(41974.) Der Unterzeichnete beehrt sich den Herren Buchhändlern anzuzeigen, daß sein Vater, Herr Joh. Schneider (Firma I. Schneider), wegen schwerer Erkrankung sein seit 1856 am hiesigen Platz betriebenes, namentlich bienen- und landwirthschastliche Werke umfassendes Verlagsgeschäft zu ver kaufen beabsichtigt. Vollständige Uebersicht des Verlags in Russell's Gesammtverlagskatalog Bd. VIII., S. 255-263. Herren, die sich etabliren wollen, ist hier Gelegenheit geboten, ein rentables Geschäft zu mäßigem Preis zu erwerben. Nähere Aus kunft ertheilen F. A. Brockhaus in Leipzig, Julius Hermann hier, G. Wildt in Stutt gart, sowie der Unterzeichnete. Mannheim. I)r. )uris Otto Schneider, Rechtspraktikant. Theilhaberanträge. (41975.) Ein Buchhändler, 30 Jahre alt, dem läufig 5—6000 Mark und seiner eignen, nach weislich bewährten Arbeitskraft in ein Verlags oder Sortimentsgeschäst als Theilhaber ein zutreten. Gef. Off. sub U. k. 30. befördert H. Haessel in Leipzig. Theilhabergesuche. (41976.) Ein Compagnon wird für eine Colportage-Buchhandlung in Wien sofort ge sucht; bisheriger jährlicher Umsatz 65—70,000 fl.; Einlage mindestens 10,000 fl., wovon die Hälfte gleich baar geleistet werden müßte. Anträge unter L. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (41978.) Soeben ist erschienen: Almanach in losen Blättern. 21. Jahrgang, für 1883. Datumzeiger mit ca. 2500 histor.- biogr. Notizen. 80 ord., 80 L, no. und 7/S. Aeltester und bester Abreißkalender! Alle eingcgangenen Bestellungen wurden cxpedirt. Eonrav WciSke in Dresden. ! (41979.) Mlä 8u68-6LV3l. 1 ool. Lliltt, 1 : 3,500,000, mit 6in6lll Ourton: Nil- Volta, 1 : 1,500,000. krois 60 Lc. Von ^l6X3.värl3. dis Lpoeiallcarto Ü68 Xri6A880dauplat268. 1 ool. ölatt, 1 :270,000, mit oinom Varton: Ilm S6S6nä von ^loxanäria unä ^.dulcir 1 :150,000. ki6i8 80 Von l8illLj1ig. dis Xg-iro. 8p66ia1lcart6 ä68 Xli6§886ÜLUpIat268. 1 Lol. Blatt, 1: 270,000, mit 6M6M O'arton: klan von Xairo 1 : 27,000. ki618 80 mit 50 <)(,. Ootda, 4. Soptomdor 1882. 4ll8tU8 k6rtll68. V1« Vrbitrn^o. Nüllit- unä VVüitrttNKSvoiäiüIt- IN886. — Oit8 ?ii»rnisll- uncl 8tsIInA6K686llÜt't. kr-rktiseltö OarstvIlunZ trtr clis äsutseltsn Lörson. Lltrsä luuoüorstortk. 8«br elsx. zeb. 4 ^ orä., 3 netto. Laar 7/6. 8ilUn^8 Lörskiijrllirbueli. 8uppl6lli6nßdaiil1 für 1882/1883 2um üu-ürdueü kür 1881/1882. Boardoitot von w. 1t. Ü6rt8l6t. L16A. god. 6 ^ orä., 4 ^ 50 ^ N6tto. Laar 9/8. öorlin, ckon 15. Loptomdor 1882. üaiulo- L 8p6N6r'8oÜ6 Luoddanälun^ (k. ^oiäliox). t4«Ns»ti8ok«r lirikK. srissi.s Oxoiiltionskaits von Unloi- IZ^plon n. llsin 8iio8-L<lnaI im UL888t.ri.d6 von 1 : 500,000, d6clld6it6t in Ü61' ^60A1Lpd. ^.N8tult von kroi8 1 ^ 20 ^ orä. Nur daar mit 40 "X, unck 11/10 Lxpl. L. 0kÜ88, Lrirt« von IIntor-L^plou nodst. 8psois.1ß:nrt6n äss 8nös- Lunnls, äsr UinMdnnAsn von Lniro unä Vlsxnnärion oorvio clsr UÄtsn von ?ort 8niä, Isma-ili/s unä 8nös, 2N83.MM6NA68t6l1t LU8 käck6iL6l '8 „Vntor-L^pton". kl'6i8 1 ^ Olä. Nur daar mit 40 0/) unä 11/10 Lxpl. L 6 K z- p t 6 ll ! s4l982.t Von Isinriilin bi8 Lniro. 8p6oinlknrt6 äss LriöKSseiinupInt^ös, Uussstnb 1:270,OM, lliit ?1un von Luiro 1:27,OM. kroi8: 80 Nur daar mit 50 A>. 0i6S6 Larto ist in äomsolden AiossEn led ditto, umAodonä ru vorlanAon. Ootda, 4. Loptomdor 1882. 4u8tU8 k6ltl»68. (41983.) Im Verla^o von Oarl VMaret in Mtl6üdg.U8. vr. 0. , vodrduod äor kran2Ö8. Lxraodo 5. Lodulon. II kdl. 2. ^.dtdoilx.: llodunAbdued. 2. ^.uÜLFO. kroi8 1 ^ 50 551*