Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-02
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 2. Juli. Vermischte Anzeigen. 3111 Ein neues Lehrmittel für den Zeichenunterricht! s3300bj Den bei Gelegenheit der diesjährigen Versammlung des schlesischen Central-Gewerbe- Bereins mit vielem Beisall aufgenommenen Apparat zur Erläuterung der Parallel- und Central - Projektion, sowie der wichtigsten Regeln der Perspective von A. Pcttinger, Zeichenlehrer am Real-Gymnasium zum Zwinger in Breslau, haben wir vervielfältigen lassen. Preis für das Exemplar mit Verpackung 12 ord., 9 netto bar. Gewicht des Exemplars 5^ Kilo. — Format der beigegeben bemalten Glasscheibe 28/33 Cm. Direkter Bezug ist zu empsehlen. Handlungen, die Fortbildungsschulen, Ge werbevereine, Zeichenfachschulen ic. zu ihrer Kundschaft zählen, werden leicht mehrere Exem plare absetzen können. H. cond. liefern wir diesen Artikel nicht. Breslau. Priebatsch'S Buchhandlung. Hauptzweig: Lehrmittel. Eidgenössisches Schützenfest in Bern 19.—28. Juli 1885. l33006j Der Unterzeichnete erlaubt sich hiermit den deutschen Verlagsbuchhaudel zur Über sendung von Ehrengaben für den Gabentempel der Schweizer Schützen ganz ergebenst einzu laden. Da es eine unbestreitbare Thatsache ist, daß der Schweizerboden einer der besten Absatz felder deutscher Litteratur ist, so sollte es der deutsche Verlagsbuchhandel als eine Ehrensache ansehen, sich wenigstens einmal bei der Aus schmückung des Gabentempels des bedeutendsten Natioualsestes der Schweiz in hervorragender Weise zu beteiligen. Zur Annahme u. Weiterbeförderung solcher Gaben empfiehlt sich H. ttochler, in Fa.: R. Jenni s Buchhandlung in Bern. Phototypie. f33007j Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, diegrößten Ordres auf Phototypieen schnell, gut und zu den billigsten Preisen ausführen zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Ctichss direkt nach Photographien! und anderen Halbton-Vorlagen (Autotypiever fahren), —Lichtdrucken,—Photolithographieen,— geätzten Prägeplatten für Einbände re., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Kalkulationen. Berlin 81V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard. Vvrxg-eLt dsi ÜM 08tvrL688- f33008j R.62Mt,MäM: 1 lüurquurckssn. I. II. 1. 3 ^ 75 1 — I. II. 2. 4 50 2 Lrbe - Vernier, Llsntor. Leb. 2 30 j in Ltuttxart. Ilm Rücüsendunx bittet freundlich»! Lsrliu IV., LeiprixerstraLe 13b, 27. luni 1885. u. Kosendei x's öuehhandlunx. (ck. 6. S. Nolir in Lreiburx.) >r. I (k. Neck I ir Lu xros. Lxport. Illvoäor voodsl iü I^tzixLiA, LstsrsstruLe 30, kstsrsicirohhok 4, im Hots quervor. der Kirche xsKSntlber. Lelireid-, Nal- imä 26ieliii6ii- P3009j k6<1M8it6I1. Vsrkauk üäwMoksr kabrikats von IV. tuilOI' in 8tein b/Klürnberx ru Orixinul - Lubrihprsisen ab Leiprix, inlrl. Lmba.IIg.xs. K618826LA6 tzj^onor kablill. 6ro6es I-gxer von: §chie/ei ta/ekn u. Vtahi/edern, Leder- Haltern, 7'uschhasten, LederLasten, L. ü^waretl- Larben, Lrie/couvert« und allen in das Lach »c/llaAencken ^rtiletn. Lreiscoarante Aratis und /ranco. f33oioj n, 1,^ tzonätor, Kommissionär für krgnrösischss Lortiment in Leiris Ullä ^r8.I1LÖ3i80tl88 LortilllMt, ^iltllliig.i'ig.v üvä 26it8otirMsil liefere ieb franco Lsiprix — Berlin — Luckapest — Lrs.nl kurt sM. — IlLmburx — Kopsnhgxsn — Lrax — Ltuttxgrt — Wien. IVöohentlioh mehrere Lilssudunxen unck sullsräsm am 1. und 1b. jeden Llonats anläülioh wiohtixsr dournals, vis Revue des deux ülondes, douroal des l)s- moiselles ete. sto. IVissensebattliebs und belletri stische Ksuixhsitsn, sowie xgnxbars Vrtilel Halts ich stets in xsnüxsndsr Ln- rahl in Lsiprix vorrätig. Novitäten von Lsdsutunx xehsn sofort nach Lrsohsinsn in Lxtra-Lilballen ab. 11. Le 8ondier in ?aris, Loulsvard 8t. Oermain 174; in Lsixrix, Lönixsstralls 3. s33011j n Loultou. ^.ßklior kür 2iukoZra.pIii6. Litboxr. Anstalt. üaivanoplastil u. Ztsrsotz-xsnxisLsrsi. Lsiprix-Rsucknitr. krämiisrt: Lsrlin 1878. — Lsiprix 1879. — 6rar 1880. s330I2j LÜOllkr - ^.v26iA6ü spsoisll aus dem Oebists schwerer wissen- scha/tticher Litteratur, linden orfolxioicbe Vulnabme im Oentrnlklatt t'ÜI' LMi0tIl6L8>V686I1 — ^.uüaxs 600 — welches nioht allein von last allen Arossereu deutschen Lrbliothelen gehalten wird, son dern besonders auch im Auslands starlc ver breitet ist und u. a. vom französischen Ontsr- riodts blinisterium an dis ö/fentlielren Liblio- thel'en Lranhreichs o//roiell verteilt wird. /usertiousprei« für dis durchlaufende 2siie 35 L, (für Ratalogs-Lnreigsn 30 H). LeilaAen nach Übeisiuirunft. Leiprix. Otto Ilurrussowitr. VI. Deutsches Turnfest )U Dresden. f33013j Alle werten Kollegen, welche zu diesem Feste hierher kommen und mit uns in Verkehr zu treten wünschen, sind freundl. gebeten sich mit Angabe über Zeit und Dauer ihres Aufenthaltes bei dem Unterzeichneten anzu melden, worauf nähere Mitteilungen erfolgen werden. Mit kollegialischem Gruße Dresden, Juni 1885. Der Vorstand der „Bastei", i/A. Mor. Schirrmeister. Lehrmittelausstellung! f33014j Am 5. und 6. August d. I. tagt in unserer Stadt die IX. Altenburger Landes - Lehrcrversammlung und soll mit derselben eine L'chrmittetausstellung verbunden werden, deren Arrangement mir übertragen wurde. Ich ersuche daher die Herren Verleger von pädagogischen Werken rc., sowie von Anschauungsmaterial jeglicher Art, mir schleunigst, spätestens aber bis zum 24. Juli er., davon 1 Exemplar ä cond. mit der Bemerkung: „Zur Ausstellung" zugehen zu lassen. Die Rück sendung und Bezahlung der verkauften Bücher rc. erfolgt sofort nach Schluß der Ausstellung. Meuselwitz, am 25. Juni 1885. Paul Wiedemanu. f330i5j Zu wirksamsten Anzeigen empfehlen wir den 49. Jahrgang von: Volksbote (Volkskalender) 1886. Ausl. 20 000. Jnsertionsgebühren billigst für die durchgehende Petitzeile (ca. 70 Buchst.) oder deren Raum nur 50 s>, f. t Seite (56 Zei len) 19 ^ 50 H (Preis nach Zeilen 28 ^hl), f. HL Seite 10 50 L>, f. Seite 6 Letzter Annahmetermin: 10. Juli. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchh. (A. Schwartz). f33oi6j ^ ^ LrooLIiruis' 8ort,iM6Lt, unä ^.llkicsiiariulu in empüehlt sich ?u schneller LssorxunK aus ländischer Lüchsr und rezslmällixsr Lieferung von Zeitschriften kraneo Lsip rix, Lsrlin u. IVisn,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder