U u ii i 6 k. It8 ^rt-^r6Ä8iir«8 »nä 6urio8i'ti«8. Luxplöirislil Io svsr^ Irg-völliiig- Oaiäs >>r 3. L. Lsrlox-ok, Lllitor ok Ille^sr's Iravelling-Kuilles. krsis 25 NA orä. mit 25 gh. Illünesien unct llerlin. b'risär. viuslimalln's Verlass. j^17074ä Soeben erschien: Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. (Gegeben Berlin, den 15. Mai 1871.) Textausgabc mit Anmerkungen und vollständigem Sach register von H. R ii d o r s s, 16. Cartonnirt 6 SA. In Rechnung mit 257, und 13/12. Baar mit 33^7, und 9/8, 18/16, 23/20, 58/50. Diese Ausgabe unterscheidet sich von anderen Taschenausgaben durch sachliche Einrichtung, For mat und Ausstattung, Genauigkeit und Treue Berlin, 8. Juni 1871. I. Kuttentag (D. Collinl. Müller, Lllusirirte Geschichte des Kriegs 1870—71. t1707S.s Heute kam die erste Lieferung zur Versen dung. Dieselbe wurde von allen Seiten so stark verlangt, daß die Auflage zur vollen Expedition des Bestellten weit nicht ausreichte und ich mich zu einer allgemeinen Kürzung genöthigt sah. Ein Neudruck wurde von mir schleunigst in Angriff genommen, und hoffe ich, dringende Nachbestellungen in wenigen Tagen schon be friedigen zu können. Ich bitte jedoch sreundlichst, dieses Prachtwerk nicht wie einen gewöhn lichen Colportage-Artikel zu behandeln, und nicht jedem gewöhnlichen Colporteur, son dern nur ganz soliden und zuverlässigen Sammlern erste Hefte in die Hand zu geben. Bei recht sorgfältiger und zweckmäßiger Verwen- Masse von Vertricbsmaterial, als häufig bean sprucht wird, genügen zur Erreichung eines Ihrem Wirkungskreise und der Absatzfähigst des schö nen Werkes entsprechenden bedeutenden Resultats. Von den zahlreichen Wünschen direct er Zu sendung ^der ersten Lieferung^per Po schabe ic^ Stuttgart, den 8. Juni 1871. Eduard Hallberger. ^ ^ Der Deutsch i' n Volkszahl und Sprachgebiet in den europäische» Ltaatc». Eine statistische Untersuchung Richard ÜSckh. gr. 8. 1870. 27, ord. liefern zu können und bitte die betr. Wandlungen, ihre Bestellungen jetzt gef. zu wiederholen. Das Interesse für das Werk ist keineswegs vorüber; die Feststellung der numerischen und territorialen sicher von bleibendem ^Werthc, und die Durch führung des Nationalitätsprinzips ein dringendes Bedürfnis'- und eine hervor« Berlin, den 12. Juni 1871. I. Guttentag (D. Collin). F. Lome in Leipzig. Specialität für französische Technologie und Architektur. )I7077.1 Von nachstehenden Werken des A. Morel'schen Verlags, welche seit einiger Zeit auf meinem Lager fehlten, trifft in einigen Tagen wieder genügender Vorrath ein. und bitte ich um schleunigste Wiederaufgabe der s. Z. von mir unerledigt gelassenen Bestellungen über: laStLronill^, käitiess äs Roms moäsrvs. 3 Vols. Rol. nnä l'sxt. Viollst 1s Duc, vietionuairs raisonnä äs I'nreliitseturs frauyaise. 10 Vols. in-8. — Dietionuairs äu mobilisr fran^ais. Lauvaxsot, Ralais st Oliüteaux. valzf, Ossar, ^reliitseturs priv6s. — Iss Illiäätrss äu Oliatslst. Leipzig, 9. Juni 1871. F. Loewe. s17078ä Das im Selbstverlag erschienene Schriftchen: Poetische Bilder ans dem Leben von Fr. Jacob Müller, 5. Auflage. 1870. wurde mir zum Debit für den Buchhandel über tragen und bitte ich evcnt. Baar-Bestellungen an mich zu richten; durch eine in No. 23 der Gar tenlaube darauf bezügliche Notiz dürfte öftere Nachfrage danach erfolgen. Coburg, 7. Juni 1871. Georg Sendelbach. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s17079ä Klagenfurt, den 1. Juni 1871. ?. ?. Im Laufe dieses Monates wird in meinem Commissionsverlag der erste Jahrgang eines größeren. 3 Jahrgänge umfassenden Predigtwerkes erscheinen, nämlich: Prcdigtcn aus alle Sonn- und Festtage des katho lischen Kirchenjahres von Mathias Beyr, Preis des erste» Bandes oder Jahrganges 1 20 NA ord. mit 33-^7,- ZkK" Fest: aus 10 ein Freieremplar. Ihren Bedarf an Eremplare» und Prosvec- ten bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Rudolf Bertschinger. ! 17080/ In 3 Wochen erscheint in meinem Verlag: Modcr » c Sirc » c ». Roman und Actnalität von L. K. von Kohlcnegg (Poly Hcnrion). „Wer das Streben hat, das Sittliche zu fördern, muß den Muth haben, das Unsittliche zu brandmarken." 3 Bände. Eleg. drosch. 4Vz ord. — 2 ^ 27 NA netto. (Baar bei Vorausbestellung mit 40 U>.) Ich sehe Ihren geschätzten Aufträgen ent gegen und zeichne Leipzig, 8. Juni 1871. achtungsvoll Bernhard Schlicke.