5255. Prudlo, L., Katechismus s. Brautleute. 16. Eart. 6 Nz< b256.Schmid, A., der christliche Altar u. sein Schmuck, gr. 8. * 1 ^ 18 N-f 5257. Oppenhoff, F. C., das.Strafgesetzbuch f. den norddeutschen Bund er klärt. 3.Lfg. gr. 8. ' 1 ^ 6 N-k 5258.7 Judcich, E., 1870. Zeitgcdichte. gr. 8. In Comm. ^ ^ 5259. Mühlfeld, I., der französisch-deutsche Krieg v. 1870. 7. u. 6. Lfg. gr. 8. ü 4 N/ 5260. Feßler, I., die wahre u. die falsche Unsehlbarkeit der Päpste. 3. Aufl. 3l°- 8. ^ ^ 5261. Hattler, F. S., heiliges Stillleben im Herzen Jesu f. alle Tage der Woche. 3. Aust. 8. 9 N/ 5262. Hufelanv S Makrobiotik. Auf's Neue durchgcschen u. m. Anmerkgn. ver mehrt v. M. Steinthal. 5. Lsg. gr. 8. ^ ^ 5263. HauS-Theater. Nr. 4. gr. 8. * H Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. ^17041.^ Nachdem am 6. d. M. Herz. KreiSge- richt allhier über das Vermögen des Hosbuch- HLndlcrS A. Desbarats, in Firma Aue'scke Buch handlung CcucurS eröffnet hat, crsucke ich die Herren Verleger, ore dem Cridar Werke in Com mission gegeben haben, mir baldmöglichst mittelst directer Ccirespondenz ihre Reclamationen anzu- zeigeu. Dessau. 8. Juni 1871 RechtSanmalt Siegfried, Concurscurator. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^17042.^ bieu-kuppi». 6. Illai 1871. r>. e. sse^'iipene VerlgAslnicffkandlung unter der k'irm»: Ulkreä Oedwixks Usrru Noritr Osisslsr -UNetl Nelimißlie'8 8ep»int-kont» bestelienrie Verlag sileilit in meinem Kesitr unck wird in der siissier'i^en 1Vei86 unver- Znilert furlgesetrt. lioeliocsitunsssvoll unt! eissedenst Lmilie Oellmigke, geb. 5lo!?er. keiprig, 6. lffai 1871. k. ?. mir erkaufte Verlagsbucidiandlunsr von Al fred Oelimigke mit lieuligem läse nack hier verlebe und diesellie unter der birma ^Ikretl 0vI>i>n8kG8 Verliix (öloritr Oei88ler) xveitersuliren werde. ru nesimen. Dem Vucldlsndel 8eit rweiundrwanrig wirren am ine8igen ?latre in den Iioeliaesil- miell Urnen Wt tioesiaelitunA ergel)eu8t ^lvrilr Veisiiler, in k'irma: Alfred Oeiimigke'8 Verlags (liloritr 6ei88ler). OeZeliäftsloenI: Orimmameder 8te!ll- weg 61 (l'eubner's Lrru8). BerkaufSanträge. f 17043.^ Ein kleines, aber sehr rentables Ver lagsgeschäft, namentlich Schulbücher, von denen eins in 18. Auflage erschienen, ist preiswürdig zu verkaufen. Offerten sub N k'. 17. an die Eiped. d. Bl. freier lland 8ogleicli /.u verkaufen, Anträge unter der Okiffre 1.. 0. ?ir. 2. dureli die lüsil. kein'8clie kuelik. in keipriL. f 17045.^ In einer norddeutschen Provinzialstadt ! ist eine seit mehreren Jahren bestehende Buch- ! Handlung, deren Umsatz im letzten Jahre ca. 5500 Thlr. betrug, für den Preis von 3000 Thlrn. l Familienverhältnisse wegen zu verkaufen. Das Geschäft besitzt ausreichenden Credit und ist großer Erweiterung fähig. Mit der Buchhandlung ist eine 3500 Bände umfassende Leihbibliothek sowie ein belletristischer Journalzirkel verbunden. Auskunft aut gef. Anfragen ertheilt Herr Hermann Schultze in Leipzig. f17046.^ Ich habe einen Verlag von 12 Artikeln für 1800 Thlr- zu verkaufen, darunter ein noch nicht versandtes Werk, das 900 Thlr. herzustellen kostet. Ernst Heitmann in Leipzig. Thkilhabergcsuche. s^17047.1 Für ein solides, lucratives Sortiments« ge schLfl in einer größeren oesterr. Stadt wird ein TheilHab er gesucht, der im Stande ist, eine Einlage von 4 bis 6000 Thlr. zu leisten. Der Betreffende würde außer den festen Be zügen einen zu vereinbarenden Procentsatz von Derselbe müßte seine Arbeitskraft dem Geschäfte Jungen Leuten mit wenigen' Capital bietet sich durch diese Offerte eine günstige Gelegenheit zu einer höchst angenehmen und sichern Selbständig keit obnc jedes Risico. Offerten unter VV. 'f. 732. werden durch die Herren Hassen stein L Vog ler in Leipzig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. f17048.) sied u»i8 errreliien: kroksWor Alax Lluiler, ^nspraolie Veutsvlivn Trioden« in toniinn, 1. N-u 1871. Ar. 8. 168. kreio 5 NA mit 50 U baar. l.ondon. »illiums L ^orgate.