1462 Künftig erscheinende Bücher. ^ebruar 6. Lona rche VMbsnaiung Na»k. Ziuilgari unü Lerlin In kurzem gelangen in unserem Berlage nachstehende Werke zur Versendung: Am polnischen MUnd Ostmärkische Geschichten von Larl Wusse 19^2 Vogen. Oktav. Geheftet M. 3.50 ord., M. 2.60 netto, M. 2.35 bar In Lrinrnband M. 4.60 ord., M. 3.35 netto, M. 3.10 bar Freiexemplare 11/10 Inhalt: Die schöne Andrea — Wojcziek Rosbyta, der Postillon — Johann Sobieski — Jan Sotka, der Invalide — Im pol nischen Wind Die Erzählungen vom polnisch-deutschen Schauplatz, der dem Verfasser so vertraut ist, zeigen den Meister packender, natur treuer Schilderung. Frischer Wind, wie er über das Heideland hinstreicht, weht erguicklich in dem Buch. Feine Ironie und edles Mitgefühl teilen sich in die Behandlung merkwürdiger Charaktere, die in anderem Sinne in, polnischen Winde segeln. Ergreifende und lustige Bilder sind in dem Buche wundersam gemischt. Lmanuel Geibels Gesammelte Merke in acht Bänden Vierte Auflage 124 Vogen. Oktav. In vier Leinenbändrn M. 25.— ord., M. 18.75 netto 7 Exemplare M. 116.55 netto Inhalt: Band I. Jngendgedichte. Zeitstimmen Sonette — Band II. Juniuslieder. Julian — Band III. Neue Gedichte. Gedichte und Gedenkblätter — Band IV. Späthcrbstblätter. Heroldsruse — Band V. Judas Jscharioth. Die Blutrache Dichtungen in antiker Form. Klassisches Liederbuch — Band VI. Brunhild. Die Loreley.,. Echtes Gold wird klar im Feuer — Band VII. Sophonisbe. Meister Andrea. Die Jagd von Beziers — Band VIII. Gelegenheitsgedichte. Übersetzungen französischer Lyrik. Drei Gedichte Lord Byrons. Spanische Romanzen. Register der Bersanfänge Einen selten reichen Schatz von Schönheit im edelsten und reinsten Sinne des Worts besitzt die deutsche Nation in den Werken ihres Lieblingsdichters Emauuel Geibel. Auf diesen Schatz greift man zurück, wenn man über Stürme und Leidenschaften sich erheben will, wenn man nach dem Genuß von allerlei literarischen Reizmitteln nach gesunder Speise Verlangen trägt. Geibels Gedichte sind in einer großen Zahl von Auflagen verbreitet, eine Auswahl daraus, die kürzlich erschienen ist, trägt das Erlesenste davon in noch weitere Kreise Daneben aber wächst das Verlangen nach dem ganzen Dichter. Der Beweis ist das Erscheinen der vierten Auflage der gesammelten Werke.