Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-20
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntag» täglich. — Bis srüh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Börsenblatt für den ltzelltäjjd sür das Börsenblatt sind an hie Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition de»!elben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Vörsruverein« der Deutschen Buchhändler. 165. Leipzig, Montag den 20. Juli. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage. -f ---- wird nur bar gegeben.) A. Blazek, Berl.-Cto. in Freiwaldau. Alliller, Vs-, Rudrer an äsr rnskri8ck-sslils- siseksn 6sntrs.ida.dn n. äsn ü. k. Ltaats- bakusn krisgsäork-kömsrstaät u. kbers- äori-XVüibsutksl. 8". * —. 80 H. Bühlau in Weimar. /«itüvkrikl äsr 8svign-s-8tiktuug s. Rsckts- gssokiokts. Rrsg. von k. v. Notd, k. I. öskksr, II. Ilüklsu, L. ksrnioo, li. 8vkr8äsr. 6. Lä. 1. Ult. komauistisoks Lktk. gr. 8". " 7. 60 Braun bk Schneider in München. Fliegende Blätter-Kalcndcr, Münchener, f. r886. 8". * 1. — F. A. BrockhauS in Leipzig. Druckschriften d. 15. bis 18. Jahrh., in getreuen Nachbildungen Hrsg. v. der Direktion der Reichsdruckerei unter Mitwirkg. v. F. Lipp- mann u. R. Dohme. 4. Hft. Ausg. L.: m. Text in Schwabacher. Fol. * 10. —; Ausg. L.: m. Text in Antiqua * 10. — I. C. C. BrunS' Verlag in Minden. Zeitsragcn, soziale. Hrsg. v. E. H. Lehnsmann. 9. u. 10. Hst. gr. 8°. * 2. 10 Inhalt: v. Die Börsrnsteuer. Eine gemeinfaßl. Darstellg. v. M. Heckscher. * —. 60. — 10. Staat liche LohnreguUrung u. die sozialreformatorischen Bewegungen der Gegenwurt. Bon M. Schippel. * 1. bO. N. v. Decker s Verlag tu Berlin. -j- Acmtcr-Verzcichniß f. die Verwaltung der Zölle, Reichssteuern u. Uebergangsabgaben. 2. Thl. Fol. * 6. — f — dasselbe. Berichtigungen zu Thl. 1. Fol. —. 7b Gesetz üb. die Ausdehnung der Unfall- u. Krankenversicherung. Vom 28. Mai 188b. 8°. —. 15 F. Dümmler» Bcriagsbuchh. in Berlin. > /sitüsilrilt f. verglsioksnäs 8prssk- korseknng aut äsm Osklsts äsr iuäogsr- insniseksn 8praeksn. ösgrünäst v. -1. knkn. ürsg. v. K. Kuba u. ä. 8ekmiät. 28. Sä. 1. u. 2. Utt. gr- 8°. pro tzplt. * 16. — Zweiundfünszigster Jahrgang. F. Duncker in Leipzig. Loskomni'orv, X., russiseks Ossekiekts iu Liograxkissn. Osksrs. v. IV. Nsnoksl. 1. 6kg. gr. 8«. * 1. bO v. tkbner'sche Buchh. in Nürnberg. Michahrlle», G., praktische Anleitung zum Kroquieren nach der in der k. b. Kriegs schule gebräuchlichen Methode, gr. 8°. » 1. 50 W. Engelmann in Leipzig. -s 8pe«lalkai'te, gsologissks, ck. Lönigr. 8s.oksen. Nrsg. vom k. kioans-Ninistsrium unter l-sitg. v. it. Lrsänsr. 8set. 124. klauitx Lberskrunn. Lkromolitk. kol. Nit Text gr. 8°. ** 3. — I. A. Finsterlin in München. Llvkel's, 6K., spezielle Oekirgs-, kost- u. Lissukakn-ksiss-karts v. Tirol m. cksn augrenL. Tk eilen. 6. Lull. 1:600 000. Intb. u. kolor. Lut keinrr. in Karton * 6. — 8urrer, 2l., 8pssia1karts v. Oksrda^srn. Llatt 6. 6itk. n. kolor. kok. * 1. — G. Fock, Berl.-Cto. in Leipzig. -j- Nvzmann, k., in kroportium guasstiooes grammatieae st vrtkograxkieas. 8°. * 2. — Freund 8 Jeckel in Berlin. Stinde, I., der Familie Buchholz 2. Thl. 20. Ausl. gr. 8°. * 3. —; geb. * 4. bO G. Frcytag in Leipzig. Schindler, F., Physik u. Chemie f. Bürger schulen. 1. u. 2. Stufe. 8°. L, * —.80; Einbd. a ** —. 20 G. Friedrich sche Buchh. in München. Friedrich, G., deutsche Aufsätze ^Abhandlungen^ in aussührlichem Entwurse s. die oberste Bildungsstufe der Gymnasien. 2. Aust. 8°. * 1. 60 L. Gräfe in Hamburg. Altes u. Neues aus der Briefmappe. 8°. * 1. —; geb. * 1. 50 Hartung'sche VerlagSdr. in Königsberg i/Pr. U., <iuL68ti0Q68 Dtisoxuiäsae. 40. * 1. 50 G. Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 474. u. 475. Hft. 12°. a * —. 40 Inhalt: 17«. Herder's Werke. «7. Hst. — 175. Jean Pauls Werke. 47. Hst. 4l. Hirschwald in Berlin. Visvkei kok, ^V., I-ekrkusk cksr spscisllso katkologis u. Tksrapis k. Tkisrärrts. 1. Lä. 1. Ltg. gr. 8°. * 6. — Hoffmann Ai Campe, Derl.-Cto. in Hamburg. Hochne, E., Nordkap u. Mitternachtssonne. Eine norweg. Reise. 8°. * 2. 50 Karpeles, G., Heinrich Heine's Biographie. 8°. * 1. 20 Radeuhauseu, E., die Sozialdemokratie. Ihre Wahrheiten u. ihre Jrrtümer. gr. 8°. * 2. SO H. Hucke in Leipzig. Schneider, H. E.» Flickschneidereien. Ernstes u. Heiteres in Prosa u. Versen. 8°. * 2. —; geb. * 3. — — das Lied vom Prinzen Friedrich Karl. 8°. * 1. — — Von St. Louis nach Bremen. Poetische Reise-Tagebuchblätter. 8°. * 1. 20 A. Jacobi S» Co. in Aachen. BernardS» I., Singfibel. Nach der Solmisa- tions-Methode f. die Hand d. Bolksschülers. 8°. ' —. 30 Th. Kay in Kassel. Leimbach, K. I., die deutschen Dichter der Neuzeit u. Gegenwart. 2. Bd. 3. Lsg. gr. 8°. * 1. SO — ausgewählte deutsche Dichtungen f. Lehrer u. Freunde der Lilteratur erläutert. 4. Tl. 2. Abtlg. gr. 8°. * 2. — F. Kiliün'S k. Ungar. Univ-Buchh. in Budapest. llermaii, 0., nigosokiokt.i l> Ke 8pnrsu in äsn Osrätksn äsr nngarisekvn voUcstkürnIieksn kiseksrsi. Ilngarissks Lanäss-Lnsstellg. 6ruxps IV. 8". ** —. 50 Nittksiliingtzn ans äsm Iskrkucke äsr Kgl. nngarisoken gsologiseken Lnstslt. 7. IIä. 4. Lkt. gr. 8°. * 2. — 8ellvuül, 6., üb. äie Kisäerscklags-Ver- KLltnisss in äsn I-änäsrn äsr ungarisekso Krone, kngarisok u. äsutsod. gr. 4°. " 3. — 8ol>zv>slisr, ä. ü., äis nngarisods 1-a.näes- Lnsstsllung. gr. 8°. * 1. 20 A. Lar in HildcShcim. Zusammenstellung der bis zum 1. April 1885 v. der königl. Landdrostei zu Hildesheim er lassenen Polizei-Verordnungen. 4°. Kart. * 2. — Lehmann'sche Buchdr. in Dresden. f kehtsskrikt f. äss VI. äsutscks Tnrnksst xn Orssäsn 19- 23. äuli 1885. 16°. »sk. I. — f Festzeitung f. das 6. deutsche Turnfest. 1885. Nr. 1—3. 4°. pro Nr. 1-12 * 2. — 470
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite