Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-05
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2502 Amtlicher Theil. ar 232, 5. Oktober. 8292.Prestel, M. A. F., Vorschule der Geometrie. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * 1H ^ 8293.Schwartz, K., Handbuch f. den biographischen Geschichtsunterricht. 1. Thl. Alte Geschichte. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * A ^ 8294. VaIInt, .1. 6. proderie le Frand. Portrait inilitaire. 8. 6eli. 8295. Voltairo, Hi8toire de 61iarle8 XII. roi de 8uede. ^vee de8 not68 ^ramm3tieaIo8 ele. par p. Uoesie. 15. pdit. Fr. 16. 6ek. ^ ^ 8296. tt!i sei», v., Pari8 u 8kine vorrüFliek8ten UmFebunFen. 2. vd. br. 8. In enFl. pinb. * 2 8297. Brehm, A. E., das Leben der Vögel. Dargestellt f. Haus u. Familie. 2. Aufl. I. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-/ 8ebakll. 8ludie. Fr. 8. 1868. üeb. ^ 8299. Gaal, G. v., aUgcmeincr deutscher Muster-Briefsteller u. Universal« Haus-Secretär f. alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Verhältnissen sowie im Geschäfts- u. Privatleben vorkommenden Fälle. 4. Aufl. 12. Lsg. gr. 8. Geh. H 8300. Herbert, L., Zwischen Krieg «.Frieden od.Nach Eustozza u.Königarätz. Historisch-romantisches Zeitgemälde aus Oesterreichs neuester Aera. 6. Lsg. gr.,8. Gel), -/g ./? 8301. Hofer, Andreas, in seinem Leben u. Wirken. Eine Skizze zur Säku- lar-Feicr 1867. 8. Geh. 4 N-f 8302. Lcse-Cabinct, neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Ro mane aller Nationen in sorgfältiger Uebersetzung. 920—926. Lsg. 8. Geh. ü 4 N-f Autoris. AuSg. — !>23—!)2<>. Weder Mädchen, noch Frau, noch Witwe. Roman 8303. Müller, O., Wie fange ich meine Briefe an? Quintessenz der Brief schreibekunst. 8. 1808. Geh. ^ 8304.Storch, A., Mcriko od. Republik n. Kaiserreich. Politisch-socialer Roman aus der Gegenwart. 6. Aufl. 5—7. Lsg. gr. 8. Geh. ä 4 N-k 8305.National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 22. Lsg. gr. 16. Geh. * 21/2 N-i Inhalt: Jean Paul'S HeSperuS. l. Thl. 8317. Meltzer, H. E., 2. offener Brief an HcrrnProf. Pr.Bvck. 8. JnComm Geh. "2 N^ 8318. Baumaun's, I., Naturgeschichte f. den Schulgebrauch. 7. Aufl. v. W. H. Schmidt, gr. 8. 1868. Geh. ^ 8319. Liederbuch, ein, f. Naturforscher u.Acrzte. Als Festgabe f. die Mitglie der der 4l. Versammla. in Frankfurt a. M. 8. Geh. i/r 8320.8el»midt, cla8 8kcelet der Uau8vÖFeI in Feometr. Leiebnen. aus 15 litli. I'ak. darF68t6lIt u. m. erläut. I'exte ver8eben. Fr. Pol. In Sedulthetz in Zürich. 8321.X»i»i>6l6r, der liecbt8beFrill'«1. öll'entlieben >Va88erIaus8. ent- >vielcelt au.8 den Quellen d. römi8eben Ueckt8. IttanFuraI-Ui88er- tation. Fr. 8. 6el>. * U 8322. ^Mohl, M., Mahnruf zurBewahrungSüddeutschlands vor den äußer sten Gefahren. 2. Aufl. gr. 8. Geb. * 22 N-k 8323. ^S8l«1'8 Uo86NF3rten. IIIu8tr. 2eit8ebrikl s. p08ensreunde u. ko- 86NFärlner al8 keitraF xur IlebF. der Iio8enItuItur in lleut8ebl3nd I>r8F. v. II. kie8tel. 1867. 2. bkF. Pol. *1-^6 8324. *Conseience,H., Geschichte v.Belgien vonderältesten bis aus dieneueste Zeit. Aus d. Vläm. v. O. L. B. Wolfs. 4. Aufl. 8. 1868. Geh. 1 8325. Zeitung, pädagogische, f. Norddeutschland. Organ f. Schule u. Haus. Hrsg. u. red. v. H. Mensch. 1. Jahrg. 1867. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 12H N/ ^ d. B 8326. Brieftaschen-Kalendcr f. 1868. 16. * 4 N-^ 8327. Bureau-Kalender auf dasJ. 1868. qu. gr. 4. * 2^ N-i; auf Pappe * '/e 8328. Comptoir-Kalender s. 1868. gu. gr. 4. * 2^ N-^; auf Pappe * ^ ^ 8329. Etuikalender s. 1868. gr. 16. *2^ N-k; auf Pappe * 8330. Gustav vom See s ge>ammelte Schriften. 2. Bd.: Vor 50 Jahren. Roman. 2. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. ^ 8331. Haus-Kalender, allgemeiner, f. 1868. 21. Jahrg. 8. Geh. * ^ durchschossen * 6 N-k 8332. Holtet, K. V., Theater. Ausg. letzter Hand. 3—6. Bd. 16. Geh. ä * r/r 8333. Portemonnaickalendcr s. 1868. 128. Geh. * 3 N-k 8306. Grund-u. Gebnudesteuer-Gesctz. 3. Geh. * 6 N-k 8307. Halkländcr, F. W., der Pilgerzug nach Niekka. Morgcnländische Sa gen u. Erzählgn. 2. Aufl. br. 8. Earl. I 12 N-k 8308. Wildcrmuth, O., Von Berg u. Thal. 3. Aufl. br. 8. Carl. I^s 12 N/ 8309. — Jugendgabc. 2. Aufl. br. 8. Earl. 1 ^ 12 Nz^ 8310. Beck, F., stilistisches Hilfsbuch. 2.Abth.: Materialien «.Dispositionen zu Ucbungs-Anffätzen nebst einzelnen Musterbeispielen. Für die obere Lehrstufe, gr. 8. 1868. Geh. *1 6 N-i 8311. — Theorie der Prosa u. Poesie. 2.Ablh.: Lehrbuch der Poetik f. höhere älntcrrichts-Anstaltcn wie auch zum Privatgebrauche. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 8312. Honegger, K., Auflösungen der Aufgaben d. Leitfadens f. den Unter richt in der Geometrie, gr. 8. Geh. *6 N/ 3334. Bibel, die, ob. die ganze heilige Schrift Alten u. Neuen Testaments. l>r. M. Luther's Uebersetzg., nach I. F. v. Meyer nochmals aus dem ^rundtcrt^berichtigt v. R. Stier. 3. Aufl.^1. Lfg.^ gr. 8. Geh. ./S 2'Bde.^Aufl.^ 8^Ge 1/ 2^"'^^' scheu Sprache. 1. Thl. 10. Aufl. 8. 1868. Geh. * 8337. Frcund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparatiouen zn den gricch. u. röm. Schulklassikeru. Präparation zu Eäsar's Gallischem Kriege, b 2. Aufl. 5.Hft.^*i/^ f - - II Oeb. * 2/z ^ 8339. >Vndd), tlie 6NFli8li eeko, s praetiesl Fuide to tlie eonver- 8alion and en8tom8 ok every-day Ule in Oreat-Kritain. ^U8F. s. 8313. Tilthcy, Unterricht der einjährigen Freiwilligen bei der Ausbildung zum Landwehr-Offizier, gr. 8. Geh. * N 8314. Antwort, offene, auf die Denkschrift d. Hochwürdigen evangelischen Ober-Kirchenraths vom 18. Febr. 1867. gr. 8. Geh. * ^ 8315. Gicsebrccht, L., Gedichte. 2 Bde. 2. Ausg. gr. 8. Geh. *3 ^ 8340. Bencdis, R., die Mutter. Bilder aus dem Leben. 16. Cart. * U ^ 8341. Katechismen, ellustrirte. Nr. 61. 8. Geh. * i/ä v. E. Th. Walther. 8342. ^^1I)uin v. peip/iss. 12 PIiotoFr. 16. In enxl. 6arton * ^ 8316.Lützen, G., die Verbesserung d. Einkommens der Lehrer ist nothwendig u. ausführbar, gr. 8. Geh. * -tz ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder