Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-08
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1438 Amtlicher Teil. 32, 8. Februar 1906. Julius Springer in Berlin ferner: I. C. B. Mohr in Tübingen. Dobschütz, Prof. O. Ernst v.: Der gegenwärtige Stand der neu- testamentlichen Exegese in seiner Bedeutung f. die praktische Auslegung. (Aus: »Ztschr. f. Theologie u. Kirche-.j (40 S.) gr. 8°.' '06. -- 60 Drews, Prof. v. Paul: Der Einfluß der gesellschaftlichen Zustände auf das kirchliche Leben. Vortrag. sAus: »Ztschr. f. Theologie u. Kirche-.j <48 S.) gr. 8°. '06. —. 60 8usr1s, Or. Ourl: Osr UeusrvsrtraA äsr LchiLsmauvscbakt u. äsr LcbillsotLxiors vaeb ssivsr privatrscbtlicheu Leits. Will, 139 8.) Osx.-8°. '06. 3. 60 Nskts rur cbristlicbsn Weit. OrSA. V. Rrok. O. Vart. Raäs. 8". 55. Hctt.. (5. H6kt 6er neuer, I'olZs.) Stuckert, ktr. I-ic. 6ar1: ^Vas ist äeu Reiclisäeutscken au äen kirclilicksu Zuständen ci.er Lckwei^ interessant? (IV, 54 8.) '06. —.80. Masokks, Rriv.-Oos. Or. Ilioli.: 2»r Tksoris u. üsscbicbts äsr römischen LAiarASsstLS. (VII, 116 8.) Ar. 8". '06. 2. 40 Mulert, Herm.: Die Lehrverpflichtung in der evangelischen Kirche Deutschlands. Zusammenstellung der Bestimmgn. u. Formeln, die e. Verpflichtg. der Geistlichen, theolog. Universitätslehrer u. Religionslehrer auf bekenntnismäß Lehre enth., nebst Mitteilgn. üb. die Lehrverpflichtg. in der deutschen ev. Kirche der Nachbar länder, besonders der Schweiz. 2. Äusg. (m. e. Nachtrag). (XII, 108 S.) gr. 8°. '06. Sammlung der landesrechtlichen Civil-Prozcß-Normcn. (Zugleich als Anh. zu Gaupp-Steins Commentar zur. CPO.) 8°. 5. — VI. s. Grenpel, weil. Landger.-Dtr. Frz.. u. Nechtsonw. F. S. Glaser. I)v.: Die sächsischen LandeSgesetzc u. Verordnungen zur Ausführung u. Er gänzung der Civtlprozebordnung u des ZwangSversietgerungSgesetzcs. Zusamnicn- gcstcllt v. Frz. Grengel u im Anschluß an die CPO erläutert v. F. S. Glaser. S. umgearb. Ausl, der »Normen des sächs. LandcSrechts v. Grengel. 2. Tl. Nach träge zur Text-Zusammcnstellg. u. Erläutcrgn. <XIV u. S. 177—160.) >06. 5.— (Vollständig in 1 Bdc.: s.— : ged. n.n. 9.—> E Morgenstern's Vnchh. (E. Wohlfarth) in Breslau. Schäfer, Berth.: Es werde Licht. Bürgerliches Schauspiel. <124 S.) 8". ('06) 2. geb. 3. - Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin ^.rsnbolü, Varinsmal. Korr.-Kapit. a. O. I-.: Ois äeutscbs Rsicbs- üotts 1848—1852. (Vor 50 tabisv.) (45 8. m. 12 Volldiläsrv u 1 sivAsär. Oilävis.) gu. 8". '06. 3. — VorbuncllmiAoii äss 15. äsutscbeu Osograpbevtages ru I)av?.>A am 13., 14. o. 15. VI. 1905. 8rsA. v. äsm öescbäktskükrsr <Iss stsuä. Osvtralaus-cbusses äss äsutscbsu sisoAraphcvtaASS Oauxtm. a v. Oso. Kollm. (OXXIIl, 206 8. m. 3 XbbiläAu. u. 8 rat.) gr. 8°. '05. 8. — — äss deutschen KoloniallrovArssses 1905 xu Rsrlin am 5., 6. u 7. X. 1905. 8rsA. vom Rsdalrtionsausscbuss. (6, 1055 8. w. 2 Aiaph. Tat. u. 3 KarteubsilaASn.) Osx.-8". '06. 6sb. in Osivv. 30. — Wsstsrmunn, Niss. Oisär : Wörterbuch äsr Kivs-Lprachs. I. TI. Kvs-äsutschss Wörterbuch. (35 u. 603 8.) Osx.-8". '05. (teil, in Uülbkrx. 14. — Emil Roth in Kietzen. Dosch, Schulr. i. P. L.: Die Reblausbekämpfung. Irrtümliche Auffassgn. u. Annahmen bei der Reblausbckämpfg. im Deutschen Reiche u. die sich daraus ergeb. Folgergn. Nebst Abdr. der deutschen Reblausgesetze. (47 S. m. Abbildgn.) 8". '06. 1. — H. R. Sanerländer L Co. in Aaran. Bericht, 9., der Anstalt f. schwachsinnige Kinder auf Schloß Biber stein bei Aarau (gegründet 1889), umfassend die Zeit vom 31. VII. 1903 bis 31. VII. 1905, erstattet v. der Direktion. (25 S.) gr. 8°. '05. bar n.n. — 50 Lsos- Usinr.: össchichts äsr Rrsimaursrsi. Kin OsitraA rur Kultur- u. Oitsratur-össohichts äss 18. -labrk. 2. vollstänäiA uwAsarb. Xuü. (VII, 429 8.) gr. 8". '06. 6. — Burkart, Pfr. I.: Augustin Keller in seinen Reden u. Bekennt nissen. Auf das Centenarium seiner Geburt 10. XI. 1805— 10. XI. 1905. (XVII, 171 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '06. 1. 80 G. Schnürten in Tübingen. Vorlesungs-Verzeichnis der königl. württembergischen Eberhard- Karls-Universität Tübingen im Sommerhalbj. 1906. 53 S.) Lex.-8°. bar —. 40 Jnlttts Springer in Berlin. Ruoblisistsr, 61. : Handbuch äsr OrvAistsn-Rraxis. Lin Oshr- u. XachschIaAebuch t. OrvAistsv, Rarbvarsnbäuälsr usv. Nit s Xbriss äsr allASMsinsn Ohsmis v. Or. Kob. öahimann. 8. Xuä. (XII, 943 8. w. 234 XbbiläAn.) Ar. 8°. '06. 10. — geb. in Osinv. 11. 20 Kuisting, Wirkl. Geh. Ober-Reg.-R. Oberverwaltgs.-Ger.-Sen.- Präs. B-: Finanzpolitische Zeit- u. Streitfragen, gr. 8". I. Hest. Der Entwurf der Novelle zum preußischen Einkommensteuergesetz (III, 1l7 S.) '06. S.— UoLk, 6sh. ObsrrsA.-R. W., u. 6sb. RsA.-R. Sokuvulouad.: Xoräamsrihavischs Kissubahnsv. Ihre VsrzvaltA. u. Wirtsebakts- AsbarA. (XII, 377 8. m. 1 Karts.) Ar. 8". '06. 8. — w^äsr, Rrok. Dir. Or. Tbclr.: Ois Ilrsachsn äss Kinäbsttüsbsrs u. ibrs KntäschunA äureb I. Ob. Lsmmslvsis. Kinsm allgswsiv Asbiläetsu Osssrkrsis ^sscbiläsrt. .Vit Lsmwslrvsis' Oilänis. (VIII, 40 8.) 8». '06. 1. - Karl I. Trübner in Stratzbnrg i. E. WuIclbsrZ, lAux Orhr. v.: Osr swpLväsaws Roman in Rrantzrsicb. l. TI. Ois rtnla-nzs bis ^um Lszinns äss XVIII äabrh. (XIII, 489 8.) 8°. '06. 6. —; Zeb. 7. — Veit L Comp, in Leipzig. Oilts, Msinr.: Hunlitativs Xvalz'ss unoiAaniscbsr Lubstnnrsn 2 Xuü. (III, 64 8. w. 8 TiZ.) M. 8°. '06. Oed. in Osinv. 2. 20 duttorrnunii, O.: TabsIIs ?.ur Osrsebnunz äsr volumstriscbsn Ltic^stokk - RsstimmunZen. (40 8.) Irl. 8". '06 6sb. in Oeinv. 1. 20 I-ovsu, vsil. Rrok. Or. Cbristlun: Xuatomiseks u. ph^sioloxischs Xrbeitsn. Im XuktraAs äsr Tamilis brsA. v. Rob. Tigsrstsät. Nit 2 Rortr., 8 Tat. u. 18 XbbiläAv. (XXIV, 374 8.) gr. 8". '06 15 - Materialien zu dem Gesetz vom 5. VI. 1905 betr. die Änderungen der Zivilprozeßordnung. (II, 130 S) Lex -8". '06. 3 — bklszrsr, Vlot., u. Ouul llaoobuon: Osbibucb äsr organischen Otiewis. 2. Xuü. Ors^. v. Raul äaeobsov. 1. Lä. Xllgsweinsr TI. — VsrbiuäuvASn äsr Rsttrsibs. Xsu bsarb. v. Raul äaeobson и. k. LteO.nsr. 1. TI. Xllgemsinsr TI. — Ois alipbat. Koblsn- rvasssrstolls u. ihrs sinvvsrt. XblrömmIivAS. 1. XbtlZ. (8. 1—448 m. RiZ.) xr. 8°. '06. 10. 80 Otto, ülin. Xssist. HI., u. Rriv.-Oor. It. O. I4sunas.im, OO.: Ltuäien üb. äas gslbs Risbsr in Rrasilisn väbrsnä äsr aut Veravlassunz äss Instituts» k. LebiLs- u. Troxsnbranlrhsitsn in Hamburg im Lommsr 1904 ausgskührtsn Oslbüsbo: sxpsäiton. Vit 55 Karten, Ltzwrsn, Liläsrn u Rlävsn u. 7 Tat. in Rarbsnär. sXus: »2tscbr к. Oz'Zions u. Ivkslrtionslrranlrh.»s (154 8.) Zr. 8". '06 15. — Rluuitu, Or. ilolig.: Oas Wessn äss tzaukmänniseben 2urüctzbsba1- tun^srsebts, gsscbicbtlicb sntvicbslt. (III, 68 8.) Ar. 8". 06. 2. — Lömrnlsr, Rrok. Or. I'. W.: Ois ätherischen Öls nach ihren chemischen Lsstanätsilsn unter Osrüctzsisht. äsr gsschichtlicdsn KntvicIrlunA. 1. IIä. ^Ilgsmsinsr TI. Vetlianäsrivats. (XVI, 860 8) Ar. 8°. '06. 8ubsIrr.-Rr. 34. 50; gsb. in Oalbt'rr. 38. —; Kinrslpr. 40. —; Asb. in Oalbkrr. 43. 50 VördunälrniASL äsr Rsrlivsr oxhthalmoloAischsn OessIIschalt in äem ä. 1905. 8rsA. v. äsm Vorstand äsr össellscdakt. (16 8.) gr. 8". '06. bar —. 50 Vereinigte K»nstanstalten in München. Kobell, Louise v.: König Ludwig II. v Bayern u. die Kunst. Mit 1 Titelbild in Pholograv., 40 Kunstüeilagen, 6 doppclseit. Voll bildern u. 518 Textillustr. Jubiläums-sTitel-sAusg. (492 S.) 8°. (1898.) '06. Geb. in Leinw. n.n. 9. — Verlagsanstalt F. Bruckmann in München. Seidl, Gabr. v.: Denkschrift üb. die Erhaltung u. künftige Ver wendung der alten Augustinerkirche, nun Mauthalle, in München. (8 S. m. Abbildgn. u. 8 slfarb.s Taf.) 4«. ('06.) —. 50 Verlagsanstalt Lipsia in Oetzsch bei Leipzig« Huet, Maurice: Holzsäbel, Strohflinten 111 Sittenbild aus dem Leben der sranzös. Armee. Ubers, v. A. S. Rambo. (238 S.) 8«. ('06.) 3. — Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Denk, O., u. I. Weiß: Unser Bayerland. 6. u. 7. Lsg. (S. 161 —224 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Lex.-8". bar je —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder