I)L8 Ltlw. s41984.^ Orobk-^bonnswont k. Lsptsmbor 85 ^ or6., 65 ^ netto. ?rsi8 pro t^ug.it.a12 ^ 50^< orä., 1 ^ 85 ^ uolto. 1 80 nstto, 100 Lxpl. dsreebno icli 6a8 Quartal ru nur 1 75 ^ netto, 1 ^ 70 H. netto. 7 , , 12 „ 30 13 . . 15 40 „ 16 , , 50 als kostxaclret 50 „ Gangbare Lager-Artikel. s41985.^ Die Bierbrauerei. Von Philipp Heiß. 7. vermehrte und verbesserte Auflage. 12 ord. Praktische Anleitung zur einfachen und doppelten Buchführung sür Braugeschäfte von Ferdinand Daempfle. 3 ^1 ord. Die Chemie des Bieres. Von Or. Carl Reischauer. 2. Ausgabe. Mit 11 Holzschnitten. 2 ^ 50 ^ ord. Diese gangbaren Bücher bitten wir stets auf Lager zu halten. Lamport L Co. in Augsburg. s41986. j In unserem Verlag ist soeben er schienen: Von den Diakonissen und ihrem Beruf. Mit einem Anhang: Von der Meditation oder Betrachtung des göttlichen Wortes und von der Behandlung der biblischen Geschichte in den Kleinkinderschulen. Zur Unterweisung von Diakoniffcn- schülcrinnen u. Probeschwcstcrn dargeboten von Friedrich Meyer. Zweite Auflage. 7 Bogen, kl. 8. Brosch. 80 geb. 1 50 H.. «s- Dieses Büchlein ist in erster Auflage bei Fr. Neider in Ansbach erschienen, nunmehr aber in unseren Verlag übcrgegangen und nur noch von uns zu beziehen. Exemplare von der neuen Auflage stehen ö. cond. zu Diensten. Nördlingen, 12. September 1882. C. H. Beck'sche Buchhandlung. sttS87.s Zu den zguhlrn sür den prcuftischen Landtag werden salzende Werke znr ges. Verwendung empfohlen: AuSgcwähltc Reden des Fürsten von Bis marck, gehalten in den Jahren 1862 bis 1881. Mit einer biogr. Skizze, erläutern den Einleitungen und Anmerkungen, sowie einem Anhang, enthaltend: Reden des Ab geordneten vonBismarck-Schönhausen aus den Jahren 1847 bis 1852. s Bde. kl. 8. Geh. 17 ^ Ausgcwähltc Reden des Abgeordneten von Bismarck-Schönhausen, von 1847 bis 1852. Geb. in Lwd. 2 25 Tic Kommunal-Bestcuerung lLokal-Tapa- tion) in England und Wales. Von T Böd iker, Reg.-Assessor ijetzt Geh. Reg.-Rath im Reichsamt d. I.). gr. 8. Geh. 2^s 25 s,. Die Kunst der Besteuerung. VonH.Eisen- hardt, Pros, der Staatswissenschaften in Halle, gr. 8. 4 50 Inhalt: I. Buch: Idee der Besteuerung, ll. Buch: Faktorensteuer. III. Buch: Allgem. Einkommensteuer. IV. Buch: Verbrauchs steuern. Ter Gesellschafts-Vertrag oder Grundsätze des össentl. Rechtes vonJ.J. Rousseau. Nach dem sranzös. Originale übers, von M. Freih. v. Rast. gr. 8. Geh. 4 Was will der Fürst Reichskanzler. Kurze Darstellung der Politik des Fürsten von Bismarck, von Julius Schulze, Hülss- Geh. 50^. ^ ^ ^ Inhalt: Einleitung. — Reichs-Politik. — Zoll-Politik. — Steuer-Politik. — Gewerbe- Politik. — Sozial-Politik. — Kolonial-Politik. Verfassungs-Urkunde f. d. Preuß. Staat. Vom 31. Januar 1850. 4. Ausl. Geflzt. SO s». Gesetze u. Verordnungen, betr. Wahlen f. d. Preuß. Landtag. Geh. 50 X. Die deutschen Vereins-Gesetze. Mit beson derer Berücksichtigung des preußischen Vereinsgesetzcs und des Sozialisten-Ge setzes bearbeitet von vr. H. Lisco, Amts richter. 2. vüllig umgearb. Auflage. Geb. 1 80 L>. Reichs-Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial-Drmokratic, vom 21. Oktober 1878. Erläut. von vr. Herm. Lisco, Amtsrichter, kl. 8. Geh. 5 7s>. Reichs-Gesetz gegen die gemcingesährlichen Bestrebungen der Sozial-Demokratie ic., mit den Ausführungs-Vorschriften aller Einzelstaaten, bcarb. vom Geh. Reg-R. L. Jacobi, Mitgl. d. Reichst, n. d. Haus. d. Abg. kl. 8. Cart. 3 60 sr. Berlin V. Fr. Korikamps. IVinlerlelck, der erste rreidliods llounnis stlgss.s im Uuebdsuckel. Laar: 1 Verlag von Likreck Kllbermauu in L-sou.