Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-18
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8iAiI1oKi apliitz clo 1a 8avoitz. vromikre 86ris. 8evaux RkliAieux. Dessins kt lleierits 1s o^nbral ^.NssllZts Ollkonr 6t Is ?rof. ?r3.vtzois kadut. 4. 152 Leiten init 11 Makeln. 25 fr. ^.usKLbe von nur 50 Lxernplaren. — 'I^irin, 12. Lepternder 1882. UerniLnn bosselier. R. Schultz L Co., Verlag in Straßburg im Elsaß. f42213.f Nachstehende Artikel unseres Verlags zeigen wir im Laufe des nächsten Monats in einer Jllustrirten Extra-Beilage zur Gartenlaube an und werden diesen illustrirten Prospect vor Weihnachten auch noch anderen Zeit schriften beilegen. Es liegt auf der Hand, Sortiment steigern wird, weshalb wir Ihnen empfehlen, Ihr Lager, wo nöthig, entsprechend zu ergänzen: Andersen'«, H. Chr., Werke. 8 Bände. Brosch. 18 Hl — dv. in 8 eleg. Leinwandbänden. Geb. 25 — ausgewählte Märchen. Eleg. cart. 2 ^ Astronomische Jugend-Abende, v. Seifert. Eleg. geb. 2 Baßlrdang. Sagen und Schwänke aus dem Elsaß. Eleg. geb. 3 20 L,. Bräsickc'S Rechenmeister. 14. Aust. Geb. 4 50 X. — deutscher Sprachmeister. K. Aust. Geb. 4 50 Britannia-Bibliothek. 18 Bände. Brosch. 18 Daniel, sranzösisches Wörterbuch. 7. Ausl. Geb. 2 ^ 40 Elsässer Schatzkästel. Eleg. geb. 7 K0^>. Fusztg Fawle in Straßburger Mundart, v. Hirtz. Geb. I 50 Gesnndheits-Lesikon, illustrirtes. 2. Aust. Eleg. geb. 10 ^ Gustassson's Märchen. Eleg. geb. 2 HauShaltungs-Lexicon, illustr. Liefg. 1. u. folgende. L 40 §>. Modler, Wunderbau des Weltalls. 7. Aust. Eleg. geb. 14 Reiche, Führer ausdemLebenswege. 12.Aust. Eleg. geb. 3 50 — do. Prachtausgabe in Leinwand geb. K — do. Prachtausgabe in Leder geb. 8 Reunundvikrzigfter Jahrgang Wilhelm!, Oekonomie-Wirthschafterin. 3.A. Geb. K 80 L,. Handlungen, welche diesen Jllustrirten Prospect als Vertriebsmittel wünschen, ersuchen wir um gefällige Mittheiluug direct per Post. Even tuell sind wir auch bereit, denselben pro Tau send für 1 mit Firma zu bedrucken. Hochachtungsvoll Straßburg, 16. September 1882. R. Schul? L Co., Verlag. Zum Semesterwechsel. s42214Z Nach den Empfehlungen hervorragender Fachmänner eignen sich als praktische Hilfs bücher für Lehrer und Schüler besonders fol- Meyers Fach-Lenk»: für Gymnasien, Realschulen re.: Klassische Altertumskunde, von vr. O. Seyssert. Mit 343 Abbild. Geh.7^il; geb. 7 50 Alte Geschichte, von vr. H. Peter. Geh. 5 geb. 5 50 Deutsche Geschichte, von vr. H. Brosien. Geh. 4 50 x; geb. 5 ^ Allgcm. Weltgeschichte, von vr. K. Her mann. Geh. 7 geb. 7 50 Deutsche Littrratur, von Prof. vr. A. Stern. Geh. 4 geb. 4 50 3,. Allgem. Litteratur, von vr. G. Bornhak. Geh 5 geb. 5 ^ 50 L>. für Handels-, Gewerbe- und Fort bildungsschulen: Handels- und Gewerberecht für den Kauf mann und Gewerbetreibende», von vr. A. Löbner. Geh. 5 geb. 5^l 50 v Handelsgeographie, von vr. K. E. Jung. Geh. 5 geb. 5 ^ 50 L». Reisen und Entdeckungen, von vr. F. Em- bachcr Geh. 4 geb. 4 50 Physik und Meteorologie, von Pros. vr. E.Lommel. Mit3S2Abbild. Geh. 4 geb. 4 50 Angewandte Chemie, von vr.O.Dämmer. Mit 48 Abbild. Geh. 5 geb. 5^! 50 §>. Für Bekanntwerden dieser Artikel tragen wir ausgiebig Sorge und bitten Sie deshalb, Ihr Lager damit zu ergänzen und sich lhätig dafür zu verwenden. Bezugsbedingungen: L cond. geheftet mit 25 HP , fest resp. baar geheftet oder gebunden einzelne Exemplare mit 33ftz yd Rabatt. 12 Expl. mit 40 HP Rabatt. 25 „ „ 45 „ 50 „ „ 50 yh „ Den Einband voll mitrabattirt. — Gebundene Exemplare führen die Herren Baarsortimenter. --- Leipzig, September 1882. Bibliographischer Institut. Wichtig für die Confirmationszeit! f122Iö.f Aus Wallraths Klalflker-Dibliothek ersuchen nachstehende Werke nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lassen: Goethe, Gedichte. Geb. in Goldschn. 1 ^ 25 ^ ord., 90 ^ netto. Lenau, Gedichte. Geb. in Goldschn. 1 25 -X ord., 90 ^ netto. Oeser, Perlen deutscher Poesie. Geb. in Goldschn. 1 25 Ly. ord., 90 ^ netto. — do. Pracht-Ausg. 2 ^ ord., 1 ^ 40 ^ netto. Schiller, Gedichte. Geb. in Goldschn. 1 ^ 25 ^ ord-, 90 netto. Diese Werke eignen sich ihrer guten Aus stattung und namentlich ihrer Billigkeit halber ganz vorzüglich zu ebenso praktischen wie wohl feilen Confirmationsgeschenken. Wir bitten um freundliche Verwendung für diese leicht absetzbaren Lagerartikel. Be sonders thätigen Firmen sind wir gern bereit nach Möglichkeit entgegen zu kommen. Hochachtungsvoll Berlin. Erich Wallroth'S Verlagsbuchhandlung. Für badische Handlungen. >422IS,f Belehr und Verordnungen über das Medicinalwesen im Großherzogtum Baden, gesammelt von Th. v. Langsdorfs, Gr. Bezirksarzt. Zweite vollständig umgearbeitete Auflage. Preis 5 ^ ord., 3 75 ^ netto. Ich bitte, ü. cond. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Emmendingen. A. Dölter. s42217/j Erschienen ist und wurde als Fort setzung versandt: Neues Augsburger Kochbuch von Frau Christine Haller. 4. Lsg. 50 ^ ord., 35 netto. Die verehrl. Handlungen, welche uns ihre feste Continuation noch nicht angezeigt haben, bitten wir, dies bald zu thun. Die weiteren ferner für dieses neue praktische Kochbuch zu verwenden, stehen fortwährend Expl. der 1. u. 2. Liefg. in beliebiger Anzahl L cond. zur Verfügung. Wir bitten, zu verlangen. Augsburg, 7. September 1882. B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz). 555
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder