Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-17
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3340 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^5 163, 1-. Juli. Anzeigeblatt. IJuseralk von Mitgliedern de« BSrsenvereinS, sowie don de» dom Vorstand deS SörsenvereinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden für dt« dreigessiilte»« Petitzeile -der deren tttaum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Ps. berechne».) Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bayerischer Buchhändler-Verein. (Anerkannter Verein.) (.85350) Die diesjährige ordentliche Haupt-Versammlung findet am Montag den 27. Juli 1885, vormittags 8 Uhr zu München im Englischen Kaffeehause am Maximiliansplatz statt. Gegenstände der Tagesordnung: a) Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes und Ausschusses im letzten Vereinsjahre. b) Rechnungsablage. c) Voranschlag für das nächste Jahr. 6) 1. Antrag auf eine Petition an das k. Staats ministerium, dasselbe wolle nach Ablauf des jetzt noch lausenden Pachtvertrages den k. Zentral-Schulbücher-Verlag auf- heben. 2. Erörterung der Vereins- und Verbands- angelegcnheiten, sowie der Beziehungen zu den buchhändlerischen Vereinen über haupt. 3. Antrag des Vorstandes, ihn auch für künftiges Jahr zur Bestimmung des Tages der Hauptversammlung zu er mächtigen. e) Bestimmung des Ortes der nächsten ordent lichen Hauptversammlung, s) Wahl zur Ergänzung des Vorstandes. Am Vorabend, Sonntag den 26. Juli, von 8 Uhr ab Begrüßung der von auswärts cintrefsenden Kollegen durch die Münchener im Englischen Kaffeehause. Nach Schluß der Hauptversammlung am 27. Juli ist ein gemeinsames Mittagessen in Feldaffing am Starnbergersee (Abfahrt dahin um 10 Uhr 30 Minuten) in Aussicht genommen, bei welchem (ebenso wie bei der Begrüßung am Vorabend) auch die von auswärts etwa mit einlreffenden Damen willkommen sein werden. München, Würzburg, Augsburg, Nördlingen, am 11. Juli 1885. Der Ausschuß deS Bayerischen BuchhändlerbercincS: Theodor Ackermann. Carl Schöpping. Adalbert Stüber. Adolf Himmer. Oscar Beck. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (35351) Beute gelangte naobstsbevdos Lir- kular nur Versendung: Breslau, äsu 1. lull 1885. (35352) Seit 1. Juli 1885 ging in meinen Verlag über: „Die Hcimath". Pfalz Sonntagsblatt, red. von Jost. Preis pr. Qrtl. 1 ^ ord, 75 ^ netto. Aug. Gotthold'S VerlagShdlg in Kaiserslautern. ?. ?. Hiermit ckis ergebene Knreigs, dall iob am bissigen Ort Brisdriob-Wilbelm- stralls dir. 2'. unter <isr Birma L. VON Iioot'en eine 8oi't>im6uts-Bue1i!iulMiiuA verbunden mit kaxisrgesobäft erriobte. Durob eine langjäbrigo buobbändlerisobe Tbätigkeit, die ick väbrsnd der leisten 10A labre im Hause des Herrn B. Loboltr in Breslau verbraoiits, glaube iob mir dis biersu sriorderlioben Kenntnisse und Brkab- rungsn aogesignst ru babsn. Nein Ossobäktslokal beLudet sieb in vorteilbatter Bage der 8tadt. Osstütst aut ausreiebsnde Oeldmittel und ausgedsbnts Verbindungen in Brsundss- und Bekannten kreisen glaube icb aut das Oelingen meines Bnterosbmsns reebnsn ru dürfen. Ben Herren Verlegern, dis mieb bierbei durcb Oonto-Brölknung gütigst unterstützen vollen, siebsre tbätigsts Verven düng, so vis prompteste Brküllung der singsgangsnen Vsr- bindliobkeiten su. Lloiosn Ledark väbls ieb selbst; docb bitte mir Ibre Kataloge, krospskts, VVablrsttsl eto. mögliebst sebvsll ru über mitteln. ^ureigen über viobtigs Kova auk dem Oebiete der LIedirin, Llilitär- u. lisobts- vissenscbaltsn erbitte direkt. Unverlangt Ossandtes gebt unter dlaobnabms der vsrur- saebten Lpessn veder pro noeb oontra notiert rurüok. Herr L. 6. Biebeskind in Beiprig batte dis Brsundliobksit, meine Vertretung ru übsrnsbmen; derselbe vird stets ausrsi- ebsnd mit Kasse vergeben sein, um Best verlangtes bei Lreditvervsigerung svsot. bar sinlössn LU können. Llein junges Bntsrnsbmen Ibrsm ^Vstil vollen bestens empkeblend, reiobne Boobaebtungsvoll ergebenst . Lugen von Boeken. Llit Vergnügen komme ieb dem Wunsobs des Herrn vonboetsn nacd, seinem Btadlisss- msnts-Oirkular einige smpksblsnds Worts bsi- rukügen. Bsrr von Boefen ist käst 11 labre in meinem Oesobäkt tbätig gsvesen, nulstrt als erster Oebilks. lob babs ibn in dieser Beit als streng reellen Lbarakter und üsiBigsn Arbeiter kennen gelernt; iob empkeble ibn daber weinen Herren Kollegen in der llbsr- rsugung, dal) er das Vertrauen, vas ibm von seiten der Herren Verleger ontgegsn- gebraobt vird, in jeder Berisbuug reobt- tsrtigsn vird. 2u näberer Auskunft bin iob gern jeder zeit bereit. Breslau, den 2. luli 1885. L. äblwitr. Bcrkaussanträgk. (35353) Eines der ältesten Geschäfte der deutschen Schweiz. Sortiment und Ver lag, soll eingetretener Familienverhältnisse wegen verkauft werden. Derselbe hat seit Jahren e. stabilen Umsatz von ca. 50 000 Frcs. und ist für einen bemittelten Käufer noch großer Ausdehnung fähig. Das feste Lager, ohne Verlagsrechts, ist auf 20 000 Frcs. netto taxiert. Die Kaus- summe beträgt 28 000 Frcs. bar. Nur Reflektenten, die über diese Summe verfügen, wollen sich melden. Gefällige Anerbietungen an Herrn H. Keß ler in Leipzig. (35354) Bi ne seit 30 labreu bsstebeuds Bsipsiger öuobbaudluug mit Verlag und Kebenbranobsn ist Todesfalls balbsr ru verkaufen. Käbsrs Auskunft erteilt Leipzig, Lalomonstrallo 11. Sernbarck kkekkvrkoru. (35355) Bin bsrvorragend soböner Lilder- büobsr-Verlag einer renommierten Birma ist mit bedeutenden Vorräten, Vsrlagsreob- ten, Stöcken, Oliobös eto. für 16 000 Llark unter ssbr günstigen Bablungbsdingungeu ?.u verkaufen. Berlin. Blivln Staude. (35356) Eine Jugendschrift, gr. 8°. 210 Stn. mit 6 Farbendruckbildern, ist mit den Restvor räten und event. Verlagsrecht billig zu ver lausen. Da dieselbe noch wenig bekannt, so dürfte ein lohnendes Absatzgebiet dafür zu finden sein. Gef. Offerten sub K. 100. durch Herrn Ed. Strauch in Leipzig erbeten. (35357) Bio in Bntviokluog begriffenes populär-vissensobaktliobes Ilnter- nebmen, velobss in geistig voroebmer Weise redigiert vird, das beim kublikum sovobl als bei der krosse allgemeine An erkennung gefunden und vslobes bei gs- visssnbakter Bortfübrung nebst reger ll'kütig- keit mit der Beit eine siebers Bents ab- verfen dürfte, ist ru verkaufen. OK. sub dl. 6. 23104. au dis Brpsd. d. Bl. >35358) Bins kleine, im Lmtblüben begritloov Buobbsndlung mit dlebenbranoben stebt 7Um Verkauf. Dieselbe ist dis einzige am Ort. Bur Dbernakme sind 2000 LIK. or- kordorliob. Offerten beliebe man sub K. k. 23062. an die Brped. d. 61. ru riobtsn. (3535S) In einem grollen Badeorts ist eins Lortimsntsduobbandlung mit Deib- bibliotbsk (6000 Bände), lournalrirksl und Lobreibmatsrialisnbandluog für 8000 LIK. bei 5000 Llk. Ln^ablung ru verkanten. Brn«t Uellmaoo in Bsiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder