2464 Vermischte Anzeigen. ^228, 1. Oktober- tsslss.z LanLwirthschaftliche Inserate Zeitschrift des ImidwirthschaMichc» Vereins in Gayern. zugleich Organ der agriculturchemischen Ver- luchsstationen Bayerns. Herausg. vom Ge- neralconnte unter Redaction seines I.Secre- tairs Adam Müller. Jährlich 12 Hefte 8. (Auflage 4500.) —Jnsertionsgebührcn nur 2 N-f pro Zeile durchlaufend. Ferner nehmen wir Inserate an sür das Wochenblatt siir praktische Fand- wirthschast „Die Schranne" herausgegeben von Prof. vr. CarlFraas. Auflage 500. Pro Zeile durchlaufend nur 1^ N/. -2^ Beide Zeitschriften befinden sich in den Händen unserer praktischen Landwirthe, Getreide- und Hopfenhändler, Bierbrauer, Techniker, Kauf leute rc. E. A. Fleischmann's Buchhandlung in München. (23154Z Wir empfehlen uns zu Besorgung von Inseraten in Kölnische Zeitung. Auflage 20,500. Kölnische Blätter. Auflage 6600. Anzeiger für Rheinland und Westphalen. Auflage 5000. (Empfehlenswert zu kaufmännischen In seraten.) Rheinische Zeitung. Auflage 4000. und bemerken, daß wir Inserate in der Kölni schen Zeitung zu dem Netto - Baarpreis der Verleger (ä 2ZH S-k pr. Petitzeile oder Raum) in Jahresrechnnng notiren, bei den übrigen Blättern 25 P vom Original preis e b en f a l l s i n Z a h r e s r e ch n ll n^ gebein M. Lengfeld'sche Buchhdlg. in Eöln. (23155Z Die in Stettin erscheinende Oder-Zcitung, das in der Provinz Pommern verbreitetste! Blatt, welches auch in Stettin einen zahlreichen! Leserkreis besitzt, empfiehlt sich den Herren Ver legern zur wirksamen Ankündigung ihrer Ver. lagsartikel. bescheidenes Capital, aber tüchtige Geschäftskennt nisse und seit ca. 20 Jahren gesammelte reiche Erfahrungen besitzt, wünscht ein kleines, dock solides Preußens in Pacht zu übernehmen oder in dasselbe als Gehilfe mit bestimmter Aussicht auf spätere Uebernahme einzutreten. Derselbe wäre aber " Betreffende Anerbietungen ^unter Zusicherung strengster Diskretion befördert die Erped. d. Bl. mnter?. 51. Ar. 2. s23157.) Inserate im Globus Zeitschrift kur Länder- und Völkerkunde llr. K. Andrer. berechnen wir mit 3 N-i für die durchlaufende Petitzeile, Beilagen mit 3 Braunschweig. Fr. Bieweg L Lohn. Kalender. s2SI58.s Mit Rücksicht auf den hier kürzlich ein geführten Kalenderstempel verbitten wir uns iede unverlangte Zusendung von Kalendern ohne preußischen Stempel, und erbitten alle von uns verlangten Kalender stets mit preußischem Stempel. Wir bitten, diese Notiz freundlichst beachten zu wollen, und erklären gleich, daß wir für die durch Nichtbeachtung derselben entstehen den Folgen nicht entstehen werden. SchtverS'sche Buchhandlung in Kiel. Für Antiquar«: und Vrrlrgrr. pgrss.s Bitte mir antiquarische Kataloge und Preis offerten belletristischer Werke zu senden. Ernst Heitmann in Leipzig. s23160Z Verleger spannender Novellen, die den Abdruck derselben in Lokalblättern gegen billiges Honorar gestatten, werden höflichst ersucht, Manu skripte nebst Preisangabe via Leipzig zu senden an Franz Stein in Saarlouis. Werte über Eisenbahnbau (23161.^ bitten wir uns stets nach Erscheinen Prag, September 1867. Friedr. Ehrlich'S Buchhandlung. (23162Z Ein älterer Mann, der deutschen, französischen, italienischen, polnischen und rumänischen Sprache mächtig, in allen literarischen Arbeiten erfahren und im Besitze einer sehr schönen Handschrift, sucht eine seinen Kenntnissen entsprechende Stelle, sei es als Uebersetzer, Lector, Correclor, oder als Correspondent, Dolmetscher, Er zieher rc. Näheres durch E. L. Kasprowicz bei F. Familien-Nachrichten. (23163Z Max CohN, Malwine Cohn, geb. Weigert. Neuvermählte. Liegnitz. I^eiprixer Lürsen-Lourse am 30. Lsptswber 1867. k'rsnkturl ». IN. vr. 100 ü. in 8. W. . . . 142 ^ k SSH 6 110^ 6 571/1« 6 KSia/'« 6 ibO^L 6 15«^ 6 6. 24^8 t- 6. 23^ « kX>^ 6 Sl-6 6 «VZL 6 11^ 6 5 ^ 6 6 81^ 0 6 98^ 6 Jnhaltsverzeichuiß. Thvmann 83083. Türk in D. 23124. Perl. f. Kunst. L Miss. 23101. Pikwcg L H. 23157. Mrbkr in L 23125. Weste 23137. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Tcubner.