^ 30, 6. Februar 1906. Künftig erscheinende Bücher. 1379 Verlag von 8elile8ier L 8ck weikkaräl Lei uns ersebsint am 1b. Dsbruar d. 1.: in 8ll'a88bui'§ im LI8388. » 8trassburA, den 5. ksbrusr 1906. Lciilesisr- L. SciiwoikiiÄncit. . c ü»««II -i» » «r H — llie UenstMillii in iiiser kerieliunL rui VonekpholisfsliiLlleil. Il^seb einem VortraZe von Dr. lieinricll önz^er, s. 0. krokessor Sv der Kaiser UVilbslin-IInivsrsitNt LU LtrassburA. Nit einer ^bbildunA. 32 Leiten. Nodsrn auSASstattet ^ 1.— ord., —.75 no., ^ —.70 bar u. 11/10 Lx. Lei VorausbsstsllunA bis rum 15. d. N. listern wir 7 Lxsruplars kür ^ 4.— kraulro direkt per kost, also mit tust 50^, aber nur, talls uns DsstellunA auob direkt bierbsr bis rum 15. Dsbruar ruAsbt. Diese Lobritt wird niebt nur von allen krausnärstsn und praktisobsn Ersten siobsr Zekautt werben, sondern auob in vsitsrsn Asbildstsn Kreisen starben 4.bsatr Luden, da der Verfasser, der durob seine trüberen Ver- ötkentliebunZen siob in kaebkrsisen vortsilbakt bekannt ^emaobt bat, bisrin sine »««« Hie<»rtv dieser sobwieri^sn und interessanten kraAS entwiokelt. b. A. 5»mi<N'r Oetlagrbuchhandlling gimav Lauscher in Jens. T Zur Versendung liegt bereit: Die MH ist das Leben von L. Elbe - Larniir. 8°. 1 ^ ord. Die Schrift hat den Zweck, dem Darwinismus das Sterbelied zu singen, weil er die Natur nicht erkannt hat, aber auch die christliche Weltanschauung zu Grabe tragen zu helfen, weil ihre Lehren den erhabenen Zwecken der Natur stracks zuwiderlaufen. 25°/» Rabatt in Rechnung, 33s/zO/o Rabatt gegen bar. —- Freiexempl. 11/10. Nur hier angezeigt. Unverlangt versende ich nichts. Bestellzettel ist beigefügt. Vas siebente bis reknte Inusenä ivircl beute fertig! Karneval Din KittenrolNÄN ans äew Löln 6^8 20. ^nkrtinnäert8 von L^LLLil HrL186r^ Das Luob ersobien am 1. lanuar 1906. ^uob von dieser neuen ^ukia^s sind bereits wieder oa. 1000 Exemplare bar vorausdestelit, ein Beweis, wie absatrkäbi^ der koman ist. Binrelns kirmen babsn einige bundert Exemplars in Aanr kurzer 2eit vsrbaukt. leb lieksre auob sstrt noeb bekannten Itirmsn in Kommission, bitte aber nur ru verlangen, wenn wirkliob ^ussiobt aut Vbsat?. ist. LeruAsbeltinAunxen: 2— orä., ^ 1.50 NO., ^ 1.40 bar. 5 Lxemplars L ^ 1.30, 10 L ^ 1.20, 25 ä 1.10, 50 ä 1.—. Lölti, 3. k'bbitini' 1906. Paul ^eubner. I'ür LnünboksbuollllLnälunAen §1än26näk8 KeseiiLkl:!