Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-06
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 30, 6. Februar 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1363 Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Zwangsweise wird am Montag, 12. Fcbr. 1906, vormittags 11 Uhr im Hause 6 Nr. 43 in oer Schäffnerstraße zu Regensburg ein Antiquariat, bestehend aus Büchern für katholische Theologie, deutsche Literatur, Geschichte usw. sn bloo öffentlich an Meist- bieter gegen sofortige Barzahlung ver steigert. Schätzungswert ca. 1200 Ver steigerung findet bestimmt statt. Kataloge für die Bücher sind nicht vor handen. Regensburg, den 4. Februar 1906. Gerichtsvollzieherei des kgl.batzerischeu Amtsgerichts Regensburg. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dem verehrlichen Buchhandel teile ich hierdurch ergebenst mit, daß ich in Preßburg eine Verlagsbuchhandlung errichtet habe. Von meinen Unternehmungen werde ich in Kürze durch Rundschreiben Kenntnis geben. Meine Kommission hatte Herr L. Fern au in Leipzig die Güte zu übernehmen. Hochachtungsvoll Preßburg, Februar 1906. H. Hartlcb. Verl388wecli8el. ^.us äew Verlage äer Deürwittel- ali8ta,1t I. DürÜLrä L 6o. in LeN8lltziw (Rk88eil) ZillA in üeu meinen über'): vie Küelie im Veul8eken kür§erkau8e von Hl. u. VVekrkritr. (1. Lust. 1901.) Vas Luoli i8t Lu^enblieklioü §Ln2- üeli verZfi'iKen. Din Uenäruok i8t unter äer kre88k. Über kreie, Le- 2u§8beäin§un§en unä xenauen Zeit punkt äee Dr8obeinen8 äer Zweiten ^uüu§6 iveräe ieb äemnäobet Nit- teilun^ waoiien. Dinla-ukenäe Leetellun^en bitte ieb wir trennäl. eebon ^etrt 2U über- iveieen. ^Visebaäen, 1. Debruur 1906. kuclikisncllunA Heinricti 81sn<11. *) IVirä beetLtißst: Debrwittelun8tg.lt ä. Dbiba-rä L 6ie. Lensbeiw. Anzeigeblatt. ?. ?. Oierdurod maods iod dis srAsbsns Mit- tsilunA, dass lob am 1. MärL cl. 1. um dis- eigen klatee unter der kirma 060NA 606NIA eins 8ortiment8buctitianc1luutzk orötkns. Durod eine elksüdrige buokdändlsrisods Vätigdeit im In- uod Auslands und Lwar bei den kirmsn k. Dartd, DauriZ, kranL öorg- mevsr, llildssdsim, Llöoknsr L MausbsrA, Itempen, Lmil Disrbaum, Oüsseldort, 0. 8cdwann, Lgl. OokbuoddandlunA, Oüsseldort u. Oniversitätsbucddandlun^ (Otto Osodwsnd), Orsiburg (8edwsie) dabe iod mir gute praktisods Lrtadrungen erworben, die es mir ermöglieden werden, einem eigenen Oe- svdätts mit Lrkolg vorLusteksn. Oie günstige Lage meiner Ookalitatsn im verksbrsisiodstsn Mittelpunkts der 8tadt, meine guten Le- risdungen v.u den ersten Kreisen von Oavmg als 8odn des verstorbenen Oründsrs der Ouoddruoksrsi und Verlagsbueddaudlung ll 1?. Loenig, disr, niodt Lvm wenigsten aber auod disLersitstellung ausreiodeuder Letrisbsmittsl lassen miob bestimmt daraut rsobnsu, dass sied mein junges Outsrnebmen bald gut sin- tüdrsn wird. lob riodte dadsr an die Herren Verleger das döklieds Lrsuodsv, miob durob Ivonto- srötknung unterstützen xu wollen, mit dem bemerken, dass iod das mir gssodenkte Ver trauen durod tätige Verwendung tür ibrsn Verlag anerkennen und meinen Verpüiod- tungen stets prompt naodkommen werde. Meinen Ledark wädls iod im allgemeinen gswisssndatt selbst, es sind mir dadsr un verlangte 8endungen, ausgenommen dis Olimen, die iod besonders darum srsuods, niodt erwünsodt. Dagegen bitte iod um Überlassung von Verlagskatalogen und Zu stellung aller ^ureigen über blsuersodsi- nungsn. kür solods aus dem Osbiste der katdolisoden Ideologie dabs iod besonders Verwendung, ^nti^uariatskataloge bitte iod mir in Lwsi klxemplaren mögliodst direkt per kost Lu senden. Oie Vertretung meiner kirma übsrnadm Herr Oarl kr. kleisoder in Oeiprüg, der stets in der Oage sein wird, verlangte Dar- saoden tür miob einLulösen. Iod empksdle mein Ontsrnedmsn Idrsm gssodätüten Wodlwollen und Lsiodne doodavdtungsvoll und ergebenst Ssorg Losnig. Oanrig, 5. ksbruar 1906. Lrodbänkengasss 51, gegenüber der Orosssn Lrämergasse. kernsprsodsr 876. ItstsrenLSn: 7V O'. 7loe>NA, Oanrig. DaEAer OVivak-Actierr-Lank. Oarl Ö>. OVeisclter, OeipLig. Verkaufsanträge. Kl. Gruppe evang. positiv theolog. Werke (für d. prakt. Geistlichen!) günstig zu ver kaufen. Beste Aussichten, bei geringem Risiko ein. wirk!, gedieg. Verlag allmählich aufzubauen. Der Erwerb d. Objekts bietet Gelegenheit z. Anknüpfg. vorzügl. Verbindgn. Interessenten, d. sich als Selbstkäufer aus- weisen, erfahren Näheres u. „Erdmann" 566 d. die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Risikofrei. Wegen starker anderweitiger Engagements soll ein großes, grundgcdiegenes, z. Z. in Lieferungen erscheinendes Unternehmen von populär-wissenschaftlichem Charakter und größter, dauernder Ausbreitungssähigkeit abgetreten werden. Dasselbe ist eigenartig und zeitgemäß in seiner Veranlagung, reich und glänzend illustriert und ausgestattet. Der rationell organisierte Vertrieb sichert dem Werk in Jahresfrist mindestens 10 000 Abonnenten, womit die gegen 100 000 betragenden Herstellungskosten gedeckt sind. Der zeitlich unbegrenzte Vertrieb der Liefe- rungs- und Bandausgabe, welch' letztere besonders ein glänzendes Objekt für den Rcisebttchhandel bildet, wird einen dauernden, reichen Gewinn abwerfen. Zur Übernahme gehört ein Kapital von ca. 30—50000 Der derzeitige Verlag wäre auch bereit, beteiligt zu bleiben und eine neue Firma für das Unternehmen zu begründen, da dasselbe durch Erweiterung auf eine größere Zahl weiterer Bände auf gleichem Programm und in gleicher Aus stattung zu einem der bedeutendsten und dauernd ausdehnungsfähigsten Verlags objekte ausgestaltet werden kann. Wir empfehlen dieses günstige Angebot nicht nur solchen kapitalkräftigen Firmen, die sich erweitern wollen, sondern auch be sonders jenen, die sich im Verlag selbständig machen wollen. Auf Anfragen mit genügenden Referenzen stehen wir mit Weiterem zu Diensten. An gebote unter W. 8. 477 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Luokr- uircl LunsttruncHrrug (einri^s am klatLs) verbunden mit kapier- uucj SotrrsibrvarsQkssadäkt in kleiner uord- dsutsobsr 8tadt, nebst kilials in 8ssbad, kamilienvsrdältnisss balbsr sokort ru ver kanten. VorLÜgliobe OaAS, grosse Ossobäkts- ränme. VordsrunA 25 000 die eum grössten Neil durob das oourante Oaxsr Ag- dsokt sind Orundstüok kann sv. tür etwa denselben kreis mit übernommen werden. ZslbstrsUslrtsQtsri, dis über Asnügends Mittel verlüden, ertabrsn bladeres unter 2. klo. 515 durod dis Ossodäktsstslls des Oörssuversins. Günstige Gelegenheit bietet sich für kapi talkräftigen Buchhändler zur Erwerbung eines soliden, altangesehenen Sortiments im östlichen Deutschland. Zur Übernahme sind ca. 40 000 aE erforderlich. Angebote unter k. 426 an die Geschäfts stelle des Börsenverelns erbeten. 181'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder