Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Beränderunfte» u. s. w. s42l98.^ Dresden, 1. September 1882. ?. I'. Hierdurch beehre ich mich Sie davon in Kenntniß zu sehen, daß ich die seit achtzehn Jahren bestehende, bisher im Selbstverläge des Redacteurs derselben, I. C. H. Geyer in Mühlhausen i/Th. erschienene: Deutsche Färberzeitung. Verbands-Organ der Färber und deren ver wandten Gewerbetreibenden Deutschlands. Julius Blocm an, hiesigen Platze eine Verlagsbuchhandlung errichtet habe. Indem ich Sie um Ihr freundliches Wohl wollen bitte, theile ich Ihnen noch mit, daß Herr Franz Wagner in Leipzig auch ferner hin die Güte haben wird, meine Commission zu besorgen. Hochachtungsvoll und ergebenst Julius Lloem. Commissionswechscl. LerkattfSanträgk. s42200/j kbve seit 100 .kabren bestebenffe, soliffe unff vvoblrenowmirte Dueb-, Nusi- Uarlc. Lerlin. Llnlu Staude. s42201.^ Eine alte, solide Firma mit ca. 30,000 M. Umsatz ist Umstände halber für 15,000 Mk. sofort zu verkaufen. Das Geschäft befindet sich in einer mittleren, lebhaften Pro vinzialstadt Norddeutschlands und erfreut sich einer festen, guten Kundschaft. Das feste Lager ist sehr reichhaltig. Ta es dem derzeitigen Be sitzer daran liegt, möglichst schnell zu verkaufen, werden die günstigsten Bedingungen gestellt. Offerten werden durch die Exped. d. Bl. unter U. L. 36. erbeten. Theilhabcrgcsuchc. s42202.^ Für eine Verlagsbuchhandlung Leip zigs wird ein Theilhaber gesucht. Vortheilhafte Offerte besonders für jüngere thätigc Buch händler. Gef. Adressen nimmt Herr L. Staack- mann in Leipzig entgegen. Theilhaberanträge. 4220.^ Einmütiger Buchhändler ^5^ Jahr könnte. Gef. Off. sub 6. 17. durch die Exped. d. Bl. Kausgesuche. (las. Offerten unter k'. 8. 130. an Herrn Fertige Bücher n. s. w. ^eMi>ri8ei>6i Klio«;. s42206/s — Optzralionslrrnt« von (iitor- u, llvin 8U08-Xnnrll im U3.888t.ab6 von 1 : 500,000, bearbeitet in tler ^eo^rapb. Anstalt von >Va»ner L I)ebe8 in I^eipri^. ?rei8 1 20 ^ orff. ^nr baar mit 40H» und 11/10 lilxpl. L. Osdss, Larte von tntor-tarnten Hobst 8p6vigIIrgrt6II c>88 81168- Xg.llg.Is, äsr riirtAtzduliAOlt von Xgiro unä L.Ioxgnärioll sovis äsr Uä-tsii von ?ort, 8giä, Ismgili^o unä 8u.6s, Nur liaar mit 40 unä 11/10 lixpl. HoebaebtunßsvoU beiprie. »ussner L vebes. s42207.^ Heute erschien: ?,ol. IV. Orunäriss cl<>r OtzOArili»biv u. (leseliielite kitr oll«!« KI 1188611. Orittor Lgnct: Die novor 6 /oit. ^OnkLebnte ^.uffa^e, berau8K6Z6bell von I)r. H. 0r6w3.N8, 264 8^ ?rei8 2 ^ Prof. W. Putz, Grundriß der Geographie und Geschichte sur mittlere Hlafsen. Dritte Abteilung: Die neuere Zeit. Dreizehnte Auflage, hcrausgegeben von O>. H. krrmaiiß. Mit einer Karte von Deutschland nach seiner Einteilung in zehn Kreise. 146 S. Preis I ^ Leipzig, 18. September 1882. Karl Biidekrr. kiiileitiiii^ ruitilztitiilio (lvoiiiatria. X. Lattöväorü'. ?rei8: 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2^ 70 Lr baar. L i ii I e i t ii ii ^ likliro von «Ion Dtztoriiiiiirnitkii. Von L. gg.ttonäoi'Z'. ?rei8:1 ^ 20^ord., 90^ netto, SO^baar. Hannover, im September 1882. Sebmurl L von Seekeld.