2404 Vermischte Anzeigen. 223, 25. September. Gchilsrnstellcn, Lehrlingsstellen u. s. w. Angeborene Stellen. f22589Z Zum sofortigen Antritt suche ich einen Gehilfen mit hübsä,er Hanosckrift sowie einigen Sprachkennlnissen im Französischen und womöglich Russischen. Gehalt neben freier Kost 300—400 Rubel. Reisegeld 100 Rubel. Offerten beliebe man an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu richten. G. Bärcnstamm in Tiflis. s22590Z Für eine Buch- und Musikalienhand lung nebst Musikalien-Leihanstalt Schlesiens wird zum sofortigen Antritt ein in diesen Branchen wohlerfahrener, tüchtiger junger Mann, welcher ein angenehmes Aeußere und Gewandtheit im Kenntnisse besitzt, gesucht. Gef. directe Offer ten unter Chiffre T ^1. A 30. befördert Herr f2259lZ Ein Buchhandlungsgehilfe ka- moralische Führung und völlige Zuverlässigkeit, als auch über seine geschäftliche Tüchtigkeit gute Zeugnisse besitzt, sich auch in etwa mit der Be aufsichtigung einer Buchdruckerei befassen würde, findet in einem Verlagsgeschäft sofort eine Stelle.^ t C b f" t Z ss der Erped. V Bl. unter Lit. !i1^ A 13. zur Vermischte Anzeigen. Leipziger Mcher-Äurtion von Heyne ö» Würzner am 11. November 1867. f22592Z sandt: Verzeichniß der von dem Herrn Kirchenrath Rost in Friedrichroda nachgelassenen Bi bliothek, welche nebst anderen Sammlun gen von Büchern, Kupferwerken rc. am 11. Novbr. 1867 u. ff. Tage durch die Auctions-Anstalt der Unterzeichneten zur Versteigerung gelangen soll. Der wissenschaftlich geordnete Katalog ent hält in allen Abtheilungen gute und werthvolle Bücher und im Anhänge die Restauflagen von Nehrlich, Kunstgesang; 6eorgs. Ursmmsire angl. et srsny.; bavre, I^eetures rc. Beiträge zu unserer nächsten Auction bitten wir uns baldgef. zugehen zu lassen. Leipzig, den 23. September 1867. Heyne L- Würzner. Suchslianmplaltrn zu Holzschnitten s22593.^I bester Qualität, ganz solide Arbeit, empfiehlt billig Hermann Thiele, Tischlermeister, Lindenstr. 5 in Leipzig. nichts mehr in Rechnung liefern können! Kesielring'lche Hofbuchhandlung, L. Nonne'S Verlag 22599.^ E. Iung-Treuttel in Paris und eipzig empfiehlt sich zur Besorgung von I'rLnrüZisokvm Sortiment zu den billigsten Bedingungen. Bestel lungen, welche bis Donnerstag in Leipzig ein- lrefsen, werden entweder umgebend oder in Zeit von 8 Tagen efsectuirt. s22595Z Ein Studirender, der der arabischen, englischen, französischen, griechischen, hebräischen, schcn Sprache gleich mächtig ist, wünscht^ für Journale, Sammlungen und selbständige Werke literarische, wissenschaftliche und andere Werke aus obigen Sprachen ins Deutsche zu übersetzen. strengsten Kritik und für ein mäßiges Honorar angenommen zu werden. Verständigung brieflich an Jean J6nüS in Halas, Ungarn. s22sss.z Den Herren Verlegern empfehlen wir unsere wohleingerichtete und mit den modernsten Schriften und Hilfsmitteln aus gestattete Such-, Stein-und Aotkndruckrrn. lungsbedingungen und liefern franco Leipzig oder vergüten dre Fracht von hier bis dahin. Bro schüren besorgen wir billigst; die Verpackung nach eingesendelen Facturen berechnen wir nach Auslage. F. W. Gadow L Sohn. Zu wirksamen Inseraten Neue evang. Kirchcnzritung herausgegeben von Professor Meßner. für die gespaltene ^Zetitzeile oder^dcren Raum. Friedr. Schulze's Buchh. in Berlin. f22598Z H. Bcchhold in Frankfurt a. M. er- I^eipri^or Lorsen-Oourse »in 24. Lextswdsr 1867. k'runlesru-t ». >1. pr. 100 ü.. ia 8. W k. 8. 8 I. l. 8. 2 IN. te. 8. 81. l. 8. 2IN. k. 8. V». l. 8. 2 IN. k. 8. 8 V. l. 8. 2 IN. Ir. 8. V». l. 8. 8 IN. k. 8. 8 r. l. 8. 2 >1. k. 8. 8 I. l. 8. 2 I». k. 8. 7 I. l. 8. 3 >1 k. 8. 8 I. l. 8. 3 IN. k. 8. 8 r. l. 8. 3 IN. 142^ 6 5V>/>« 6 Wh 6 1WH L 57 6 56>»/>« 6 150h 6 6. 25 6 6. 23 h « 8l^ 6 80h 6 82 k 8t 0 8«rteo. 11h 6 5.13 6 ?h 6 ZnhaltSvcrzeichniß. Mayer, ^s'^in' ff. ^22554.^ Mer^r. O-, inH- 22547.22549. Nonne 22594. Pfeffer in H. 22570. Reclam sen. 22565. Nrisewitz 22557. Riegcr in St. 22585. Ruebl 22566. Gchiicider L C. 22558. Schnitze. W-, in B 22587. Schulze in Brl. 22597. Senf 22560. Tbeile 22581. Thiele in Leipzig 22593. Weber L C. ^562. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.