11282 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. 239, 13. Oktober 1908. Strebsamer Sortimenter, 26 Jahre alt, ev., angenehmes Äußere, sucht für Januar 1909, April oder später einen ersten, dauernden, selbständigen Posten event. leitende Stellung. lOjähr. Praxis in angesehenen Firmen, la.-Zeugniste! Mit sämtl. Lortimentsarbeiten rc., sowie den Nebenbranchen gut vertraut, sicheres Auftreten selbst der feinsten Kund- schaft gegenüber, flotter, sehr guter Arbeiter und Verkäufer; geschickt im Dekorieren! Herren Chefs, auch in d. Schweiz od. Öster reich 2c., welche auf eine sehr solide, wirk lich gute, zuverlässige Nraft reflektieren, belieben gütige Angebote unter k. 8. 3730 an die Geschäftsstelle d. B.-V. zu senden. Zütlüeulscdlanch München bevorruai! Tüchtiger Sortimentsaehilfe. strebsam, fleitzig und solid, Prima-Zeugnisse, auch mit Nebenbranchen vertraut, sucht Januar 1909 oder später selbständ Posten! Gest. Angebote unter 8. 3729 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. lieiiin — Verlag! 6ek. ^ngeb. u L 6. 88 kerlin. I>c>8tawt9. W Vermischte Äiyeigen. -M küekerrevl'si'onen Llnricklmix üdersicktlicker öuckkükrunx bei individueller ^npa88ung an jeden Oe8ckLkl8betrieb Inventur- u. LilanLS-utgtellungen — LÜS.N2- /-reFe/', (8pSLis.li8t k. Luebbanäsl u. Lucbgewerbe, ----- Kekerennen er8ter Girmen — l.ei8tung8fg>iige KunMuMei (6. m. b. 8.) in äer kroviii^ Lokissien mit varsüx- licbem teobniscbeii NatsriLl (2 Iniw- t^xen) übernimmt unä Orucb von Werben, Lroscbüren etc. 8edl88i«eke Oruebersi u. VerI»8s»ii8t»It V.m.b.8. Vöslgg8un!esii^inungeir. , Mitarbeiter 3627- ä. ä. 6 e 8 e b ä t t 8 8 t. ä.L.-V. ^ Damen der ersten Kreise sind die Mitglieder des Deutsch-Eoangel. Frauenbundes, desien Organ, die „Evan gelische Frauenzeitung", z. Zt. in einer Auflage von 10400 Exemplaren erscheint. Bei dieser Ver breitung in einem Kreise von Damen der besten Gesellschaft, die reges Inter ests für Literatur und Kunst haben, dürfte ein guter Erfolg von Anzeigen und Beilagen wohl außer Frage stehen. Die 43 mm breite Nonpareille-Zeile oder deren Raum kostet 40 H, worauf ich dem Buchhandel 25A, bei 12mal. Ab druck 33'/,A und bei 24mal. 50A Rabatt gewähre. Beilagen bis zum Gewicht von 6 g kosten nur 50 jedes weitere g 5 H mehr. Die Exemplare sind für die stets am 1. und 15. des Monats erschei nenden Nrn. bis zum 26. des vorher gehenden, bezw. 11. des laufenden Mo nats direkt und franko an die Buch, druckerei Fr. Culemann, Hannover, Osterstr. 54, zu senden. Aufträge erbitte direkt per Post. Gr.-Lichterfelde. küvin Nl»»ge. V— ^ Laden, in dem sich 35 Jahre die Louisenstädtische Buchhandlung befand, ist zum 1. April 1909 anderweitig zu vermieten. Berlin, Prinzenstr. 69. tluM konraä l^oncion L. L. 26, k>«1erri08ler 8quare 0i>vtr«I-LxpOI7t- LnMseben Lücber uiiä Leilsekriklen 8ckne1l8te und billigste Lieferung täglieb direkt per?08t überallbin und via: Ibeiprig öerlin 6arl Onobloob kV Volekwar ^Vien 81u11gLrt Lobworella L Leiek Loeb L Oetinger Hamburg, Kopenbagen.^ Sämtliche Buchhändler-Formulare liefert svo'tbillig ^loch's Formularmagazin in Gera (Reuß). l.el8lun§8fätii§e provlnräruekerei. für ^Verkdruelr vorLÜglieb eingeriebtet, mit LetLNEebinen, Luebbinderei und Ltereot^pie, 8uebt mit grö886rem Verlag iu Verbindung ru treten. ^ldenit'LDAauep <?11o0-irne öinl'ände Auchcinbanööl'cNesr - ctc. in ^olienöelvkei'-kluMhrunA knln'ürf, aur rigrnenr/lkelirr u. v.öer flaickl anöerev rr>trr tlün^Nrp 5chne>!;ke§es)Ie»ungauch ö--rgwM6?iu/sgZe,i.- 48 21 cm, löibsln. liskert bsiprig. k»ul Ls^sr. Le886ren und keiv8ten ^Verkäruck, I!lu8lra1ion8druck, /eil8eliriften etc. Luekäraekersi kt>. liokc (lost.: Lmil R.obr) LLi86r8lLUt6rll. H08tsnan8oblägs unck Latrproben bitte ru Loutor mul Loebpartsrrs, I^öip/iA, 4» Zentrum, kür Luobb. sto., sokort au vermieten, 120 cim. Müderes Husrstrasse^?, II.