1418 Fertige BUcher. ^ 31, 7. Februar 1906. vsutsclis VsnlLL'SÄctiSnssssIlZeliLft. I^siv^is. ^ In nnssvsm Vsrlags srsobisn als privatdruek: k-omani8cIie jVle^lererräliler. Unter lVlitvirkung von Sr. L. Srubsr in Dresden, Sr. S. lNartmann iü Nünebsn, Sr. lS. 8sraog in Vien, Sr. L. ILadrsnlioltL in Dresden, krok. Sr. lk'r. Issumann in Heidelberg, Sr. IL. kauüsr in krsiburg i. Sr., krok. Sr. L. v. Nsinllardstöttusr iü Nünebsn, Sr. L. Nsusollsl iü Dresden, krok. Sr. L 8aolls iü Srandsnbnrg a. 8., krok. Sr. I'. Lcl. Zotmssgans iü llsidslbsrg, krok. Sr. O. 8olru1ts-Sora iü Rönigsbsrg i. kr., krok. I,. 8t1sks1 iü Nünebsn, krok. Sr. I,. 8üttsrlin iü Heidelberg, krok. Sr. -1. Ulrioll iü 2ürieb, krok. Sr. L. Vollmöllsr iü Dresden, krok. Sr. L. Vorst^soll iü Vübingsn, krok. Sr. L. Vosslsr iü Üsidslbsrg, krok. Sr. Sk. Vsrnlrs iü Robnrg, krok. Sr. R 2suksr iü llostoek ü. a. bsransgegsbsn von vr. kHelll-ictl 8. KrSU88. 6anä IV. vis MvLvIik 8edmirr«ii ÜS8 klmiitiiim KiM-kkLilkKks küßßia kkLeeivliiii. Übsrsstrong, Uinlsitung und a.vinorkungsn von ^IfrsU 86H1SrSlII. kreis brosobiert 6.—, in I-einen xebuuäen 7.—, in Kas^leäereisdLllä 8.—. Xnk die vorgenannten kreise gsväbrsn vir einen Rabatt von 33^/g^. 1 Lxsmxlar kür Ibrs krivatbibliotkslr lisksrn vir mit 40 U. ^.nk Vnnseb lisksrn vir anob einzelne kxsmplars brosobisrt rait 25 in Roininission. Interessenten sieben kostsnkrsi xur Vsrkügung. 8nbskriptionssinladungsn kür Diese Laininlnng von 273 Lebnurrsn nnd 8obvänksn skaostisn) des italisnisebsn Volkes ans der Nitts des XV. dabrbundsrts srsebsint bisr num srstsnmal in einer kritiseb siobsren, vollständlgsn Verdsntsebung und bildet eins der interessantesten Lnltnrdokninsnts aller weiten. käpstliobs 8skrstärs varen ibre llrbebsr. In nngs^vnngsnsr üssslligksit vsrgassen sie dis ksisrlivbsn Lullen nnd ernsten Lrsvisrs nnd srräbltsn einander dis lustigsten Sssebioktebsn, über dis rnan von ganxsin Serben laoben musste. lkr 8ainmlsr 6ian- kraneeseo kogMo Sraooiolini gsbörts ebenkalls dem esistliebsn Ltavde an und var Ssbeiinsobrsibsr von avbt käpstsn. Ser Übsrsstasr sorgte rnit gründllobein Olslsbrtsnilsiss kür kultur- und literargesobiebtliobs Urläuterungsn und Uaebvsiss. Ser Inbalt eines keiles der kaoetien gestattet keine allgemeine Verbreitung des Iluebss in unseren Vagen und unsere voll ständige Übersetzung srsebsint dssbalb als krivatdruolr in einer bssebränktsn Xnrabl von Uxernplarsn, vovon jedes eins kort- lauksnds 2abl srbält. Vir bitten dabsr dis Herren Lortimenter, das krsebsinen unssrer Übersetzung aueb nur denjenigen ibrsr Runden bekannt M geben, dis sin visssnsobaktliebes lntsrssss an der Urvsrbung des Luobss baben könnten. Ssstsllrsttsl liegt bei. Vir bitten um gsü. Vervendung. Soobaobtungsvoll Veul8cbe Verla§8ac1len8e8eU8cbai1. In meinem Verlage ist soeben erschienen V V V V V V V Z W Mevers postkantlbuch Iahvg«ng 190b. Lin Hilfsbuch für den Verkehr mit den Post- und Telegraphen - Anstalten des ?m- und Auslandes. 1.50 ord., 1.10 netto, 1.— bar und 11/10. Bearbeitet und herausgegeben von U. f. Nievrk. Das 127 Seiten starke Heft enthält außer einer genauen Darstellung sämtlicher postalischen Be stimmungen und Tarife u. a. auch Umrechnungstabellen für Postanweisungen nach allen Ländern des Welt postvereins und im Anhang ein Straßenverzeichnis von Berlin und Vororten mit Angabe der Bestellungs- Postanstalt. Das Buch ist für jeden Kaufmann unentbehrlich. Jedes Sortiment kann mühelos eine Partie absetzen. In Kommission kann ich nur 2 Exempl. und nur bei gleichzeitiger Barbestellung abgeben. Ich bitte höfl. zu verlangen. Hamburg. Otto Kaveu.