Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-11
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srlqeint auner Eonniaz,» tlglich. — Bis früh S Uhr e,n- gehcndc Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme sür den Bctlräge >ür dav Borjcnvlatt sinl, au sic Ne daltioii — Anzeige» abc, an die Expedition deük'lbe» zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ./V« 158. -— Leipzig, Sonnabend den 11. Juli. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ----- wird nur bar gegeben.) C. H. Bcck'sche Buchh., Verl.-Cto. in Nordlingen. Scuffert, t!., Civilprozeßordiiuug f. das Deut sche Reich nebst dem Einsührungsgesetze vom 30. Jan. 1877, erläutert. 2. Lsg. gr. 8°. * 3. 60 2. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. I'lvlr, II., Vorlagen Lum IriLeden v. w. uw^sdsQävr 5 Llait. k'ol. In Nn-pps * 6. — A. Brettinger, Verl.-Buchh. in Stuttgart. ft Handbibliothek der gesamten Handelswissen schaften. 19. Lsg. 8°. * —. 50 Inhalt: Handbuch der allgemeinen Warenkunde, bearb. v. F. H. Schläfst ng. Bog. 1—5. F. A. Brockhau« in Leipzig. HcinstuS, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 17. Bd. 1880- 1884. 2. Lsg. 4°. * 3 —; Schreibpap. * 4. — I. <k. 15. Brunä' Verlag in Minden. Springer, R., Essays zur Kritik u. Philo sophie u. zur Goethe-Litleratur. gr 8". * 6. — Totzkc, A., Deutschlands Kolonien u. seine Kolonialpolitik. 12°. * 4. — Adolf Cohn, Verlag u. Antiqu. in Berlin. Kalender, Berliner, f. alle jüdischen Gemeinden aus d. I. 5646 vom 10. Septbr. 1885 bis 29. Seplbr. 1886 v. I. Heii.cmann. 16°. * —. 50 H. Costcuoble in Jena. Gcrstäckcr» F., Ans zwei Welttheile». Ge sammelte Erzählgn. 3. Aufl. Aus Nord- u. Südamerika. Erzählgn. 4. Aufl 8°. * 4. —; geb. * 4. 60 — neue Reisen durch die Bereinigten Staaten, Mexiko, Ecuador, Westindien u. Venezuela. 4. Aufl. 8°. * 4. — A. Deickert in Erlangen. CaSpari, K. H., Geistliches u. Weltliches zu e. volkstümlichen Auslegung d. kleinen Kate chismus Lutheri in Kirche, Schule u. Haus. 13. Aufl. 8°. . ' 3. — H. Cbbecke in Wiesbaden. ft Immergrün, das. Ein Unterhaltungsblatt zur Förderg. d. christl. deutschen Familien lebens. Red.: G. Evers. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4". Vierteljährlich * —. 65 Zweiundsünszigster Jahrgang. Cngelhard-Neyher'sche Hofbuchdr. in Gotha. 7 Adreßbuch der Residenzstadt Gorha 1885/86. Geb. ** 2. — Expedition der Wochenschrift „Die Nation" in Berlin. Nation, die. Wochenschrift s. Politik, Volks- wirthschast u. Litteratur. Hrsg. v. Th. Barth. 1. Jahrg. 1884/85. Nr. 40. 4°. Vierteljährlich * 3. 75 C. Flemming in Glogau. Koppen, F. v., die Hohenzollern u. das Reich. 20. Hst. gr. 8°. —. 50 G. Fock, Verl.-Cto. in Leipzig. j- Franke, I., üb. Lotze's Lehre v. der Phänomenalitär d. Raumes. 8°. * t. 20 ft kleisborA, L., ciis Aiskorionbibel sblsrr- äorks I.j u. ibr Vsrbältnis rur ruäolünisobön u. tbürinAisobsn IVvldLbronik. gr. 8". * 1. 20 ft Ilvi'iniiinii, Ll. 0>, dis ürupbolitbsn- kuniilis OicboAeuxtidus, I-upiv., in. bosonck. LsrüoksiobtA. v. ^.rtsn aus cisra norevSA. Silur, Ar. 8°. * 1. 80 ft Tliotirllx, H., eiio Annalen ll.surnarirpals 1884—860 v. 6brZ, naob der ^.usAubs d. 1-ondonsr Insobrittenivsrkos umsebrisben, übers, u. erklärt. Ar. 8°. * 2. — W. Friedrich in Leipzig. üiiovli, k., 6ösebicbts dsr clsutsobsn I-itteratur. 19. TkA. Ar. 8°. * 1. — <8rcß»er 8 Schramm in Leipzig. 1- Uviollvu, U., Okrilla. Uanä-bsLikou. 7. I-kA. Ar. 8°. * —. 50 -j- Roskoschny, H., Afghanistan u. seine Nachbar länder. 5. Lsg. 4°. —. 60 ft — Europas Kolonien 27. Lsg. 4". —. 60 Jnhail: r. Bd. Das Kongogebiei u. feine Nach barländer. Ch. Hage» in Büren. Pape, I., das Lied v. der Welt Zeiten. 12°. * 1 üü — die deutsche Singmesse. 8°. * —. 60 I. Heim in Wie». Künste, kreis. Haebblatt t. IntboArapbis, Steinäruekerei u. Luobdruksrsi. 7. üabrA. 1885. ftir. 13. 4°. Aalbjäbrlieb 5. — Gedr. Henniiigcr in Hcilbronn. vibliotüell, altenAlisebe. ürsA. v. L. kölbinA. 3. Ld. 8°. * 4. 50 LAvIIionk, 0., OrunärÜAö der Oesekiebte. 3. TI. Oie ftleursit, 1493—1885. Ar. 8". * 2. 25 Gcbr. Henninger in Heilbronn ferner: Riegel, H., der allgemeine deutsche Sprach verein, als Ergänzg. seiner Schrift: Ein Hauptstück v. unserer Muttersprache gr. 8°. * 1. — Blätter, demokratische. Red.: G. Ledeboni. 2. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4°. Vierteljährlich 2. — Fürsti. priv. Hofbuchdrnekerci in Rudolstadt. Lei'le, clis, TbllrinAous. Tübrsr dureb SebrvaiüburA u. dssssn UmAsbA. 8°. * —. 50 G. A. Kaufmann s Sort.-Bnchh. in Dresden. ft Nähmaschincn-Zcitung, deutsche. Red.: O. Fischer. 10. Jahrg. 1885. Nr 7. gr. 4° In Komm. Halbjährlich * 2. — W. Koebncr in Breslau. Münz, W., die Grundlagen der Kantftchcu Er kenntnistheorie. 2. Aufl. gr. 8°. * 1. 80 C. A. Koch s VerlagSH. in Leipzig. Bcchstein, L., Thüringer Sagenbuch. 2 Bde. 2. Aufl. 8°. * 3. — Langenscheidt'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Horatius Flaccus, Qu., Werke. Deutsch v. W. Binder. 4. Lsg. 5. Aufl. 8°. * —. 35 Livius, T., römifche Geschichte. Deutsch v. F. D. Gerlach. 4. Lsg. 4. Aufl. 8°. * —. 35 PausaniaS, Beschreibung «.Griechenland. Hebers, v. I. H. CH. Schubarl. 2—4. Lsg. 2. Aufl 8°. ä * —. 35 Rer, E., Abriß der Geschichte der antiken Litteratur. Mit Berückgchtg. der Langen- scheidt'schcn Bibliothek sämtl. gricch. u. röm. Klassiker in neueren deutschen Muster-Über- setzgn. 12». * —. 35; geb. —. 50 Tibullus, A., Deutsch v. W. Binder. 1. Lsg. 2. Aufl. 8°. * -. 35 Leufchner Sc Lubcnsky in Graz. Stockt, F., das Schulturnen. In knappen Zügen dargestellt, gr. 8°. * —. 80 A. Pichler s Wwc. Sc Sohn., Verl.-Cto. in Wien. Fröhlich, O., die wissenschaftliche Pädagogik Herbart-Zlllcr-Stoy's i» ihren Grundleyren gemeinsaßlich dargestellt n. an Beispielen er läutert. 2. Aufl. 8°. * 2. 50 Haut-Hcil! Mittheilungeu e. Greises üb. c. erfolgreiche Art der Hautpflege, gr. 8°. * —. 50 llillnrdt, 6., VorluAen k. dio 1 u. 2. Stuko d. Uustörbäkelns. 4°. ä * 1, - 451
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite