X? 203, 1. September. 668 Voreins kür bsassnuisotis ,-IItor- tliumskrmäs unä Oosolriolits- korsoliunK. Lseb/.sliiitör Land. 1881. Vas Xoornlo^ium äor voi'MitliMii Vritmouslrnlensor-Jbloi Jrusloin n/vnlin von Ol'. Loolcor, 8t3.Lt8Li'6biva.r 2n Kodlsnr. ^11s kibliotbblrsn ^v6r66Q äisss vielitixL Loebuobtonä ^Vissduüsv, 30. ^.u^uLt 1882. Julius lijbänsi', V 61 lLx3bLQ61Ull^. s39374.) Bon: Hirth's Kulturgeschichtlichem Ditderduche ist mit der soeben erschienenen 12. Lieferung der I. Band complet geworden. Ich kann Lieferungen bezogen nur noch baar mit 25^ und 7/6 abgeben. Lieferung 1. steht stets L cond. zu Diensten; Lieferung 2. u. ff., sowie Band l. broschirt kostet 30 ^ ord., 22 ^ 40 ^ baar; gebunden 35 ord., 26 ^ 15baar; in der Liebhaber-Ausgabe broschirt 60 ^ ord., 45 ^ baar. Einbanddecken zum I. Bande liefere ich für 4 ^ ord., 3 baar. München und Leipzig, 30. August 1882. G. Hirth. s39375.^ Voll iHoxrimtria bm lantri. LpoitinIIrnrto äos XrikMSoIiiM- plnt^ss. 1 oolor. Llutt (36:46 Om.) iVl8t.: 1.270,000. NwßoZtzM von Dioxan ärion unü ilbiilcir. d Not. ^1:150,000. ^ ?r6i8 80 Nur- daun mit 50o/g. Ootbu, 22. ^uiAiigt 1882. .IN8tU8 1'6ltl»68. Neunundvierzigster Jahrgang Künftig erscheinende Bücher u. s. W. s39376.^> Lol Le^iim 668 neuen 0uurtal3 em- IitzV^80dn'8 2i6lNH1K8li8t.9 8ÜMMt1.a,U8lo08b. Ltkeeton. ^.b. I c^uart. In8. 30 p.2. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1,6 komnn «Iss krrmitles. krnll^ös. IIiiloitinItnllAsblnII. ^.borursnlsii 8inct in gsäsr kein Asbilästsn 1?g.iiii1is 211 ünäsu. Urosssr Xb8nt2 in I>6nl8olita.ii<1, Oöslsrrsioll, 8eb vsi^, RoUs-nä, Ü.U88- Innä, RumNiiisii, Lotiivsdsii, Hor- V8Z6N, OLnsrnark, tZnAlanä sie. sie. Lerlin 8. , 2immer-8trs.sss 91, im ^.uZust 1882. ?. k. 1,6 Roman Ü68 Camillos ^.Ilibonss vnütlot—lülss Liartzlik — 61N6r §68NNä6ll ?3.Illi1i6I1-Ii66tiir6 — 3689 LeLu^Z-LeäinAun^en: krei8 pro Quartal: 4 orä., 3 netto baur unck aut 8:1, auk 25:4, aut 50:8 uvä Osuoral-vedibL s39378.^ Demnächst erscheint: Leitfaden für das Preußische Zager- und Mster-Lramen. Ein Lehrbuch für den Unterricht der Forstlehrlinge auf den Revieren, der gelernten Jäger bei den Bataillonen und zum Selbstunterricht der Forstaufseher. Bon G. Weftermeier, Mit 25 in den Text gedruckten Holzschnitte», einer Spurentasel, 5 Bestimmungstabellen und 10 Beilagen. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. Preis 5 ; fest geb. 6 Ich bitte, z» verlangen. Berlin, August l8SS. Julius Springer. 518