Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-03
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3118 Fertige Bücher. 151, 3. Juli. Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. s33039f Nr. VI. Juni 1885. (Nr. I—V, die Versendungen der Monate Januar bis Mai enthaltend, befinden sich in Nr. 30, 86, 104 und 129 des Börsenblattes.) 42. Lidliolskg, xisurrv xol8lriod. Dom 79. Niebai drafkowslci. kisma. Dom 12. I-sZsuä^. 8". dsb. 3 50 Zoll. 4 50 L>.. 43. öiläsr-L.llg.8 cksr Wissgiiseiiüktsit, Lüvsto unä Kovsrds. Volksausgabs. 44 Liläsi takeln in Ltablstiob, üolr- sobnitt unä Obromolitboßrapbis. In 80 I-iekernnZen. 4". kreis einer Disks- rang 50 2»,, einer voppsllieksrunß 1 31.—36. Oieksrunß. 44. Oolseoiou äo ruilorss sspalloIsZ. Domo 44. Obras sseoßiäas äsD. Kamon äe Oam- poamor. Domo I. Dsrneras z- klares. — sonetas. — kabulas. — dantares. Ooloras. 8". dsb. 3 ^ 50 L>.; ßsb. 4 ^ 50 L,.. 45. Brockhaus' Converfations-Lexikon. 13. vollständig umgearbeitete Auf lage. Mit Abbildungen und Karten auf 400 Tafeln und im Texte. In 240 Heften a50^. 157 —160. Heft. — 32. Drittelband. 2 50 — Neue Ausgabe. In Heften zu 50 H. oder Doppelheften zu 1 Heft 56.—60. 46. Brockhaus' Kleines Converfations- Lexikon. Encyklopädisches Handwörter buch. 4. vollständig umgearbeitete Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. 2 Bände in 60 Heften ä 25 V 8°. 12.-16. Heft. 47. Heinsius, W., Allgemeines Bücher- Lexikon. 17. Band, die von 1880 bis Ende 1884 erschienenen Bücher enthal tend. Heransgegeben von Otto Kistner. 4°. 1. Lieferung. 3 ^1; auf Schreib papier 4 Die Fortsetzung wird in rascher Folge er scheinen. Bei Abnahme der sämtlichen bis jetzt vorliegenden wie auch einzelner älterer Bände des Werks werden wesentlich ermäßigte Preise gestellt und stehe ich mit näherer Auskunft gern zu Diensten. 48. Der Neue Plutarch. Biographien her vorragender Charaktere der Geschichte, Literatur und Kunst. Herausgegeben von Rudolf von Gottschall. 11. Theil. 8°. Geh. 6 geb. 7 ^ Inhalt: Friedrich II. König von Preußen. Von M. Philippson. Gotthold Ephraim Lessing. Von Julian Schmidt. Die ersten zehn Teile des „Neuen Plutarch" stehen a condition zu Diensten. 49. Nktülov, Hsnr/ A., äer IvonAO unä äis drünäunß äss Konßostaatss. Autori- sirte äsutsebs Ausgabe. 2 lZllnäs in 30 Illsksrungen ä 1 Nit über 100 A.b- biläungsn, 2 groden null wobreren klei nern Kurten. 3. — 7. Oiskeruvg. Im Kommissionsverlage von F. A. Srockhaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 16. Vsrllaiicklaiixoii ckor kLissrlietl-IzöiijKl. Moloßisoli - dolüwisLllsit Ossöllsellutt in Wien. Nsrausgsgsbsn von äer ds- ssllsobakt. äabrg. 1884. 34. kanä. 2. llg.Ibfubr. Alt 9 Dakeln uncl 3 Nolr- sobnitten. Wien 1885. 8". (leb. 12 Im Laufe der Monate April bis Juni wurden folgende Prospekte, Cirkulare und Kata loge ausgegeben, die auf Verlangen zu Diensten stehen: 1. Prospekt über: Ltülllsv, Lollis üsr Kongo unä äie drünäung fies Kongostaates. 2. Cirkulare über: kisni^ksitsn 1885. Kr. 4 unä 5. 3. Kataloge. Antiguariseber Katalog von 1?. A. krook- bans' Lortimsnt nncl Antiguarinm in I-eiprig. — dlussiseds ktliloloxis unä Altertbuwskünäe. I.Abtbeiluug: dris- obisebs Lebriktsteller. Antlguariseber Katalog: Libliotbek äes krokessor Or. darl von Kooräen in Ksiprig. dssedlollts 06üt8o1ll3ilck8 unä 6er trüberen Reiebslanäs (bssonäsrs im Nittelalter unä 18. äabrbunäert). 5018 Hummern. Amitz Nu8ik26i1uv^. I11li8lrirt68 k'smiliölidlg.tl. F.UÜA.V6 45000.*) kreis pro Onartal 80 s33040f Oie eben ersobisnsne dir. 13 äer dl. N.-2tg. sntbält: 5'. §osuä»e»r. kortrg.it unä Liograpbie. (K. Laoksr.) Lr/r Dreä. Orräblnug. (O. Westbsrg.) Aur desanAle/irs. (Or. Ouäw. 8tark.) Altäeulsoäe dprüc5s. Lrue 7äee. klauäsrsi. (Oouis Köbler.) OperNivesen r» L»A(Eci. (klsrm. Kitter.) Das LEäel/est in Tonäon. dlucl: u. Tauater. §c?rer2r, Au» äeur Lünstlerleden, Täeater unä doncerte, Titteratu,, Lrre/7a»ken, kacanren- lrrten ste. dratisdoilLAOii: §. Lroenären, Ous Vsilcbsu, llgs Vsllvbsn. „/nmr'ttcn rveliler Llätter." Oieä t. 1 Linkst, u. Klavier. dustau TcrnAS, „diel Oirnäl". O'änälsr kür Klavier. Verlaß von k. I. Donxer in Köln. *) Inserenten stellt dlacb v?eis ru Oisostsn. 8eIililLtlLrlt6li-V6r1aA von VeldKKeii L LlasillK in öiklsfklä unä Iikip^iZ. s33041j ^.uärsk-klltriAvr, ks^mnasial- unä keal86liulLHL8. 47 Hktuptz- u. 24 ^edsukürtzkli. Lrosob. 3 80 ^ orä. mit 25tz(> u. 11/10. deb.obnskrsisxpl. 4s4^l orä., 3^l40^no. kllt2A6D, Historisoüor 86du1at1a8. 32 Haupt- uuä 51 I^kdeulrartkn. IZrosob. 2 ^ orä. mit 25tzb n. 11/10. deb. obne krsisxpl. 2 H orä., 1 90 ^ no. ^.llärss, Vo1K886ltu1atlL8. 34 Karten — 1 orä. Ausßabsn: norääsutsobs, süääsutsebs. Lrosebisrt 1 orä. mit 25A> u. 11/10. deb. obnekreiex. 1^(40^orä., 1 ^l5L».no. Die dritte Lieferung f33042s V0N Zur See. Herausgegeben von von Henk, und E. Niethe, Bicc-Admiral z. D.. Marinemaler, ist soeben erschienen und wurde nach den ein gelaufenen Vorbestellungen expediert. Preis pro Lfg. 5 ord., 3 35 Lr netto und 7/6. Sollte einer der Herren Kollegen irrtüm licher Weise bei der Expedition übergangen sein, so bitten wir zu verlangen. Zugleich er suchen wir um Ihr fortgesetzt freundliches Interesse für dieses erste große deutsche Marinewerk. Bei thätiger Verwendung kann ein bedeuten der Erfolg nicht ausbleiben und steht den Herren Sortimentern durch die vorteilhaften Bezugsbedingungen lohnender Gewinn in Aus sicht. Inhalt der 3. Lieferung: Torpedo, Torpedobote, Seeminen und Sper ren (Schluß). Mit 16 Illustrationen. Die Werft. l Kiel. ! Mit 20 Illustrationen. Schiffsbauanstalten, j Kunstbeilage: Prinz Heinrich von Preußen. Originalzeichnung für „Zur See" von Professor Anton von Werner. Hochachtungsvoll Berlin, Juni 1885. A. Hosmann L Comp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder