Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-13
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7166 Amtlicher Teil. 288, 13. Dezember 1886. I. Cuttentag (D. Colli«) in Berlin. Struckmann, I., u. R. Koch, die Civilprozeß- ordmmg f. das Deutsche Reich, nebst den auf den Civilprozeß bezüglichen Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesctzcs u. den Ein- sührungsgesctzen, erläutert. 5. Anfl. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 577—736.) * 3. — H. Haessel, Verlag in Leipzig, küniui's Orammatlü. 8rsA., üffsrs., erläutert sto. r. 0. LöütiiiiAÜ. 6. I-lA. Ar. 8". (8. 401 —479..) *" 6. — Ernst Heitmann, Vcrl.-Cto. in Leipzig, lausvli- II. 8ainilisII>iioIi k. Lrietruurüsu. 8°. (64 8.) Luit. —. 25 G. Hirth's Kunstverlag in Münctien. kormsn-8elintr, der, ürsA. v. d. Hirtü. luLrA. 1887. (12 Lite.) I.Ltt. 4". (16 Tut.) pro üplt. * 15. — Aus deutschen Lesebüchern. Epische, lyr. u. dramat. Dichtgn, erläutert f. die Oberklassen der höheren Schulen u. f. das deutsche Haus. Hrsg, v. O. Frick u. F. Polack. 4. Bd. Epische u. lyr. Dichtgn. II. Lsg. (Des ganzen Werkes 35. Lfg.) gr. 8°. (S. 641-704.) * —. 50 Bibliographisitics Institut (Meyer) in Leipzig. Naturkunde, allgemeine. 65. Lfg. gr. 8°. (3 Bog.) * 1. — Th. Knaur in Leipzig. Jung, G., christliches Merkbüchlein f. alle Tage. Mit Textstellen aus der Heiligen Schrift u. Versen versehen. 8". (256 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — C. N. Kochs D-riagSH. (I. Scngbusch) in Leipzig. Lirbesblüthen. Eine Auswahl der schönsten Liebeslieder älterer und neuerer Zeit. Von G. Amor. 12°. (104 S.) Geb. m. Goldschn. 2. 40 Martus, H. C. E., mathematische Aufgaben zum Gebrauche in den obersten Klassen höherer Lehranstalten. 2. Tl. Ergebnisse. 6. Aust, gr. 8". (301 S.) * 4. 80 K. Koehler in Leipzig. Kompcrt, L., gesammelte Schriften. Neue Ausg. 8 Bde. 8°. * 16 —; geb. in Leinw. * 25. —; in Liebhaberbd. bar * 30. —; einzelne Bde. ä * 2. 50; geb. in Leinw. ü * 3. 50. Inhalt: 1. Aus dem Ghetto. 3. Aufl. (2S8 S.) — s. Böhmische Juden, s. Ausl. <SSl S.> — 3. Am Pflug. S. Aufl. (SSt S.) — 4. Neue Geschichten aus dem Ghetto. S. Aufl. (38S S.) — 5. Geschichten e. Gasse. 2. Aufl. <460 S ) — 6. Zwischen Ruinen, s. Aufl. <504 S > — 7. Verstreute Geschichten. (2S6 S.) — 8. Franzi u. Heini. Geschichte zweier Wiener Kin- der. 2. Aufl. <308 S.) Jürs, H., spaßige Rimels. Plattdeutsche Hu morist. Dichtgn. 4. Thl. 8°. (155 S.) * 2. —; geb. * 3. — Alfred Krüger in Weimar. Vollbrecht, C., Dissonanzen. 2 Novellen. 8°. (220 S.) * 2. 50; geb. * 3. 50 Qskar Kufß in Leipzig. Geyer, O., üb. das Wesen u. die pädagogische Behandlung der Lüge. Ein Vortrag. 8°. (31 S.) * —. 50 A. Kunz'sche Buchh. (Hanns Eichler) i > Brür. Sammlung christkatholischer Gebete u. Lieder zum Gebrauche beim öffentlichen Gottes dienste. Entnommen dem Leitmeritzer Diö- cesan-Gesangbuche. 5. Aufl. 8°. <120 S.) * —. 50; geb. * —. 70 Langenscl,eidliche Verl.-Buchh. Rex, E., Abriß der Geschichte der antiken Litte- ratnr 32. Aufl. 8°. (131 S.) —. 40; geb. - . 65 Chr. Limbarth in Wiesbaden. Linde, A. b. der, Kaspar Hauser. Eine neu- geschichtl. Legende. 2 Bde. gr. 8°. (VIII, 408 u. 416 S.) * 15. —; geb. * 18. — I. Lindaucrflche Bucht,. (Schöpping) in München. Lsuusrkusvlit, äs -li'Aonuuturuii, tudulu guus vsterum svriptorss truäiäsrint. ?urs I —II. Ar. 8°. (61 8.) " —. 80 8«pp, li., krovsl) ASASn Lluriu 8tuurt 7» I'otlieriiiAa^ 14/24. u. 15/25. Oütbr. 1586 и. in äsr Ltsrulrururuer ru IVsstvainster 25. Oütdr./4. Xovbr. 1586. Ar. 8°. (VI, 155 8.) " 5. — — Lluriu 8tuurt's Lriskrvsolissl in. -tntlion^ LudinAton. Ar. 8°. (X, 82 8.) * 2. — Robert Lutz, Verl.-Buchh. in Stuttgart. Gesundheits-Bibliothek, humoristische, f. alle Welt. III. 12°. * 1. — Juhalt: Die kleine Hygieia in Stube, Küche u. Keller. Ein Hausfrauen Brevier b. M. Reymond. <64 S. m. Jllustr.) C. C. Mcinholb Kl Söhne in Dresden. KinSerlaubc, die. Illustrierte Monatshefte s. die Jugend. 25. Bd. (12 Hfte.) 1. Hst. 4°. (32 S.) ü Hst. * —. 40 Mey 8 Widmancr, Verlag in München. Bcrgmeistcr, I., die vorzüglichsten Beschäf tigungen d. Dilettanten. 2. Aufl. gr. 8°. (238 S. m. Jllustr.) * 2. 50 L. Qehmigke's Verlag (N. AppeliuS) in Berlin. Dammann, A., die höhere Mädchenschule. Ein Beitrag zur Reform d. höheren Mädchen schulwesens. 2. Bd. 2. Lfg. gr. 8. (S. 93 — 160.) * 1. — OrcU Füßli S» Co., Verlag in Zürich. Sutermeister. O., Schwizer-Dütsch. 38. Hst. Aus dem Kanton Zürich. 7. Hst. 8°. * —. 50 Inhalt: Vier einaktigi Lustspiel. Liecht uusz' süehre i Vereine u. Familie. Vo W. F. Nieber- m an n. <75 S.) Gcbr. Partei in Berlin. Storm, Th., Jmmensee. 28. Aufl. 12°. (72 S ) Geb. m. Goldschn. * 3. — I. F. Richter in Hamburg. Bcnary, F. H., Hans Besenried. Ein Spiel mannssang aus der Zeit nach dem großen Kriege. Jllustrirt v. C. W. Allers. 2. Aufl. 4°. (241 S.) Geb. * 15. — Nosjbcrg'sche Buchh. in Leipzig. Mosel, C. v. der, Repertorium d. königl. säch sischen Verwaltungsrechtes. 5. Aufl. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 289—368.) » 1. 40 Heinrich Schmidt Kl Carl Günther in Leipzig. ff Olim) , V., dsLsiiioüts ä. röiräsvüsa Luissrrsiolts von äsr Lsüluolit dsi Xvtinrn n. äsr LrodsrunA XsAz-ptons Ins nnin Lindrnolrs äsr Lurds-rsn. IIsI>ers. v. 0. IIsrtrdsrA. 48.LtA. 4°. (2. Lä. 8.145—176.) * —. 80 ff Hellwald, F. v., Frankreich in Wort u. Bild. 52. Hst. Fol. (2. Bd. S. 385—400.) * -. 75 Schnuphase'sche Hofbuchh. (Mar Lippvid) in Altenburg. Hilf«- u. Svirreidlealvnckei-, XltsnpurAisstrsr, к. ä. I. 1887. 16°. (208 n. 66 8.) dsd. * 2. — H. Schräg, k. Hofbuchh. in Nürnberg. ff Einstein, L., der kleine Wcltsprachekomptoirist. Ein Abriß der internationalen Handels korrespondenz Volapük. 8°. (23 S.) ** —. so W. Spemann in Stuttgart. ff National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 354. Lfg. 8°. * —. 50 Inhalt: Goethe'S Werke, hrSg. v. H. Düntzer. 4. Bd. 1. Lfg. (XXIV u. S. i—80.) Julius Springer in Berlin. Forst- u. Jagd-Kalender 1887. 15. Jahrg. Hrsg. v. F. Judeich u. H. Behm. 2. Thl. 16°. (X, 662 S.) * 2. —; s. Abnehmer d. i. Thls. * i. 50 Stahcl'sche Nniv..Buchh., Verl.Cto. in Würzburg. Werherr, A., Gedichte. 8°. (XV, 224 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — Job. Thom. Stettner in Lindau. Schriften d. Vereins f. Geschichte d. Bodensees u. seiner Umgebung. 15. Hst. gr. 8°. (IV, 253 S.) * 5. — Theodor Stroefcr's Kunstverlag in München. Bcnnett, H. M., sröhliche Stunden. Mit Versen v. H. Binder. 4°. (32 S.) Geb. * 3. — Binder, H., Guck! Guck! Ein Bilderschatz f. unsere Kleinen. 2. Bd. in 2 Thln. 4°. (88 u. 84 S. m. 185 Jllustr.) Geb. s. * 2. 25; in 1 Bd. geb. * 4. — Turgenjew, I., Klara Militsch. Novelle. Uebers. v. W. Henckel. 2. Aufl. 8°. (111 S ) Geb. * 1. 50 Bernhard Tauchniy in Leipzig. Webcr's, F. A., Handwörterbuch der deutschen Sprache nebst den gebräuchlichsten Fremd wörtern. Aufs neue durchgesehen rc. v. M. Moltke. 17. Aufl. Mit Regeln u. Wörter verzeichnis f. die neue Rechtschreibung v. G. Berlik, gr. 8°. (I-XVI, 790 S.) 6. — Johannes Waiy, Verlag in Darmstadt. Vogel, G., dein Reich komme! Zwei Missions- sestpredigten. 8°. <43 S.) * —. 60 Warnay A.' Lehmann in Dresden. Hosrangordnung, die königl. sächsische, in ihrer dermaligen Geltung. 12°. (24 S.) Kart. —. 60 Weidmannsche Buchh. in Berlin. Dihlc, A., u. A. Haackc, Materialien zu griechischen Exercitien. 2. Hst. gr. 8°. * 2. 80 Inhalt: Materialien zu griechischen Exercitien behufs der Einübung der Verba auf der unregel mäßigen Verba u. der Spntar der Kasus, v. A. Dihle. 5. Aufl. (VIII, SIS S.) Gallien, K., Lehrbuch der Mathematik f. höhere Schulen. 3. Tl. Stereometrie u. Trigono metrie. gr. 8°. (72 S. m. 4 Tas.) * 1. — Lesebuch, deutsches, f. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. L. Bellermann, I. Jmelmann, F. Jonas u. B. Suphan. 5. Tl. Ober-Tertia, gr. 8°. (VI, 279 S.) Geb. ' 2. — Wczcl, E., Cäsars Gallischer Krieg. Ein Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deut schen in das Lateinische f. Tertia. 2. Tl. (Buch 4-6.) gr. 8°. (153 S.) * 1. 60 I. Westfehling, Verl.-Buchh. in Winterthur. Kübler, I., Aus aller Welt. Ernste u. tust. Geschichten. 8". (IV, 355 S.) * 2. 80; geb. ' 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder