Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-05
- Monat1884-07
- Jahr1884
-
3117
-
3118
-
3119
-
3120
-
3121
-
3122
-
3123
-
3124
-
3125
-
3126
-
3127
-
3128
-
3129
-
3130
-
3131
-
3132
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3130 Vermischte Anzeigen. 155, 5. Juli. s32988.f Ein junger Mann mit Gymnasial bildung, militärfrei, der in einem lebhaften Sortiment im December 1883 seine 4jährige Lehrzeit beendet und bis jetzt in demselben Ge schäft als Gehilfe thätig war, sucht Pr. 1. Oct. anderweitig Stellung. Äntritt event. auch früher Gef. Offerten unter L. kl. durch Herrn Franz Wagner in Leipzig erbeten. s32989.j Ein junger Mann, militärfrei und mit guten Zeugnissen, sucht Stellung sofort oder später als Volontär in einem Leipziger Ver lags- oder Commissionsgeschäft. Ges. Offerten unter 8. 8. 40. befördert die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. f32990.f p. 9, 2ar wirksamen Insertion smptslllsn die in unserem Verlags ersellsinends vkutseLs 26itiiii§, redigirt von 6s,r1 von LoserltL, wslells in grösster ^uüags (1100 Exemplare) von allen in llrasilisn sxistirsndsn dsnt- sellen ölättsrn gsdruokt wird. Olsiebxsitig nsllmsn llsxng auk unsere Hnnones im vorigen lakrs und srsuolien 8is auts neue, uns duroll Herrn IO E. lloslller in Eeipxig Oliolläs von populären llnellsrn, ilournalsn und in das kapisrtaell sinsolllagsn- dsn Artikeln xngsllen xu lassen. IVir nsllmsn Exemplare der betreibenden Lüollsr sto. an 2alllnngs 8tatt und ist min- dssrens sin Exemplar dem xu übersendenden Oliollö bsixnkügsn. Een event. Restbetrag vsrptliebtsn 8is sieb sofort naeb Empfang unserer Rota mit öslsg dureb Eiölsrung weiterer Exemplars ansxuglsiellen. Eis lnssrtiousgebüllrsu betragen pro Eeils einspaltig 80 Reis oder 16 L>. Lellrilt- gattnng: Oorpus Eraotur. (Rarrssr 8z-stsm). Eur Vermeidung von Irrtbümsrn bitten wir bei Einsendung von Inseraten u. Nuster- sxsmplarsn belruts Rsoension dureb Herrn E. E. Eoelller xu adrsssiren: Lxpoüitivu von Lo86ii1r' V6ul8eti0l- LvilunF XU iländen von Lorto ^lsgrs (8üdbrasilisn) im luni 1884. (luudelaeli L Oo. f32991.f Eis ätzr Lliü8li-V6rl8.A8-^.ii8liLlt in ks1s.lie1ig.li, L. Diener, prämiirt auk der Kunstausstellung in RaUs a/8. 1881. Keiellspatent Hr. 13,520. llält sieb den Herren Verlegern xur sorg fältigen und sebnsllstsn Anfertigung von Eiebtdruobsn bestens smpkoblen. Eigene Latent-Vorriebtung an unseren Lebnsllprssssn, sowie tüebtigs Lrbsits- bräkts lassen uns sowobl in ^uslnllrung als im kreise mit jeder Anstalt eonourrirsn. Eur spesenfreien Anfertigung von (Probe drucken sind wir gern bereit. s32992.j Inserate für das A n g rr st h e f t der Deutschen Rundschau. "UN welches Ende Juli zur Ausgabe gelangt, er bitten wir bis zum 15. Juli er. Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Insertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. öS' Die für dieses Hest aufgegebenen Anzeigen werden ohne jede Preiserhöhung auch in das gleichzeitig erscheinende Halb- monatsheft mitausgenommen. Jnsertionspreis pro dreigespaltene Non pareillezeile oder deren Raum 40 H. netto baar. Inserate für das zweite, Mitte d. M. zur Ausgabe gelangende Halbmonatsheft werden pro dreigespaltene Nonpareillezeile mit 25 H netto baar berechnet. Gefällige Jnsertionsausträge erbitten direct per Post. Berlin VE 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Pactel. Für die FestM 1884—1885. s32993.f Wir ersuchen die Herren Verleger, welche hervorragende Novitäten für das Winterhalb jahr vorbereiten, uns mittelst directen Briefes sofort davon in Kenntniß zu setzen und um ges. genaue Augabe von: Titel, Seitenzahl, Anzahl der Illu strationen, Format, Einband, Ordinär preis, Nettopreis per Exemplar und in Partien für uns. Da wir uns das Privilegium gesichert, den gelesensten deutschen Wochenblättern in den Vereinigten Staaten, welche speciell die wohl habenden Deutschen erreichen, in gewissen Zwischenräumen, welche wir selbst bestimmen können, eine literarische Beilage beizugeben, so ist dadurch unser Vermögen, den Absatz von Publicationen, welche sür den amerikanischen Markt Passen, zu fördern, wesentlich gewachsen. Da das Privilegium sür uns mit be deutenden Unkosten verbunden ist, so gedenken wir dasselbe nur für die Novitäten solcher Ver leger auszunutzen, welche uns dafür durch ent sprechende Extravortheile entschädigen. Bezahlte Inserate können in der „Liter arischen Beilage" keine Aufnahme finden. Unter den Zeitschriften, für welche wir das Privilegium erworben haben, befindet sich auch „Puck", welche allwöchentlich von Millionen unserer deutschen Landsleute gelesen wird. Unsere Bücherkataloge sür das Winterhalb jahr sollen spätestens im August zur Presse gehen und erbitten wir uns die nöthigen An gaben betreffend Novitäten umgehend. — An gaben, welche uns nicht vor Ende Juli zugehen, können keine Berücksichtigung finden. Strengste Discretion ist Ehrensache! Achtungsvoll New-Dork. The International News Company. Für die Handlungen in Preußen, Oldenburg, Braunschweig u. Bremen. s32994.f zur Nachricht, daß ich auf vielfache Aufforderung bei der Ausgabe des Illustrierten Familienkalenders des Lahrer Hinkenden Boten in kleinem (Sedez-)Format sür 1885 wieder die frühere bewährte Einrichtung getroffen habe, daß die Märkte und Messen doppelt verzeichnet werden, und zwar einmal nach Monaten ab- getheilt in chronologischer Reihenfolge und einmal in alphabetischer Ordnung, — ein Vorzug, den sonst kein Kalender auf weisen kann »nd der den Absatz wesentlich erleichtern wird, wenn die Käufer darauf aus merksam gemacht werden. Denjenigen Firmen, welche von dieser Ausgabe einen Mchrabsatz gegen früher erzie len, gewähre ich auf diesen Mehrbedarf einen Extrarabatt von 40 U. Eine Firma, welche also z. B. im vorigen Jahre 625/500 Exemplare absetzte, verdiente daran 127 und wenn sie dagegen für 1885 1300/1000 Excmpl. bezieht, so beträgt der Gewinn daran 315 — 48^hh. Dabei ist es jedoch selbstverständliche Be dingung, daß, um den Extrarabatt zu erzielen, nicht mehrere Firmen ihren Bedarf zusammen durch eine beziehen dürfen. Hochachtungsvoll Lahr, im Juni 1884. Moritz Schauenburg. s32995.f Bücheranzeigen finden wirksamste Verbreitung durch die Atll,emeineZeituug (früher in Augsburg erschienen), die vorzugsweise von dem gebildeten u. wohl habenden Publicum des In- und Auslandes gelesen wird. Jnsertionspreis 30 H pro Zeile, mit 10 hp Buchhändlerrabatt (bei Jahresumsatz von über 150 20>)b). Verrechnung durch die I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. Expedition der Allgem. Zeitung in München. s.32996.j Von un-erm Ende vorigen dallres versandten (teeliniseliOn) VerlriAsbOriokI pro 1883 stellt noell sine grössere Lnxalllauk tVunscll xur Vertilgung. Eisjsnigen unserer gsellrtsn dssellllkts- irsunde, wstelle grösseren ^bsatx in teoll- nisollen Kreisen (Ingenieurs, Eabrikanten, Vrellitelltsn) erzielen und siell dieses llierxu geeigneten Vsrtrisbsmittsls bedienen wollen werden gebeten, gsl. umgebend etwaige Ilsstellungön uns xulcoiumen xu lassen. Eeixxig. Dauiugärtner's lluolllldlg. f32997.f Einige bessere Romane, welche bereits vor 20 Jahren erschienen und seit dieser Zeit vergriffen, sollen zu belieb. Verwendung als Manuscript weiter billig verkauft werden. Ges. Anfragen vermittelt H. Schilding in Leipzig, Seb. Bachstr. 59. 60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht