täglich^- BiS^früh s Uhr^ein- BSrseiitliitt für den Beiträge filr das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börlenderein» der Deutschen Buchhändler. ^7 21ß. — Leipzig, Montag den 18. September. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitev des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) ft Kick, W., Journal f. Möbeltischler. 1. Jahrg. 5. Hst. Fol. 2. 50 Elster, K., gefährliche Leute. Ein socialer Roman. Aus dem Norweg. v. I. C. Poestion. 8. * 3. 60; geb. * 4. 50 Flach, I., Gabriele. Novelle. 8. 2. 70 Lingen, E., ein Wort aus Kil desmund. Roman. 8. 3. 60 Wiseman, N., Fabiola, od. die Kirche der Katakomben. 13. Aufl. 8. 2. 75 Zeitbilder in Erzählungen aus der Geschichte der christlichen Kirche, i. Bd. 8. I B 2^-- u. Gerate ?u Lisenaolr 1882. (18—21. Leptdr.) 8. Oed. ** 3. — 1883. 16. Oed. in Leini^. * 3. —; in kortoieuilledä. * 5. — Bitschnau, O., das Leben der Heiligen Gottes. 2. Aufl. (In 25 Lfgn.) i.Lfg. 4. -.50 Welt, alte u. neue. Jllustrirtes kathol. Familienblatt. 17. Jahrg. 1883. (24 Hfte.) 1. Hft. 4. pro Hst. —. 25 Brockhau-' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 39. Hft. 8. —. 50 ft Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 18. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Shakespeare« dramatische Werke nach der Uebersetzg. v A. W. Schlegel, PH. Kausmann u. Boß, rev. v. M. Koch. S. Bd. Neunundvierzigster Jahrgang. v. Decker'« Verlag i» Berlin. Hamilton, Lfteiusder^, ^risärioft äsr ttrosss u. krinir Lsiurieli V. kreusssn. ^.us Ü6W Loxl. V. k. vislit'/.. (In 2 Län.) 1. 6ä. 8. g. —;86d. *7. — Schüler-Almanach. Notiztaschenbuch f. Schüler f. d. I. 1883. 16. Fö st L Geb. * —' 00 Dörffel, O., die Kolonie Dona Franziska in der südbrasilian. Prov Santa Catharina. 8. Joinville. * 2. — vlerschel i» Berlin. Kompert'S, L., gesammelte Schriften. 19—22. Lsg. 8. a * —. 50 Erichsen, A. v., Erfordernisse, Form u. Beurkundung der Eheschließung. 2. Aufl. 8. Cart. * 1. 50 Klctke, G. M., Kreis- u. Provinzialordnung. 10. Thl. Die preuß. Ver waltungs-Gesetzgebung d. I. 1881. Hrsg. v. D. A. Zimmermann. 8. * 8. — ft Glaubrccht, O. (R. Oeser), Erzählungen aus dem Hessenlande. 4. Aufl. 8. Geb. * 2. 50 — kleine Erzählgn. 5—8. Bdchn. 16. a * —. 20 Inhalt: 5. Die Winkelschule. — 6. Ein Gottesgericht. — 7. Der Bergschäfer. — 8. Der Weidenkaspar. ft — das Haidehaus. Erzählung f. das Volk. 3. Aufl. 8. Geb. * 2. 50 ft — Leiningen, in Dorfbildern geschildert f. das Volk. 4. Aufl. 8. Geb. * 2. 50 — der Zigeuner. Eine Erzählg. f. das Volk. 5. Aufl. 8. Cart. * 1. —; m. der Erzählg. die „Goldmühle" in 1 Bd. geb. baar * 2. 50 Recht, altes u. neues, in Preußen, in e. Specialfalle der kirchl. Gesetz- gebg. erläutert u. zurechtgestellt. Ein Apell an die öffentl. Meing. v. e. Veteranen. 8. —. 60 Bader, I., Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. 1. Bd. 8. * 5. — Baumgartner, A., Göthe's Lehr- u. Wanderjahre in Weimar u. Italien. (1775-1790.) 8. * 4. 80 Janssen, I., Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Sein EntwickelungS- gang u. sein Wirken im Geiste der Kirche. In 1 Bde. 3. Aufl. 8. * 5. — König, A., Lehrbuch f. den katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien u. Realschulen. 3. Kurs. Die besondere Glaubenslehre. 2. Aufl. 8. * 1. 80 Müller, K., göttliches Wissen u. göttliche Macht d. Johanneischen Christus. Ein Beitrag zur Lösg. der Johanneischen Frage. 8. * 2. 50 LIÜ88, k., na.tur»68eftiektlieli6 öilller, k. Leliuls u. Laus rmsaiumsu- 3. —; xsd. * 3. 80 Schematismus der deutschen u. der deutsch-sprechenden Priester, sowie der deutschen Katholiken-Gemeinden in den Vereinigten Staaten Nord- Amerikas. Begonnen von W. Bonenkamp, fortgesetzt v. I. Jessing, vollendet v. I. B. Müller. 8. * 5. — 554