Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-02
- Monat1885-07
- Jahr1885
-
3097
-
3098
-
3099
-
3100
-
3101
-
3102
-
3103
-
3104
-
3105
-
3106
-
3107
-
3108
-
3109
-
3110
-
3111
-
3112
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 2. Juli. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3099 s32872z Isua, Bude luui 1885. k. k. Zisrdurok maoks iok Ikusu dis ergebene klittsiluug, daü iek kamilisuverkältuisss Kälber mein Lortimeutsgesekäkt unter der Hin»,: Lä.t'rolllwailil'sLortiilleiitsduedd. (Lrnil Lgürknä) a» msiusn blitarbeitor Herrn Llltonkassargs »ns Königsberg i/kr. init Aktiven und kas- sivsn verknust, kabe, wsleker dasselbe vom 1. duli 1885 nn kür seine Beeknung und unter HinLukügung seines Lumens, wie untsn- stsbsnd bemerkt, wsitsrkükrsn wird. Herr kassargs übernimmt, Ibrs gütige Osnskmigung vorausgssstLt, alle Lenduogsn vom 1. lanuar 1885 ab, sowie die Oispousn- dsn uns 1884 kür eigene kseknuug. kür dis bis 1. lull 1885 sieb ergebenden 8nldi, wsleko Herr kassargs Ostermssss 1886 mitbsLaklt, leiste iob nntürliob Oarantis. kleinen Herrn dlaokkolger knnn iob den Herren Lolisgen nls einen strebsamen und tüoktigen Ossokäktsmann nuk dns angelegent- liebsts empkeblsn. Oa nullerdem demselben mebr nls nusreiebends 6eldmittsl Lur Vsr- küguog stebsn, übergebe ieb ikm mein 8or- timsntsgesekäkt mit dem vollen Vertrauen, daü er den alten soliden Buk der kirma er kalten und daü es seiner kkätigksit gelingen wird, dem Oesekäkts eins oook immer gröllsrs Lusdeknung Lu geben. kür das mir so rsiokliek sntgsgen- gsbraekts Vertrauen erlaube leb mir den Zerren Verlegern an dieser 8tslls meinen vsrbindliokstsn Dank ausLUsprseksn. Ober meine ksrnersn llntsrnekmengen werden 8ie «. 2. klittsilung erkalten. Zookaoktungsvoll und ergebenst Bmil Bvkrvnd. Isna, kndu luni 1885. ?. ?. Wie 8is aus vorstekeudsr Klittsiluog des Herrn kmil öskrsnd srseksn, kabe iok dessen kisr bestekends Lortimsntsbuok- kandlung käukliek erworben und werde dieselbe vom 1. duli 1885 an unter der kirma: Lä.k'rollllllLmi's LorUiiikiilBdiiellli. (-^.ufioll LassnrZs) in der biskerigsv soliden Weise kortkükrsn. Klit Ikrem gütigen Kinvsrständnis übsr- nskmo iek dis Bisponsndsn aus 1884, sowie dis vom 1. lanuar 1885 an der kirma kd. krommann'sLortimsntsbuokkandlung gsliskerteo 8endungsn und bitte 8is, mein Öntsrnekwen durok Oü'snkaltung des Oootos krsundliokst unterstütrsn Lu wollen. In der gsaektstsn kirma Bon's Luok- kandlung (Br. OutLsit) in Königsberg i. kr. kabe iek den Luekkandel orduungsmäüig er lernt und bin sodann bei Herrn Karl Bae deker in BeipLig und in der k. Losslli- soken Luekkandlung (Arnold Keppel) in krankkurt a/kl., sowie in dem von mir er worbenen Ossekäkt tkätig gewesen. Oie er worbenen buekkLodlerisoken Kenntnisse und meine Vsrtrautksit mit den kiesigen Ver- kältnisien geben wir dis ^uversiekt, daü iek diefsnigsn kigensekaktsn bssitre, weleks Lur gedsikUeken kortkükrung der alten renom mierten kirma erkordsrliek sind. Oie Herren K. k. Kosklsr in BsipLig, Z. 1s 8oudisr in karis, 8. Bow L 6o. in Bondon, Hermann Boeseker in kmin wer den meine kirma auek kernsrkin vertreten. Usus krseksinuvgen wäkls iek, wie mein Herr Vorgänger, selbst auk das sorgfältigste und werde namsntliek bedeutenderen, wissen- sekaktlivken Werken ganL besonders Luk- merksamkeit widmen. Iek bitte mir dis bs- trekkenden Oirkulars rsektLeitig, soleks über wiektigere krsoksinuogsn gskälligst stets direkt LUgeksn Lu lassen. Klit koekaektungsvoller krgsbsnksit Luton kassargs. kekerenLSn: * Herr kritr Baedeker i. ka. Karl Baedeker in BsipLig. „ K. k. Kosklsr in BsipLig. * Zerr Lnton kassargs, 8okn des Obsrlaudesgeriektsrats B. kassargs in Kö nigsberg i. kr., Kat von ksbruar 1881 bis Leptsmbsr 1882 eins Oskilkenstslls in mei nem Oesokäkc bekleidet. Iok kabe ikn wäk- rend dieser 2sit, wie auek später in krsund- sekaktlieksm Vsrkskr als einen püiokttreusn, streng soliden jungen klann von grllndlieksr Bildung kennen gelernt und kann ikn daker fstLt, wo er im Begritk stskt, siok selbstän dig Lu maeksn, allen Berrsn Kollegs» nur auks beste empkeblsn. BsipLig, 21 luni 1885. gSL. krrtr Faedeler. in ka. Karl Baedeker. f32873l x. k. Hierdurch erlaube mir die ergebene Mit teilung zu machen, daß ich am hiesigen Platze, kleine Elbstraße 17, eine verlagshan-lung (Buch- und Zeitungsverlag) eröffnet habe. Die Ankündigung meiner Ver lagsartikel erfolgt in nächster Zeit. Mein Kommissionär ist Herr Gustav Brauns in Leipzig. Hochachtungsvoll Altona, Ende Juni 1885. Carl Harz. Vcrkaiissanträge. f32874tz In einer frequenten Kreisstadt Ober schlesiens ist eine in gutem Gange befindliche Buchhandlung mit Schreibmaterial unter günstigen Bedingungen und Zahlungsmodali- täten zu verkaufen. Reflektenten belieben sich unter V. 195. an Rudolf Mosse in Breslau zu wenden. f32875tz Verkauf! — Vier Artikel sollen, da nicht mehr zur derzeitigen Verlagsrichtung passend, mit Verlagsrecht und den Vorräten preiswert verkauft werden. Näheres durch F. W. StcffcnS in Dresden. AauKgejuche. I32876tz kür einen mir bskrsnndeten, wir durek eins längere kkätigksit in meinem Ossekäkt als tüektig und solid bekannten fungsn Klann sneks iek sin gutes älteres 8ortiment von mittlerem Ilmkang Lu kau ten. Bis nötigen Klittel stellen dem Ls- tretkslldon bar ?.ur Verfügung und bin iok Lu sedsr weiteren Luskuntt gern bereit. BeipL.ig. B. kerna». f32877f Ein kleiner gangbarer Verlag, der nicht an den Ort gebunden ist, wird zu kaufen gesucht. Offerten werden unter L. 0. 243. durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Trilhabergesuche. f32878f Ein gesetzter Buchhändler wird als Teilhaber mit einer Einlage von ca. 5000 Mk. in eine flotte Buchhandlung gesucht. Ges. Offerten mit Personalbeschr., Photographie rc. unter 0. L. K. 19684. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher. NM" I?g,6l>llltfig.IoZ cltzr lli fitzt! I'ufiur über Lätrllnsfiallo und clkrsn lli6Zi6rt1NA6U. f32879f 8oebsn srsvkisu in uussrsm Verlags: der ^aeddidliollitzlruiiä äss I1686- 2imili6r8 der IllltzlBLtiOIialkII ^U88t6llBll8 voll ^.ibsitBÜ 8,118 6äl6Z UtztallkL Ulltzi äkrsB I^irullAkü io MradorA 1885. 8". (70 8.) kreis 40 netto bar. Wir bieten kier einen auskükrlieksn k'ac/i- LataloA der Ditteratr«r über L'deirnekalie u« i deren LeArernnAen, wie er bis zetst niokt vorkandsn war. Onssr Katalog wird denn auek zedem 8ortimsntsr ein willkommener Berater seiu, sowie er eins wertvolle Kr- gänLUng Lu allen buekkändleriseken Zilks- gusllen bilden wird. Verlagsanstalt des üazr. Oeiverbemuseuiii» (Oarl 8ekrag) in Nürnberg. Verlag von Aug.Hesse's Buchhandlung in Graz. tz3288(Z Kath. Prato, Die Haushaltungskuude. Ein Leitfaden für Frauen und Mäd chen aller Stände. 3. Auflage. I. Abt.: Anleitung zu den häuslichen Geschäf ten für Dienstmädchen. gr.8°. 156 Seiten Steif geb. 1 50 V II. Abt.: Anleitung zur Führung des Haus haltes. gr. 8°. 168 Seiten. Steif aeb. 1 ^ 50 L,. III. Abt.: Anleitung zur Führung der Wirt schaft auf dem Lande, gr. 8°. 256 Seiten. Steif geb. 2 80 Alle 3 Abteilungen in einen Band elegant gebunden in Kaliko 6 ^ Auslieferung bei Herrn H. Haessel, Kom missionsgeschäft in Leipzig. 431*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht