ak 225, 27. September. vermischte Anzeigen. 2427 Besetzte Stellen. s22799.) Den geehrten Herren Bewerbern um die in meinem Geschäfte vacant gewesene erste Gehilfenstelle theile ich unter dem verbindlichsten Danke mit, daß dieselbe besetzt ist. Bremen, den 24. September 1867. C. Ed. Müller. Vermischte Anzeigen. (22800.) 1.eiprix, iw Leplember 1867. webrkscb 8orvokl von 8ei1en ü«8 8orlim6ot8bsllüel8 s>8 su8 äcm publicum wir rugebomwene >Vüuscbe bsbe icb micb ent- Verreicimis» sllsxovLdlter Verde meines Verinxs, leb ollerire Ilinen Partien Ü688elben unter N3ek8lebenll6n üeliinxunssen: 1—25 Lxcmplare gratis; 25 Lxemplare 2U 3 N-s baar 50 „ „ 5 „ „ 100 „ 10 „ 2U 5 N-f. rukübren. r. vroekbaus. Zur Seachlung! (22801.) — zeigen wir hierdurch nochmals an, daß unser Magazin für Briefmarken-Sammler seit April d. I. nicht mehr erscheint, und mit Nr. 48 die letzte Nummer ausgegeben wurde. Zschiesche L Köder in Leipzig. ItLlielliecke l-iterriur. PSS02.s unü ^Ntiqu3riat8 balle icb micb b68l6N8 em- pfoklen. Kesse!mä88i^ 2 ^lsl monsllicb expeüire icb Lsnüun^cn nscb beiprigs. lurin unel plorenr. llerwarui I,o68eber. l^ibrrriiie R. tlneilette A 6o., (22803.) ^ ———- ^ ^»nrösiseti«^ 8«rtiment^ pedernakme ibrer 0ommi88ionen unter 2u- 8icberunx ller g6rvi88enkstt68l6n Vertretung ibrer lutereren. Itslienillelieb 8vrtime«t u. z»ti- qullrilll. sLLSot.s ^ ------ Veneliig. Justus kbbarüt. (bibreris alls penice.) (22805.) Soeben erschien und wurde an die Besteller in 6100 Ercmpl. versendet: Verzeichnis neuer und werthvoller Bücher, Kunstsachen und Karten, welche von den Verlegern im Preise ermäßigt und zu den angegebenen Preisen durch jede Buchhandlung zu beziehen find. Heft 1. 3 Bogen gr. 8. Eleg. drosch, in farbigem Umschlag. Ferner: Schlüssel dazu (als Manuscript für Buch- und Antiquariatshandlungen), worin der Name des Verlegers oder des Besitzers von Partien, die Nettopreise, Freiexem plare, Partiepreise rc. Ich liefere das Verzeichniß 30 Erpl. 1 vb; 50 ^pl. 1 ^ 15 N-s; 100 Erpl. 2 ^ 20 N-s; 200 Erpl. 5 ^5; einzelne Erpl. ä 2 N-s. 1 Eremplar des Schlüssels 5 N-s. Achtungsvoll ergebenst Leipzig, September 1867. Carl Minde. OataloA 61. Oeutsebk Lpraeb« und I-ite- ratur. (50 Leiten (1573 Nummern).) Oatalo^ 62. ^uslänäisebe Li-raeben unä Lueb6ruelcerbnn8t. (43 Leiten (1369 OataIoA63. lUilitaria. (8 Leiten.) Rabatt 16AA,. LraunZcbweig, 86pt6wber 1867. prieäriel» naxuer'8 4ntitjusrist. ?o1iti86li6 ^OVLt (22807.) erbittet 8ofort nscb Lr8ckeinen rur po8t unü verwendet be8ten8 ^ Ucberträgc und Taldoreste (22808.) aus Rechnung 1866 erwarte ich spätestens Mitte Oktober. Geschäfts freunde, welche diese Erinnerung unbeachtet lassen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn ihnen meine Novitäten nicht zugehen. Firmen, die den ganzen Saldo schulden, sind von der Auslieferungslifte gestrichen, und behalte ich mir weitere Schritte gegen dieselben vor. Leipzig, im September 1867. Otto Spamer. übernehmen, und zwar in allen Manieren, Ins zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit ster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im September 1867. Winckelmann L Söhne. (22810.) Die liuekdilläerei von 1. k. kö^kerx in teipriß Zur Notiz. stLSN.s Unsere Mitte October abgehenden WeihnachtsSendungen erpediren wir nur an diejenigen Handlungen, welche die Rechnung 1866 incl. Uebertrag rein saldirt haben. Stuttgart. Schmidt L Spring. Aufforderung. sLL812.z Den Buchhandlungsgehilfen Gustav Schmidt aus Leipzig, zuletzt beiR. Kittler in Hamburg, ersuche ich, mir seinen jetzigen Aufenthaltsort an- zugcben, da ich ihm Milthettungen zu machen habe. Meerane, September 1867. Anton Send. Clichrs von den Illustrationen meines „Buchs für Alle" offerire ich in Schriftzeug pr. sächs. Quadratzoll ä 3N/, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll s 5 N-^. ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. s228I4.z vv. Xurlullü, X ) I 0 AV. - llrti 8 t. Lll 8 tLII. ReivLiA, l'balstr. 13.