Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-23
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
168, 23. Zu«. Angebotene Bücher. 3446 Katholische Berlagswerke! (36348) Die Restvorräte der nachstehenden älte ren, in meinem Besitze befindlichen katho lischen Verlagswerke beabsichtige ich zu einem billigen Preise einzeln oder zu sammen abzugeben und bille Resleklenten um gefällige Gebote: 30 Explre. 25 Bilder zum Andenken an die erste heil. Kommunion. Stahlstich K2^'h., 8" br. In Kouv. Ordinärpr. 4 ^ 34 Explre. 50 Bilder zum Andenken an die erste heil Kommunion. Stahlstich 7" h., 5" br. In Kouv. 2 50 350 Brammertz, W., die katholischen Bis- thümer des Erdkreises. Eine geogr.- statist-Ueberficht. 8". 26 S. 1861. Brosch. 40 400 Canisius, Peter, des großen kölnischen Jesuiten, Leben. Mit Bildnis. 8°. 24 S. 1844. Brosch. 50 L,. 700 Ennen, über das Patronat in der Kirche, gr. 8°. 48 S. 1850. Brosch. 60 75 — Erwiderung auf das Schriftchen: Synodal-Richter, gr. 8°. 1849. Brosch. 20 X- 300 — die katholische Kirche und die For derungen der Jetztzeit. 8°. 42 S. 1849. Brosch. 75 I». 280 Katechismus der biblischen Geschichte des Alten Testaments. Ein Handbuch für Katecheten und Lehrer, sowie auch für Eltern, Hausväter und Erwachsene, die sich und andere in der heiligen Geschichte erbauen und belehren wollen. Bearbeitet und zusammengetragen von einem katho lischen Elementarlehrer. 8°. 360S. 1832. Brosch. 1 50 X 45 Kempen, des ehrwürdigen Thomas von, vier Bücher von der Nachfolge Christi, nebst Morgen- und Abend-, Meß-, Beicht- und Kommunion-Gebeten, übersetzt und verfaßt von Joseph Erkens, Kanonikus; mit Vorrede begleitet von I. M. Claessen, Probst. Zweite von dem Verfasser selbst verbesserte und mit neuen Meßgebeten ver mehrte Auflage. Mit dem Bildnisse des gottseligen Thomas von Kempen. 8°. 378 S. 1835. Brosch. 1 50 Kinderbibliothek, neue rheinische, oder mora lische Erzählungen zur Veredlung des Herzens, von einem katholischen Geistlichen (Chr. Quix). Ca. 700 div. Bdchn. 1. Bdchn. 16°. 130S. 1833. MitAbbild. Kart. 50 V 2. Bdchn. 16°. 130S. 1834. MitAbbild. Kart. 50 X. 3. Bdchn. 16°. 130S. 1835. MitAbbild. Kart. 50 260 Nellessen, L. A-, die blonita ssersta sooistatis ässn, oder die geheimen Ver haltungsbefehle der Jesuiten, ein Lügen- Machwerk. 8°. 1825. Geh. 30^. 35 — richtige Ansicht des christlichen Ehe vertrags. 2. Ausl. gr.8°. 1821. Brosch. 1 50 40 — Was ist Katholizismus? gr. 8°. 1822. 2 ^ 10 — Predigt bei den Exequien Pius VIII. 8°. 1831. Brosch. 30^. 150 Nevels, Qu., der erhabene Geist und die Beispiele Jesu Chris«. Ein Sittengemälde in 5 Fastenpredigten und einer Charfrei- tagspredigt. 8°. 1826. Geh. 1 10 — über religiöse Jugenderziehung. 5 Fastenpredigten. 8°. 1834. Geh. 1 ^ 40 — das Leben Christi unseres Herrn, oder die Geschichte Jesu von seiner Ge burt an bis zu seiner Auferstehung und Himmelfahrt, nebst der Apostelgeschichte und kurzer Beschreibung derjenigen Oerter, welche im heil. Evangel. Vorkommen. Ein christliches Betrachtungs-, Erbauungs- u. Unterrichtsbuch für alle Stände, gr 8°. 1826. 6 ^ Velinpapier 9 14 Smets, Wilhelm, Was that derJesuiten- Orden für die Wissenschaft? beantwortet in einem Verzeichnisse der vorzüglichsten Schriftsteller dieses Ordens und ihrer Schriften. Mit Hinzufügung biographischer und bibliographischer Notizen, gr. 8°. 1834. 3 ^ 124 Stupp, H. I., die letzten Hermesianer. 3 Hst. gr. 8°. 1845. Brosch. 2 ^ 830 Stupp, H. I., Sendschreiben in Sachen des Hermesianismus. gr. 8°. 1846. 30^. 200 Tits, A., Prof, in Löwen, Schöpfungs lehre oder Theorie der christlichen Philo sophie, über Gott, oder dessen Verhältniß zur Welt, verglichen mit dem Rationalis mus neuer Zeit. 8°. 1844. Brosch. 1 Köln. Eduard Heinrich Mayer. (3634S) Oarl kr. klelsekvr, Sortiment unä b.nti<zuariat in llsixriA oü'srisrt: 1 kabsim 1864. Ur. 1 — 38. klsu. — 2 InAsnisur-Ixalsnäsr 1886, von 8titblsn. (1 »E) — blsntrsl u. v. I-., Lalsnäsr 1886. 8sits. Kärbä. — 1 ks^ss, 'kroub.-kov.; — krau v. k. blOsb. (käst nsu.) — 3 ksz^ss, unvv. Worts. bl.-^1. Osb. klsu. — 2 ks^ss, Lueb ä. kr. bl.-^.. Osb. dlsu. — kanäbueb 6. tbsoloF. Wi88snseb. III. IV. KIbbä. — Osrlaeb, ä. ^Its Isst. 2 käs. 6 — bls/sr, kom. 2. — kranyois, 8tulsn)abrs. 2 Imbäs. (käst nsu.) — kstrolsum-lnä. I. III. — LIllttsr aus m. PaZsb. in äsn koobl. kr. dlsu. — Ka sooiötv äs Visnns. klsu. — Roblt's, srstsr ^.ulsntbalt in blarolrko. 2. ksu. — ksr junAlr. Loni^. 3. vV. ksn. — Risäsr, äob.III., KöniZ v. ?. dlsu. — Lla^rbsr^sr, karmonib. I. ksu. — 2sitkr. 6. obristl. VoUsIsbsns. VI. ksu. — blsvsrt, -labr ru kl. ksu. — Oumprsobt, nsusrs blsistsr. 2 käs. 2. ^1. ksu. — Oumprsebt, unssrs «lass. blsistsr. 2 käs. ksu. — kol^o, k. Ilasss. 3. ksu. — 8tübsr, krrilblßn. 2 käs. 3. I,. 6sb. — Lapplsr, kolllln- äisob-Ouiana. klsu. — kiöAsI, 6ssobiobts 6. Wanämalsrsi in Lslxisn. — Lappslin, KIsiebsroi u. tlppr. — Waltsr, Obillr.- n. IsIsZr.-K^stsm. Osb. ksn. — Wsstsr- manns blonatsbskts. ktt. 316 —18. 322— 324. 328. 337 — 39. ksu. — 8trantL, äis klnmsn in 8. u. 6. ksu. — kubvrtus- kiläsr. K. Osb. — krotsstantsn kibsl. k. "ksst. Osb. Wis nsu. — kibl. 6ssob., v. 8obnorr v. 6. — Llsamsln. kotb I,. ^sb. (6nt srb.) — 2 ^Its blürobsn in ususn LI. (bliebt kriseb.) — kanA-LIimsob, 8onnsa- bliebs. Hart. — 2 Lilbns, ^rapb.-statist. .btias. — Riebtsr-Liläsr. — kr. kosas Linäsrstubs. kotb K. xsb. — Oselcs ru: Vom ksls 2. bl. 1884. II. kotb. — Vom ksls 2. blssr 1885. ksbr.-^pril. Osl. — Orönlanä, Oikt- u. Oulturpll. Kart — III. 2u: Ksäwit2, ^mar. In br. bl. (ktwas vsr- xilbt.) —Wanäsr^u. cl.8tsivrm. u.Xärntsn. kotb Zsb. Usu. — bls^srioeb, llaxäbiläsr. Orlln I,. ^sb. blsu. — Laclsn, komp. Uov. Usu. — Wa^nsr, krausnASst. 4°. Ur. I,. xsb. blsn. — Woltk, pros. Ilaussob. 11.^. 6sb. — Wolll, post. Itanssob. 27. il. Osb. Usu. — Uiläsrbueb I. UaKsstolrs. Lä. 1. 2. 3. 5. blsu. — I->n88, LobluUst. Osb. Wis nsu. — Raabs, Uoraolcsr. Osb. Wis nsu. — Wolll,8obau8pisls.0sb. —Obristsu, L.us ä. Usbsn. I,. Osb. Wis nsu. — Veras, von äsr kräs 2. bl. 8°. Osb. — ^bllslä, ebristl. Ilausst. Osb. m. 0. — 2isl, Oscl. Osb. m. 0. Wis nsu. — krommsl, kslä- blumsn. Osb. — 2 Llsnobs, Loobbueb. 3. Osb. — I-aääs^, ksieb 6. kr. Osb. — 8tsIIsr, Uancib. I. Lapit. Osb. blsu — 8s/üsrtb, Osx. ä. elass. ^Itsrtb. Osb. klsu. — blitllsr, kb^sik. 13. il. Osb. — llamss u. Or., italisn.-sn^I. Wörtsrbueb. Osb. — bls^srs Ilauälsxilcoll. 3. Osb. k^su. — 2 Loeb, ^risob. Osssbuob.. 8ebulbä. blsu. — 8oblömilob, Oomp. ä. böb. ^.n. I. 5. il. Osb. Wis nsu. — Zöllner, Hatur 6. Lom. 3. L. blsu. — blössslt, Wsltßssob. 15. ^,. 2 Läs. Osb. — 8torm, Osä. Osb. Wis nsu. — Uurobbarät, Oiesrons. 4. L. Osb. blsn. — Lürsobnsr,kiit.-Lalsnilsr 1883. blsu. — Wsseb, ä. Osut8obsll. Osb. I^su. — Rittsrs- baus, Osäiebts. 5.^1. Osb. — kau, 8tunllsn 6. ^nclaobt. 3 käs. Osb. Wis non. — 3 ksin, 3. 8ebuljabr. 2. ^1. 8ebulbä. Osb. klsu. — 8tisr, Rsebenbslts. 2.^. 2 kxplrs. dir. 1, 2; 12 kxplrs, klr. 3; 1 kxplr. blr. 4. — 1 Libsl. Illubtr. (klllrnbsrx 1768.) 8oböns8 stattl. kxplr. Osb. m. 0. u. blstall- vsr?.. — Ootbaisobsr Kot-Lai. 1884u. 1800. (36350) Karl ProchaSka, Hosbuchh., Sortim.- Conto in Teschen offeriert: 1 Muspratt, Chemie. 3. Aust. 7 Bde. In Hlbfrz. geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder