Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-07
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1432 Zurückverlangle Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 31, 7. Februar 1906. Ssrlg'sobo Lnobb. io Isixxig: *8amarov, rvsi Xaissrbronsn. *Ls^88nsr, ^Irtisngsssllsobaktsn. 1873. *8obsrbsr, Dilanrsn. *Ö8tsrr.-Dngar. Novarobis i. IVort n. Dilä. Larl Oanstrl in ^Usnstsin: *Lnsbsl-Dosbsrit2 u. Lrosobsr, äas priv. Vsrsiobsrungsvsssn in Drsusssn. ^ngsbots äirslrt srbstsn. ^.lkroä IValllsob's Lnobli. Imii Lngsrt in ^nnabsrg: *Doltrmavn, Isbrbuob ä. nsutsstamonii. Rbeologis. 2 Läs. Ost». *Löppsn, äis Dobsnrollsrn n. ä. ätsebs. li-siob. I. Die 1786. 6sb. 2. Warbsntisrr in Itostoob: "1 Dtsobs.Dunässabts 1815. §ranbk. 1816. *1 dräkl. Masobsubuob 1900. L. Lnäro'sous Luobtr. in krag: *1 Histbammsr, slsbtrotsobu. krabtibum. Usussts ^.. dsb. *1 Lla^sr, Daoäb. 6. ätsob. Vsrvaltungs- rsobts. 2 Läs. 1895—96. *1 dlassr-IIngsr, oivilrsobtl. Lntsobsiägn. 8ä. 26 n. kolg. *1 Wsstsrmann, Nouatsbskts. 1902—03. *DorsI, drammairs krany. Nsbrk. *daä, kb^siologis. Nsbrk. ikanl cksrax^ iu loäx, ktuss.-kolsn: 1 Ltauäingsr u. 8obs.tr, sxotisobs Lobmsttsr- lings. ^.ntiguarisob. Xplt. D. disblsr io Lövigsbütts 0.-8.: *1 ?aui, L., drunäri88 äsr gsrmanisobsn kbiiologis. 2. ^.uü. 1896. *1 8täätsoränung vorn 19. Hov. 1808 u. 17. Nürs 1831. ^ngsbots äirsbt erbeten. I,. L. Lanssn in Luävsis: *1 Lann-IIoobststtsr u. ?oborn^, allgsm. Dräbunäs. Dä. 1—3. Xplt. ^.ngsbots äirskt erbeten! k'sbr'sobs Hrrobb. in 8t. Oallsn: *1 8imon^i, dssebiobts äss Dombaräisob- vsnstianisobsn Xövigrsiobs. Xplt. 1848 Institut I. SssunäUsirspüsAs, VVissbsctsn: *LsIIsr, äis Dsuts von 8siäv/ia. 2. il. 1874. 1. vä. I' Imuckverlantzle iltnitzkeitcn Imgsbsnä rurüeberbstsn alls sntbsbr- lisbsn IxLmpIars von: Ivlskoi, „Dis grv88s sorials 8ünäs". 8orialsr ikortsodritt Dskt 54/55. Doobaobtungsvoll Isixxig, 5. kebruar 1906. ik'olix vistriob, Vsrlag. Umgehend erbitten wir zurück alle unver kauften Exemplare von: Löffler, Der russisch - japanische Krieg II. Teil. ^ 2.70 netto. Unter Bezugnahme auf Absatz 2 unserer „Bedingungen für den Rechnungsverkehr" können wir Exemplare nach dem 1. Mai nicht mehr zurücknehmen. Wir bringen dabei noch in Erinnerung, daß das Remissionsrecht für den I. Teil bereits mit dem 1. April abläuft. Berlin, den 6. Februar 1906. E. S. Mittler u. Sohn. Htmgehend zurück (noch vor der allgemeinen Remission) wegen Mangels an Vorrat erbitten wir alle re missionsberechtigten Exemplare von Benzigers Aaturwiffenschaftl. Bibliothek Ld. 1. DieErde Vonk.M Gander. Nach Ablauf von drei Monaten äs ästo müßten wir die Zurücknahme verweigern, unter Berufung auf diese Anzeige. Verlagsanstalt Benziger L Co. A.-G. Einsiedeln, Waldshut und Köln a. Rh. Umgehend zurück (bei größerer Anzahl direkt ans unsere Kosten) erbitten wir alle rennsstonsberech- tigten Exemplare von Suttner, Die Waffen nieder! Volks-Ausg. 1.—40. Tausend, i ^ ord. Wir bitten dringend, die Explre. außerhalb der allgemeinen Re mission zurückznscnden. Nach Ab lauf des Termins können wir Explre. nicht mehr zurücknehmen, da neue Auflage im Druck. Dresden. E. Pierson's Verlag. VVieclerkoIl rurück srbitten vir alls rsmissionsbsrsobtigtsnlüxsm- plars von: Witt, NnsterblLtter kür äus I'a.oli- 2SietlN6N. Dskt 8: 8tsllmaobsr. ^ 1.90 no. Haeb äsw 15. 51arx bsäausrn vir lrsins Ixsmplars msbr xurüobnsbmsn xu bönnsn. Lsrlin, äsn 5. ksbruar 1906. Siuxo Sxninsr. Anqebolene I Gehilfen- und Lehrtingsstellen. Lueb-, Lnnst- unä Nusibalisn- banälunA sinsr Arösssrsu 8taät am Hisäsrrbsin suobt rum 1. ^pril sinsn tüobÜASn, soliäsn unä ruvsrlässiAkn svavKsl. Osbilksn im ^ltsr von stva 22 — 24 labrsn, am lisbstsn Horä- äsutsobsn. 8iebsrss, sobvsllss ^.rbsitsn usbsn gutsr Danäsobrikt, sovis Xsnntui8ss im 8obrsibvs.rsubs,näsl u. Osvauät- bsit im Vsrbsbr mit äsm kublibum uotvsnäi^. Out smpkoblsns Llsrrsn kinäsu bsi stsi^sväsm Osbalt sins avASnsbms Os-uerstsilunA. L.ngsbots mit 1isbsnsls.uk, 2suKvis- s-bsobriktsu unä lZilä untsr 8. L. II. bk 573 äureb äis Ossobsktsstslls äss llörssnvsrsivs srbstsn. 2am baläiASN Eintritt virä kür sins Luob- nnä lapisrüs-nälunA sinsr ?rovinxis.Ists,ät äurobaus soliäer, tüobtigsr, süvAsrsr Osbilks mit sobönsr llanäsobrikt Assusbt. Vsrsslbs muss auob mit äsr l?apisr- u. 8ebreibvs.rsn- bravobs vertraut u. tlottsr Vsrbäuksr sein. ^.vAsbots mit Osbaltsansprüobsn bsi krsior 8tatiou, 2suAuisabsobrikten unä Lilä untsr 8. L. 583 au äis Osscbäktsstslls äss Lörsenvsrsius srbstsn. 8okor1 ünäst 6nobbsnälnng8gsbilks, äsr äsn Vsrbsbr übsr Dsiprig unä äis Dsanosn im Vsrtrisbs von Disksrungs- vsrbsn (Lubsbription) gsnsn lcsnnt, i-nts Usbsnbssobüktignng, svsnt. kssis 8tsllnng in Hamburg, dsk. ^n- gsbots unter D. 1. 6292 an Rnäolk No88s, Hamburg, srbstsn. 2um 1. Ilpril 1906 suobs iob s. süngsrsn Osbilksn, äsr sbsn äis Isbrs bssnäst babsn bann. 8sins DanptbesobäktiZuvg vüräsn Ivstanäbaltuvg äss lagsrs, ^us- sobrsibsn äsr lagsrbsstslluvgsn unä Ls- äisnsn äss knblibums sein. Lsrlin HIV. 7. ^lraä. Luobb. von Oonraä Slropuilr. ?ück»i^en Zorlimenkei' sucks !ck rum 1. Npril ck. ). vom- selben vilrcke hauptsächlich ckie vs- clisnunz ckes Publikums u. IZestellunz elee vücher oblleZen, ausserelsm ist Lelezenkelt geboten, sich mit «iem Nunstkanckei unck Nunstgevlerbe be kannt ru macken. Neeren mit guten titeestueksnntnissen unck Umgangs- toemen ersuche um get. Vererbung mit llinsenckung von Photographie unä leugnissen, sovtie Nngsbe eler 6e- ksitsansprüvks. csssei. llNNS7 niinn ttot-vuek- unä Nunstkancklung nebst Nunstsaion. lim lisbstsn 8okort, 80N8t bis 1. ^.pril ä I., 8lic1l6 iob sinsn süogsrsn (4ö- bilkkN, äsr bsrsits im batbolisobsn 8or- timsnt gslsrnt oäsr gearbeitet bat. dntss Osäaobtnis, Orännngssinn nnä sntgsgsnbommsnäss Lsnsbmsn im Daäsn- vsrbsbr sinä nnsrlüssliob, äakür bistst siob sinsm oräsntliobsn sungsn üsrrn Oslsgsnbsit rn gntsr ^.nsbilänng. Dambsrg, Dsbruar 1906. Lolmiiät'soliö LuobÜLuäluiiA X. 8trsiobsr. Für Zeitschriftenverlag in Stuttgart > wird ein tüchtiger, zuverlässiger Expedient, z der mit der einschlägigen Buchführung < und Korrespondenz, mit dem Post-> zeitungswesen rc. durchaus vertraut ist, > für sofort oder später gesucht. < Nur solche Herren wollen sich melden, > die sich bereits in ähnlichen Stellungen ^ gut bewährt haben und die sich über < ihre bisherige Tätigkeit durch beste > Zeugnisse ausweisen können. ^ Ausführliche Angebote an die Ge-< schäftssieIle des Börsenvereins unter es: 558. > cküngsrsr l-lobilko, äsr mit äsn Isipeigsr Vsrbaltnisssn vertraut ssin muss unä Lisnnt- nisss in Dxpsäition unä Inssratsnvsssn be sitzt, Lum 1. ^pril, sv. krübsr, gssuobt. Angebots untsr 584 an äis Ossbüktsstslls äss Lörssnvsrsins srbstsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder