Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-14
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Siegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrage für bas Börsenblatt sind an kne 3,'edaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 289 Eigentum des Borscnliereins der Deutschen Buchhändler, Leipzig, Dienstag den 14. Dezember. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteib von der I. C Hinrichs'schen Buchhandlung.) <* vor dem Titel -- Titelauflage, 4 --- wird nur bar gegeben.) E. H. Bcckyche Buchh., Vcrl.-Sto. Krazcr, C., das Verfahren bei Zwangsver steigerung v. Jnimobilien nach der bayerische» Subhastationsordnung vom 23. Febr. 1879 u. der Novelle vom 29. Mai 1886. gr. 8°. (IV, 85 S.) * 1. 80 Ludwig, II., König. Ein Rückblick auf den 13. Juni 1886. Von e. Mitgliede der daher. Abgeordnetenkammer. 2. Anfl. 8°. (42 S.) Kart. * —. 60 Ortenau, I., Kommentar zur Subhastations ordnung f. das Königr. Bayern vom 22. Febr. 1879 x 2S7Mai 1886. I" ^ ^ umgearb. v. M. Fischer. 1. Lsg. gr. 8°. (96 S.) * 1. 80 Besser'sche Buclih. (W. Hertz) in Berlin. Schneider, K., u. E. v. Bremen, das Volks- schulwesen im preußischen Staate. 21. u. 22. Lsg Lex.-8°. (2. Bd. V u. S. 641—815). ä * 1. — Theodor Fischer i» Kassel. Kodslt, IV. , IconoArapIäs äsr soltulsL- tra-Asnäsu suropäisobsn Nssrssoonvbz-Iisn. 5. M. 4°. (8. 105 — 120 m. 4 Tat.) , * 6. — Paul Frohbcrg in Leipzig. /8ixmo»(i)-, I.., ärs Ostäbrsn äsr Xlpsn. Tralrtisobs IVrnlrs I. HsrAsteiAsr. 2. Xnü. Ar. 8°. (XVII, 236 8.) * 4. - G. Grote'iche Vcrl.:Buchh. in Berlin. Geschichte der deutschen Kunst v. R. Dohme, W. Bode, H. Janitschek, F. Lippmann, I. Lessing. 15, u. 16. Lsg. Lex.-8°. (Baukunst S. 289—384 m. Jllustr.) n. * 2. — P. Hauptmann in Bonn. Ludolfs, M., verschiedene Wege. 2. Ausl. 8°. (298 S.) " 3. — Ernst Heitmann, Vcrl.-Eto. in Leipzig. Vorlagen f. Holzbrandzeichnungen. Niello, Netzen, Intarsia u. Lederpressnng. 4°. (6 Blatt). * 2. —; einzelne Blatt * —. 50 — sür Malerei auf Porzellan, Holz, Seide, Pergament rc. 4". st5 Blatt). * 5. — ; einzelne Blatt * —. 50 Bahnordnung f. deutsche Eisenbahnen unter geordneter Bedeutung. 9. Ausl. 8°. (20 S.) * -. 50 Wilh. (Hottl. Korn, Verlag in Breolan. Kühn, F., u. Th. Kuznik, Ausgaben zum Zifferrechnen. Neu bearb. v. Th. Daerr. Ausg. X. in 6 Hften. 8°. * 1. 35 crs- 1. 20 Ausl. (30 S.) * —. 15. — 2. 21. Ausl. (64 S.) * —. 20 — 3 19. Allst. (55 S.) * 25. — 4. 15. Aust. (64 S.) * —. 25. — 5. 13. Aust. (62 S.) * 25 — 6. 13. Aust. (72 S.) * -. 25 — — dasselbe. Auslösungen. 3—6. Hst. 8°. (24, 32, 31 u. 25 S.) L * —. 50 Levy K Müller in Stuttgart. Solomon, L., Geschichte der deutschen National- litteratur d. 19,Jahrh. 2. Ausl. 3.-6. Lsg. gr. 8°. (S. 81—208.) L* —. 50 2l. Miel-k, Berlagshandlg. in Prenzlau. Dörr, I., Bärbchen. Eine kleinstädt. Geschichte. 80. (84 S.) * 1. — Ernst Siegfried Mittler L» Sohn in Berlin. Krieg, der deutsch-dänische, 1864. Hrsg, vom Großen Generalstabe, Abtheilung f. Kriegs geschichte. 1. Bd. gr. 8°. . (VI, 490 S. m. 3 Übersichtskarten, 6 Plänen u. 12 Skizzen in Steindr.) * 22. 50; geb. * 26. — I. E. B. Motzr (Paul Siebeek) in Frei bürg i/B. Archiv f. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Degenkolb, Franklin, Hartman», Mandry u. v. Kohlhaas. 17. Bd. (3 Hfte.) 1. Hst. gr. 8". (158 S.) pro kplt. * 9. — Lovütlin, II. X., dssebiobts cl. vbristlisbsn dottsväisimtss. Ar. 8'. (263 8. m. Ta bellen.) * 6. — Xvilx'tli'ltl I. Lirvbsnrsobt. HrsA. v. L. Oovs u. 8. VrisäbsrA. 22. öä. Xsus TolZs. 7. Lä (4 Ms.) 1. M. Ar. 8°. (184 8) pro lrplt. * 10. — Anton Lbtto in Neustadt a. d. H. Mayer, G. W. H., Bemerkungen zu 28 pro testantischen Kirchenliedern, 13 Psalmen n. 3 andern wichtigen Abschnitten der Bibel. 2. Aust gr. 8°. (VIII, ,40 S.) * I. - Puttkanlincr K Muhlbrcciit in Berlin. 8pnltsn8lsi», II., deäanlrsn üb. Xnvalto- Asbübrsn u. XntvaltsrrvanA. Ar. 8". (37 8.) * —. 50 Zeitschrift f. deutsche Volkswirtschaft. Hrsg. v. R. Schück. Red.: F. Horn. Jahrg. 1886/ 3. Hst. gr. 8°. (79 S.) * 2. — j (H. Schönfeld'ö Berl.-Bnchh. in Dtedden. f Vereins-Kalender, illnstrirter landwirthschast- licher, f. das Königr. Sachsen u. die Thürin gischen Staaten. 11. Jahrg. 1887. Hrsg, von K. v. Langsdorfs. 4". (82 S.) ** —. 50 Fr. Schulthesj in Zürich. Lxli, IX, altobristiivbs Ltuäien. Nnrtxrien n. Nartz-roloAtsn ältsstsr 2sit. Nit Tsxt- auZAabsu im Xnb. 8°. (111 8.) * 2. 40 Verstehest du auch, was du liesest? Bibelaus- legungen f. alle Tage d. Jahres ii» Anschluß an denBibelkalenderd.„Christl.Volkssrcundes Hrsg. v. C. Pestalozzi. 1. Hst. 8". (159 S.) * 1. 20 E.B. Scliwetsclike Sol,,, (Wiegandt 5 Appelhans) 0orpu8 retormü-tlOruiri. Vol. 60. 40. * 12. — 32. (752 O' ^'0 Clwin Stande in Berlin. George, H., Fortschritt u. Armuth. Sociale Probleme. 2. u. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 49—144.) , ^ L * —. 50 B. G. Tenbncr in Leipzig. -Inlii bueli, stutistiseliSZ, äsr böbsrsn 8obulen v. bsilpäänAOAisobsn Xnstalten Osutssb- lanäb, TnxsmbnrAS u. äsr 8obrvsiL. 7. äabrA. 2 Tis. (XI,, 248 u. 384 8.) In 1 öä. bröselt. * 3. 60; in 1 Lä. Akb. * 4. 40 Losungen u. Lchrtcxtc, die täglichen, der Bruder- Gemeine f. d. I. 1887. 12". (225 S.) * —. 50; kart. * -. 70; geb. ' 1. — geb. u. durchsch. * I. 80; Velinpap. —. 75; geb. * 1. 20; m. Goldschn. * 1. 80 Verbote. Auf Grund der HK 11 u. 12 des Reichs gesetzes gegen die gemeingefährlichen Be strebungen der Socialdemokratie vom 21. Oktober 1878 ist ferner verboten: Die vom 20. November 1886 datierte Nr. 2 der in London erscheinenden periodischen Druckschrift: „Die Autonomie. Anar- chistisch-commumstisches Organ/ Gedruckt und herausgegeben von R. Gunderson, 96, Wardour Street, Soho Square, London IV. Dreiundfünszigster Jahrgang. 972
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite