3688 Fertige Bücher u. s. a>. Hk 203, I. September f3S36t.j Leipzig, den 2, September 1882. Mustrirte Zeitung. XL* Die heute erschienene Nummer 2044 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Vom 3. Deutschen Sängerbundesfest in Hamburg. 4 Abbildungen: 1. Der Wagen mit der Bundesfahne im Festzuge; 2. In der Fcsthalle: Das Hoch ans den Kaiser. Originalzeichnungen von G. Broling. 3. Abends auf dem Festplatz; 4. Rückkehr der Sänger von der Seefahrt. Nach Zeichnungen von H. Petersen. Bilder aus Hamburg. 8 Abbildungen: 1. Ansicht der Feststadt aus der Vogel schau. Ausgenommen von Ad. Eltzner. 2. Schlüssel zur Vogelschauansicht von Ham burg. 3. Der Alte Jungfernstieg szweiseitig^; 4. Vor der Börse; 5. In der dritten Klasse eines Auswanderer hauses; 6. Revision vor dem Betreten des Schiffs. Originalzeichnungen von G. Broling. 7. Die Lombardsbrücke. Nach einer photo graphischen Aufnahme. 8. Ansicht des Hafens. Originalzeichnung von H. Petersen. sZweiseitigZ Wappen der Pompadour. Polytechnische Mittheilungen: Eiersieder. Butterkühler. 2 Figuren. Verstellbare Figur für Damenkleiderconfection. Frauenzeitung: Cornelia Szekely, die Siegerin in der buda- pester Schönheitsconcurrenz. Moden: Reisecostüm für die Herbstsaison. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 ^ 50 ^ baar. oa- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die JnsertionS- aebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 H (67 ^ baar). os- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 ^ pro LH Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Zsb. 3 ^ 80 Nvrllu8,1V, I!. t!or«rt. — AlitclrbKÄSvru'. fligsss.f Llü V«r86lll0886I1t;8 IiiMlt. Rkisöll liacli 6oron. Von krusl Oxxsrt. 8. 1880. ksb, 8 6sk. 9 50 L>,. Madagaskar. Geographie, Naturgeschichte, Ethno graphie der Insel, Sprache, Sitten und Gebräuche ihrer Bewohner. Von James Kibrce. Mit einem Titelbilde und zwei Karten. 8. 1881. Geh. 8 ^ Geb. S -«I 50 langen ü eonckibiou LU Diensten. DeipLiA, 25. ^.UAUst 1882. 1. Lrveküaus. Nur einmal angezeigt! Zur Säcularfeier des Frankfurter Schauspielhauses Hanno, Fürst in Norden. Ein Schauspiel in dreh Aufzügen von I. Ehr. Bock. Mit einer Einleitung von E. Mentzel. Gedruckt nach einer Ausgabe von 1781. Preis eleg. brosch. 1 ord., 75 netto, 70 baar. Obiges Schauspiel wurde im vorigen Jahr hundert zum ersten Male zur Erössnung des Frankfurter Komödienhauses am 3. September 1782 gegeben. Da das Stück, vermöge der darin enthaltenen Partien, Bravourrollen für Heldendarsteller und sentimentale Liebhaberin nen bot, jo erfreute cs sich vielfacher Auffüh rungen. Der Neudruck des „Hanno" wird alle» Freunden der deutsch-dramatische» Literatur, sowie Schauspielern und Ihren Abnehmern der „Neudrucke deutscher Litteraturwerle" tc. in teressant sein! Im Augenblick kann ich jedoch nur fest liefern. Frankfurt a/M., Theaterplatz 3. E. Koeniher. pssss.f Er ist erschienen: Hendschel's Telegraph. Große Ausgabe. Eisenbahn-, Post- und Dampsschiff- Conrsbuch mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen. Nr. 8, pro September 1882. Ladenpreis: 2 Baar: 1 ^ 20 osc- Von der kleinen Ausgabe wird Pro September vorerst kein neues Heft er scheinen. Frankfurt a. M. Expedition von Hendschcl'S Telegraph. s39369Z Soeben erschien in unserem Verlage und wurde wie bisher versandt: Szili, Dr. A., die Brille. (Sammlung Heft 395/396.) 1 ^ 60 L. ord. ---- 1 20 Lh. no. Eyssenhardt, Dr. F., Hadrian und Florus. (Sammlung Heft 397.) 60 ^ ord. --- 45 L» no. Kirchner, Die. Dr. Fr., der Zweck des Daseins im Hinblick auf die Mehrung des Selbst mordes. (Zeitfragen Heft 167/168.) 1 ^( 60 ^ ord. ---- 1 20 no. Geyer, Prof. Dr. A., über die den unschul dig Angeklagten oder Verurtheilten ge bührende Entschädigung. (Zeitfragen Heft 169.) 1 ^ ord. --- 75 ^ no. Hochachtungsvoll Berlin 8. VV., Wilhelm-Str. 33, den 29. Angust 1882. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchh.)^ s39370Z im Luebbancksl. Laar: 1 Ot4o , Dr. Dsopvlck V., Dastor, LsitrLS rur Oosobiobto ckor Lvun^6l.'8oli-^.u§8dur^i- 8obsn Oewoiucko VVarsebLu in cksn cknkron 1650—1781. Xaeb ckenLltsstsn l^usllsn 2U8LwlU6N§68ts1It. ?r6l8 4 orck. mit 25H, kabLtt. ?ÜiIo10ß:ll8. ^öitkobrikt lür ckas IciLssisebs ^.Itsrtbuw, brs^. v. L. v. Dsutoob. Lupplbck. IV. Dkt. 3. Inbalt: Dsr Dsri- ^wtsMbr. Von 6. k. DllAsr. 3 orck., 2 ^ 25 ^ uo. Ovttinxeu, 28. ^u^ust 1882. Vlvtvrlellsekö Verlabsbuebbcklx.