungsbcstimmungen. —.15. Nestimmungen des Ministers der gcistl., Unterrichts- und Wedizinal- Kngelegenhcitcn vom 1- Juli 1901, betreffend das Präparanden- und Seminarwesen, sowie die Prüfung der Volksschullehrer, Lehrer an Mittel schulen und der Rektoren. —.75; kart. 1.—. Prüfungsordnungen für Lehrerinnen in Nreuheu. Nebst den Bestimmungen über die Lehrerinnenbildung und über das Mädchenschulwesen. Mit Sach register. 1901. ^ 1.20; kart. ^ 1.45. In Rechnung !3/12, bar 9/8, eventuell unter Berechnung des Einbandes der Freiexemplare. Halle a. 5., Januar l90H. Buchhandlung des Waisenhauses. kuäelli, Z1i86r6rc Oow'.ni Lins vralire (Mraersxssollioirts widert knlkenrotli, » P preisäncierunZ. » R Lratitr-Nirscli-Iirnelil, Ktias rur Vorscliule f. cl. /Vlascliinenreiclinen 20 ./H oi ä., 16 ^ NO. bar. LutUvssobe Lunst- u. Luoliliauälun^ in 1)oi'1.muu6, ^litilrt 18. Llrspsy-Otto-Zriugk' 8irakili, tiirlr., vnxnr. ersetz 3^6V^ ki« 16 krospckte »uei» über 6. ^asLsaben k. Trader, ^rmenisr, Lnx- llumättcil, Lu8sc,i, 8p»»ier auf Verb 8 1 Lrulübr. in tzvliulen r-okieiexempl. gratis ^11« Ikiietrei .1uiiu8 iiti'oo« Vvrlrl^, 8? ^ —> nV 22, 28. Januar 1904. ^ w. 8cbuIt2-k!n§eIbLrcj, 8er!m w. 35, 8erie 226. Winter- in HoUanO. 2 8si-icn lieben auk 6cm k!i8e in vorneirmstm- Velft-^u8füii7un^ pro 8erie 60 -Z - 1 ^ 20 ^ bar. 8erie 227. HoUäncii8Lbe8 lieben. 10 I(ün8tl6r-?08tlc. Ull.8 Treiben im »Isioii sebönor Velft-><u8fübrun§ pro 8erie 60 :) bar. 8erie 228. 1ioUänr1i8cbe 8ee-IäyUen. 10 I(ün»tl6i--?08d1i. Kei^voIIe 8ee- 8tücke mik malerisob »eichen. iViüblen cte. in äersoldsn Ve1kt-/Xu8fübrunx pro 8erie 60 bar. vii bo>Iänbi8cbe Motive so sn Lünstig erscheinende Giicher. 3. Kiltlevtag, ileriagsbuchliandlnng, G. m. b. H. in Nerlin. (2) In Kürze erscheint I Pttlvüi!llli!rs-§ri>i!llW für das Kirchliche Hermögen in den östlichen Provinzen der preußischen Landeskirche. Unter Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und seiner Ncbengesetze herausgegeben von vr. M. ßrisolli und M. Schultz, 8°. 5 ord., 3 75 H netto. Das vorliegende Buch ist vornehmlich da zu bestimmt, den beider kirchlichen Ver- Frage kommenden Bestimmungen des seit l. Januar 1900 in Kraft getretenen bürger lichen Rechts zu geben, und wird besonders