Lipperhride's Weihnaebts-Katalog 1882. (4280b.) Insertions-Preis: 2 die Zeile jedes Tausend. Auflage höchstens 50,000. Illustrationen mit 20U Rabatt. Inserat-Aufträge bitte ich mir möglichst umgehend einzusenden, da der Druck in kürzester Zeit beginnen muß und nur noch wenige Seiten disponibel sind. Bezugs-Preis: 15 das Exemplar. Für Ausdruck der Firma (nicht unter 50 Exemplaren) wird l berechnet. Berlin, im September 1882. Franz Lippcrheide. voll kMill-öiIlroill'8 II tl II (i i> II (' I> der llllAoinoillöll mul sxoeiolltzll OIiiruiKio. 61116 IllllÄlt8Üb6rsiLllp Hoed3.e1itun^8vo1l8ti Ltutt^irrt, ckeu 8. Lepbewder 1882. keiilnlnilil kn Ke. Aus allen Weltthcite». Jllustrirte Atonatshefte für Länder- nnd Völkerkunde. XIV. Jahrgang. Heft 1. (42802.) Inserate (30 Ä pro gespaltene Petitzeile) und Beilagen (15 für Heft 1, welches vor läufig in 5000 Exemplaren gedruckt und namentlich an das bücherkaufende Publicum verbreitet wird, werden bis 25. Septbr. a. e. erbeten. ders für obige Zeitschrift verwenden wollen, liefere ich Heft 1. in Schleifen mit Ansichts- facturen und wolle man sich deshalb direct an mich wenden. Hochachtungsvollst Leipzig, 13. September 1882. Oswald Mutze. Leinil?. ^.(lrs88liucll 1883 listr. (42808.) öki'idilisnnMll nllll /uÄttM iVlli<;88lnioIi8 1.<1vii1)6ut8<llwi> Nnolili. 1883 IpkipöiA, 15. Leptewder 1882. Ott« 8eln,1/. Verein jüngerer Mulilialienliündler zu Leipzig. s42304/> Wir beehren uns Ihnen anzuzeigen, daß sich unter den hiesigen Musikalienhandlnngs- gehilfen ein Verein constituirt hat, der den Namen Verein jüngerer Musikalienhändler zu Leipzig führt. Zweck desselben ist collegialischer Ver kehr und Pflege der Musik. Die Zusammenkünfte finden in Hoffmann's Restaurant vis-L-vib dem Krystallpalast jeden Sonnabend Abend statt. Zuschriften sind an den Vorsitzenden zu richten. Hochachtungsvoll ergebenst Leipzig. Carl Clauder, i. H. Breitkopf L Härtel, Vorsitzender. Max Hund, i. H. Robert Forberg, C assirer. Adolf Schneemann, i.H. C. F. W.Siegel's Musikh., Schriftführer. Richard Görtitz, i. H. Rob. Forberg, Archivar. Uio 1«ii k » ii 8l. (4230S.) lliglu'srsll 13,118611(1 LxswMrsll Ill86ill1ö Mer -Vit nur 10 Ost', erditte ckireet. per ?08t. Oeinwin, 16. Leptemder 1882. kiaulr. A t u n q! s42306Z Wiederholt haben wir darauf hinge- wiefen, daß wir Baarnach nähme betr. Rabatt für durch die Post bezogene Exem plare des — Kladderadatsch ----- an uns eingefandt werden, wonach von hier aus das Weitere erfolgt. Berlin. A. Hofmann L Co. Antiquarische Kataloge. (42807.) Nr. 302. Historische Hülsswissenschasten. 14 Seiten. Nr. 303. Geschichte. 16 Seiten. Nr. 304. Rechts- und Staatswissenschaft. 16 Seiten. Nr. 305. Schöne Wissenschaften. 16 Seiten. Rabatt tö^s, gegen baar, franco Leipzig. Ich bitte, ges. mäßig zu verlangen. Ferdinand Stcinkops in Slnttgart. lln xro«. Nxporl. Ilisoclor voodsl ill I-kiprllss, ?6t6i 88tr3.886 30, keterLkiredlloi' 4, iw Hot'e quervor, 6er Kiroke ^o^euüder, 8clii«>ll>-. Vliil- mul /ololuioll- (4280S.) ItecjlliLitkii. VsrkLuk Zämllltlieliki' kg-di-ikLis Isnlroi' iu Ltein dMüruder^ iuel. LwdsIIacee. R.ej88260A6 kißstzlitzr k'Ldrik.