.4S 203, 1. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3bSI ^«uiKlisiteii au8 äsm Vsrlago VON vörMinx L piimlto in Doip/ix. fzgsst.f Das Lsrlinor ^VviIiuaeI»t88pi«I. Von üorr prinLSu uuä I'riuirsssiiriioll c>88 tüurfürLtliv^kn Nokss im Oadrs 1589 irr Lsrliu autgstükrt. DsdsrtraAgn vr. ^Idart ^rs^ds, 3^ V0A6U. voob.6l6ALut ri.U8A68tat.t6t, in /W6lt'Li diA6M ?r6i8 1 20 Diblisolior OomMviitar kroplivtvn L/«<;IlivI 6art krisctrioli Loli, (Lei! und OelitWoti, Oomillsirtnr. III. 3.) 2. ^ u k 1 a A s. Orr. 34 Ro^on. ä-poIoZotisolio VorträKo ilder äie UvilsiVitlirllkitkH (1t)8 üliristeutliuius 0r. 6br. Lriist Lutberdt. (Apologie dos Odr. I!. I'üsil.) 5. ^.UÜLAL. kreis 5 VoitrriA« Alornl <Iv8 61iri8tvntlium8 Nr. 6dr. Linst Lntdnrät. (^poloAie des 6ür. III. riioil.) 3. ^utiags. Xoiniioiitliiii» der Itossiiiiiljli von vr. OIrr. Lrnst Lutüardt. 6. äureliaus umMardsitsts it.utiaZ6. kreis 6 6<»min6ii1nr ^postol^tzkkliielito dos s.iiliiis von 6ar1 krisäriod HÖ8A60, 2Iit Vorderiodt von kiok. Di'. 6. k'. Xsil. Oa. 31 L0A6N. ^Vir bitten, 2u verlanAen. I^eix^iA. OöiMlnA L t'raulco. fsssss.f OptziatioiiKliAitö Iluter-lk^^nteu 8n68-k)niinl im Nassstabs von 1 l 500,000 bearbeitet in äer OtzOAl 9.xdi86ll6ll^ü8tLlt V. ^LAII6rLv6l)68 in VeiprÜA. Ol08868 8ebÖN68 Llatt in pbotolitboArapbi- 8ebem varbenäruelc, an Vo1l8tänäiAiL6it unä Lrauobbarlceit allo bi8ber publioirten Vrei8 1 20 — I^ur baar mit 40 U unä 11/10 vxpl. s39386Z In ca. 8 Tagen erscheint: Das Auch vom Wetter oder das Wetter im Sprüchwort. Von vr. R. Müldener. Inhalt. Das Jahr. Die Monate. Die Woche. Die Jahreszeiten. Die beweglichen Feste. Der Mond. Regen, Schnee, Wolken, Gewitter. Der Wind. 10 Bogen 8. Preis 1 ^ 50 Vor dem Erscheinen bestellte Exemplare: Baar mit 40U und 7/6 fest. Alles, was unser Volk seit Jahrhunderten über das Wetter in seinen Sprüchwörtern ge sagt hat, ist hier gesammelt und mit erläutern dem Texte versehen, so daß man das Buch als eine Kulturgeschichte besonderer Art bezeichnen kann. — Käufer finden sich in allen Kreisen der Gesellschaft; besonders möchten wir in die sem Falle auch die Kolportage auf dem Lande empfehlen. Bernburg. I. Bacmeister. Gebr. Hcnninger in Heilbronn. PSSS7.I August 1882. Demnächst wird erscheinen: Brennende /ragen. Gutachten über den Stand der Gesetzgebung in der evangel. Landeskirche Württembergs. Von Karl Lechler, Geheftet. 1 20 ^ ord. Eine offene Besprechung bestehender Uebel- stände und Vorschläge zur Besserung von einem durch langjährige Erfahrungen im Amte dafür in hohem Grade befähigten Manne. Zwar in erster Linie auf württembergische Verhältnisse berechnet, darf die Schrift auch außerhalb Württembergs auf Interesse bei Geistlichen und kirchlich gesinnten Laien rechnen. Wegen kleiner Auflage kann die Schrift nur in mäßiger Anzahl L cond. geliefert werden, und bitten wir, nur bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. V!« Urkunden der Orut'eu de InAurdie in äer DnivorsitHtsbibliotlroIr xu Dorpat lodLviiss Lossias. 8. XIX u. 162 8. Dorpat. 1882. vreie 4 orä. Die erste ^.btbeilunA obixen Werkes leb inaebe besonders IlanälunAen in den I^eipaiA, 30. ^UAUst 1882. L. 1'. Lookler. 518*