Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-07
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
233, 7. Octotkr. Vermischte Anzeigen. 2519 Stellung in diesem Fache. Offerten unter der Chiffre 1.1.. übernimmt Herr Rudolph Hart man u in Leipzu;, an den man sich auch behufs Einsicht der bezüglichen Atteste gefälligst wenden wolle. (23616.) Ein junger Mann, der in einer größeren Dresdner Sortimeutshandlung. ver bunden mit Verlag, Ostern 1867 seine Lehrzeit beendete und dann daselbst Jahr als Gehilfe conditionirte, sucht zur weiteren Ausbildung eine Stelle. Suchender ist in den Arbeiten des Sortiments rmd Verlags wohl erfahren, verfügt auch über Kenntnisse der engl, und französ. Gef. Offerten beliebe man unter Chiffre II. IL. Dreien an Herrn F. L. Herbig in Leipzig zu adressiren. (23617.) Für 'Musilalienhandlungen. — lische Bildung und ausgedehnte Kenntniß von Instrumenten besitzt,' sucht gegen mäßige An sprüche Stelle in einer Musikalienhandlung. 'Der Eintritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten werden unter Lit. kl. KI. A 3. durch die Erped. d. Bl. erbeten. eine anderweite Stelle zu weiterer Ausbildung. Als Sohn eines Buchdruckereibesitzers, und nicht mittellos , wäre ihm namentlich ein Platz in Zeit übernehmen könnte. Zu jeder Auskunft bin ich gern bereit. Prag, 1. Oktober 1867. H. Carl I. Satow. Vermischte Anzeigen. lebhaftes Colorit, Reichhaltigkeit der Gegenstände (einzelne Militärbogen enthalten über 125 Figu ren) und außergewöhnlich billigen Preis vor den deutschen auszeichnen, sind die neuesten Sujets soeben bei mir eingetroffen und offerire ich: 1 Ries ordinär colorirt klein Format für 3 ^ (1 Probebuch für 4^ NA). 1 Ries ordinär colorirt größer Format für 4 ^ (1 Probebuch für 6 NA). 1 Nies fein schwarz für 4^ (1 Probe buch für 6^ NA). 100 Blatt fein colorirt mit Gold verziert für 2 >,6 20 NA (1 Probebuch für 20 NA). 100 Blatt fein colorirt mit Gold verziert groß Format für 4^20NA(1 Probe buch für 1 ^ 5 NA). Ein neues Preisverzeichniß obiger Bilder bogen, die sich besonders zu Aufstellsiguren, Thea ter, Spielen, Bilderbüchern re. eignen, sowie über die feineren von mir debitieren französischen Bilder re. befindet sich unter der Presse. Speyer, September 1867. G. L. Lang. Än Verleger von Zeitschriften, statt specieller Zuschrift. (23620.) Meine Vorbereitungen behufs umfassender Verbreitung deutscher Zeitschriften im nächsten Jahre habe ich theilweise schon getroffen, der 12 Seiten starke Auszug aus meiner Zeilschrif- tenliste, bis zum August d. I. berichtigt, ist schon in mehr als 40,000 Exemplaren gratis verbrei tet, Anderes ist geschehen, und weitere zweckdien liche ^Schriit^ werte ich ^gc^ig^Ier Zeit inachew eine Verwendung in Zukunft sich lohnen würde. In Bezug auf solche Zeitschriften ersuche ich die betreffenden Verleger nun, mir bald zu mel den, welch ^ungewöhnlich günstige Bedingungen mern und Heften a?s Probe, von Prospccten, Placaten re.) sie zu gewähren bereit sind. Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, daß als deutsche Zeitungs-Agentur zum Ver triebe deutsch-amerikanischer Blätter mein Geschäft das einzige in der Union ist, daß ich mit mehr als 1500 deutschen Händlern, Agenten und Nei- sei^öei^^nl dessen Urn^ schließlich an Wiedcrverkänfer liefernd und ein fast ganz neues Publicum heranziehend, auf Grund des mir^angesetzlen^Nettopreises diesen von vorn- den größten Nutzen bringt und sie bei mir immer auf Lager finden. Begreiflich wird es sein, daß ich unter solchen Umständen auf Gewinn im ersten und wohl auch im zweiten Jahre verzichten muß. Die deutschen Verleger dürfen nicht über sehen, daß ihren Artikeln in Amerika ein neues, sonst nicht erreichbares Absatzfeld eröffnet wird, in Bezug auf welches sie voll ihrer in Bezug sehen müssen — und können. Immer mehr kom men einzelne Verleger dahin, die Richtigkeit die- serTheorie anzuerkennen. Und in demselben Grade, wie sie die Gelegenheit wahrnehmen, indem sie den Deutschen in Amerika ihre Artikel billig an- bielen lassen, erschweren sie das Geschäft denen, welche erst später auch zu dieser Ansicht kommen — denn auch für Literatur hat das Bedürfniß seine Grenzen. Offerten erbitte ich womöglich direct per Post. Ncw-York, 19. September 1867. E. Steiger. (23621.) Carl Hermann in Zschopau erbittet sich unverlangt Pädag. Nova in 3fachcr Anzahl. It. 8el>iepbkkli in KröllivLe». stzsss.j , 21. Oetölim' 1867 nvcl tolA6N<1o NnA6 r-oll verstsiKoit rvvi-ckvu. vor i-eiolilmltisse lidlaloss. 3600 Nummern (nioIltLäluIe) entbaltonck. um1'a88> ? keol oxie, 1uri8pru(l6nr. klecliein. (-68ebiebl6. l.it.ei'.'itui-, klatbcmatilc u. 8. rv. un<l i8t an ckiojenixen llancklunAen verbackt, ckie mielr Iraker mit ibren äul'triiAen beebrten. LtvvaiAe Naeti1i68t6llun86n beliebe man ckurcb Herrn ?b. Ibom38 in beipriK ru maeben. Oröninxen (Meckerlancke). k. 4. 8el»!er1»etzli. SaiSorrstr tictrcffeud. s2gS23.j —- wenn bis medio Oclo'bcr a. c. keine Zahlung erfolgt, von meiner Ausliefernngsliste streichen werde. Leipzig, den I. Octbr. 1867. C. F. W. Siegel. Ordnung regiert die Welt, figssr.i Die unglaublich große Anzahl von Rechnun gen, welche sich aus dem Jahre 1866 und weiter rückwärts in meinen Büchern trotz oft wieder- zu der Erklärung, daß ich alle diejenigen Routen, welche bis zum l. November d. I. nicht voll ständig ausgeglichen sind, für immer schließen werde. Berlin, Ende September 1867. Alexander Duncker. Zur Notiz. stgsss.i Unsere Mitte Octobcr abgehenden Weihnachts-Sendungen erpediren wir nur an diejenigen Handlungen, welche die Rechnung 1868 incl. U ebertrag rein saldirt haben. Stuttgart. Schmidt L Spring. Den Herren Verlegern von Jugend- jpzssk.j schriften zur Nachricht, daß das Dritte kritische IngenLschristen- orrzeichniß im nächsten Monat erscheinen wird, jedoch vor dem Schluffe desselben nur noch solche Schriften besprochen werden können, welche bis zum 15. Oktober in unfern Händen sind. Der pädagogische Verein in Berlin, gez. Schobert, zur Zeit Vorsitzender. (23627.) Ebner L Seubcrt in Stuttgart offeriren alte Auflagen ihres landwirthscha ft- lichen Verlags, worunter 30 Hering, Operations lehre, 40 Schwab, Hufbeschlag, 22 Erzinger, Lesebuch, Baumeister u. s. w.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder