Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-08
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lüglich. — Bis früh 9 Uhr ein zehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an pt, Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum des BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .^7 157. Leipzig, Dienstag den 8. Juli. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, t ^ wird nur baar gegeben.) t Echo der Annalen Unserer Lieben Frau v. Lourdes. Jahrg. 1884. Nr. 7. gr. 8". Halbjährlich * —. 80 f Monika. Zeitschrist f. Häusl. Erziehg. 16. Jahrg. 1884. Nr. 27. gr. 8°. Halbjährlich * 1. — t Raphael. Illustrierte Zeitschrift f. die reifere Jugend u. das Boll. 6. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Halbjährlich * 1. 25 t Schulzeitung, katholische. 17. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4». Halbjährlich * 3. - Duncker X ä-umblot »n Leipzig Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volks- wirthschast im Deutschen Reich. 8. Jahrg. Hrsg. v. G. Schmoller. 3. Hst. gr. 8°. * 6. — I. Ebner'schc Buchh. in Ulm. Hauber, F. A., Epistel-Predigtbuch s. die häus liche Andacht. 80 Predigten. 13. Lsg. 4°. —. 50 C. Vrdmann in (^sfen. -s- Wiege, R., 4 Bücher vom Studiosus Faß. 2. Lsg. Die Hochquart, gr. 8°. * 1. — A. ssleis<«>er in Leipzig. t blartliis, 6. B. k. «>v, st 6. Biokler, Bloru ürnsilisnsis. Bnumsrstio xlunturunr in Brasilia, üuotsnus ästsctaruna. Bass. 93. Bol. * 72. — L. Gerschel in Berlin. 1° Jsti. Zeitschrift s. alle naturwissenschaft lichen Liebhabereien. Hrsg. v. K. Ruß u. B. Dürigen. 9. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Vierteljährlich * 3. — -j- Welt, die gefiederte. Zeitschrift s. Vogel liebhaber, -Züchter, u. -Händler. Hrsg. v. K. Ruß. 13. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Vierteljährlich * 3. — Greßner Sc Tcdramm in Leipzig. Brasch, M., die Klassiker der Philosophie. Von den frühesten griech. Denkern bis aus die Gegenwart. Eine gemeinsaßl. histor. Dar- stellg. ihrer Weltanschaug. 5. Lsg. gr. 8°. —. 50 t RoSkoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 70. Lsg Asien. 29. Lsg. Fol. 1. — Linundsünszigsler Jahrgang. W. Hassel in Köln. t Bsrx^slst, äsr. 2situn^ k, Bsr^-, Büttsn- v-sssn u. Inäustris. 29. laür^. 1884. Br. 53. Bol. llalüMürlivü * 9. — sz. Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen classischen Dichter. 377. Hst. 12°. * —. 40 Inhalt: Blaien'S Weite. S. Hst. — dasselbe. 113. Suppl.-Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Wieland's Werke. 7S. Hft. I. ss. HinrtchsqLe Bultih., Sort.-Tto. in Leipzig. f Schullicderbuch, Leipziger. l. Hft. Unter stufe. 3. Allst. 8°. Cart. ** —. 40 Bibliographische» Institut in Leipzig. s-LesfingS Werke. Neu Hrsg. v. F. Bornmüller. 13. Lsg. 8°. * —. 50 f Neumanns geographisches Lexikon d. Deut schen Reichs. 2. Textausg. 5. u. 6. Lsg. 8°. L * —. 25 I. Kösel'fche Bucht), in Kempten. Baumann, F. L., Geschichte d. Allgäus. 12. Hst. 8°. * t. 20 kröll, I. R., Kanzelreden. 4. Bd. Marien- Predigten. 12. Hft. gr. 8°. * —. 60 W. H. Kühl in Berlin. -s- BüriLavüerreitlu»^, äsutssüs. Bsä.: B. lleimann. 8. äaürA. 1884. Br. 13. Bol. Visrtslzäürlioü * 1. 60 A. H. Paync in Reudnih-Leipzig. f Panorama d. Wissens u. der Bildung. 2. Ausl. 45. Hst. gr. 8°. —. 50 G. Pollner in München. Sozialgesetz-Sammlung. 3. Hst. 8°. —. 30 Inhalt: SozialisteinGesetz in, dem Geschäsisregulativ s. die ReichSkonimilsion. Dynamit-Geseh. Hrsg. v. F. Rohleder. L. LUiropp-scheHof.-Landkartenh. i» Berlin, f Nssstisvüdllllksr (l. krsussissüsn Lts-atss. 1 : 25,000. LöniAl. xrsuss. Bauässnuknaüms 1882. klrsx. 1884. 8sot. 851 — 853. 948. 950. 1044, 1046. 1141. 1232. 1233. 1319. 1399. 1400. 1401. 1481. 1554. 1624. 3245. 3296. 3340. Bitü. u. oolor. Bol. s, ** 1. — lud o.1t: 851. IlLlouäork. — 852. 1'sterovv. — 853. dlalodiu. — 94». 8srr»du. — 950. Lodwiudsu- üorf. — 1044. Xoissutiu. — 1046. ^Vareu. — 1141. Stargarü. — 1232. Ldurovv. — 1233. d'slädsrg. — 1319. Loitrsudurg Lu/ä. Hodorruard. — 1399. 6au<1suitr. — 1400. Dsmpliu. — 1401. Oersvkbläo. Rudlsäork. — 3245. LOulgsdaiu. — 3296. Dllsrsäork. — 3340. Lladslsedwsrät. Leeltg Sc vhmann in Hamburg. Für's deutsche Volk. Zeitschrift f. die Bestrebgn. der Gegenwart. Hrsg. v. I. Keller. 6. Jahrg. 1884. 7. Hst. gr. 8°. Vierteljährlich * 1. 50 DiegiSmund Sc Dolkening in Leipzig. Schulzeitung, sreic deutsche. 18. Jahrg. 1884. Nr. 27. 4°. Vierteljährlich * 1. 50 Volksschule, die deutsche. 15, Jahrg. 1884. Nr. 19. 4°. Vierteljährlich * 1. — /sitnnll k. Uns üöüsrs llotsrrioütstvsssn Bsutsoülauäs. llrsA. v, II. -1. IVeisüs, 13. llaür^. 1884. Br. 27. 4°. Visrtsljäürlioü * 2. -- B. G. Teubner in Leipzig Bvxikon, ousküürlioüss, äsr ^riseüiseüsn u. rörnisonsn N^tüsloZis. Brs^, v. ^V. ll. koseüsr. 4. Bk^. ^r. 8°. * 2. — F. C. W. Dogel in Leipzig. 4rol>iv, rlsutsoüss, k, ülinisoüe Nsäiein, ksä. von ü. V. 2ismsssn n. B. 2snlrsr. 35. Bll. 1. u. 2. Btt. Ar. g» pro splt. » 16. — ss. Wagner'S Verlag in Braunschweig. GörgeS, W., braunschweig-hannoversches Volks buch. Vaterländische Geschichten u. Denk würdigkeiten der Vorzeit. 3. Ausg. 3. Lsg. gr. 8°. —. 60 ld. H. Wigand in Kassel. Brand, H„ In Lehnspflicht. Historische Erzählg. aus dem 16. Jahrh. 2 Bde. 8°. * 5. —; in 1 Bd. geb. * 6. — O. Wigand in Leipzig. Wolss'S poetischer Hausschatz d deutschen Volkes. Erneuert v. C. Oltrogge. 28. Ausl. gr. 8°. * 6. —; geb. * 7. 50 P. Wolff in Leipzig. -j- llunü, äsr. OrAUn t. 2üobltsr n. Uisd- üabor sälsr Luosn. 9. Bä. 1884. Br. 27. Bol. Visrtsljälirliolt * 2. 25 Wocrl's Tep.,Eto. in Würzburg. tVvsrl's Bsissüanäbüeltsr. Büürsr äuroü äis ksFisrunAstlnuptstoät Knollen. 2. -lull. 8". * —. 50 — äassslbs. Büürsr äuroü äis 8taät Laäsn- Laäsn. 3. -l.ukl, 8°. * —. 50 — äussslüs. Büürsr äurvü äis Brovinrial- üs-uptsts-ät Ooülsnr. 8°. * —. 50 — äussslüs. Büürsr äuroü äis Rssiäsnr- u. Ilnivsrsitätsstaät äsno, u. llwAsbunx. 8". * —. 50 — äassslüs. Büürsr äuroü äis 8ta.ät 'l'risr. 2. ^uü. 8°. * —. 50 — äassslbs. Kuiäs kor Trsvss. 8°. * —. 50 — äussslüs. t-uiäs xour 'I'rsvss. 8°. * —. 50 445
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite