Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-02
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 2. October. Gesuchte Bücher u. s. w 2473 (23214.) Williams L Norgatc IN London suchen: 1 Raphel (M. Georg), die Kunst Taube und Stumme zu lehren. Lüneburg 1718, oder Leipzig 1801. 1 Heinicke, bibl. Geschichten Alt. Test, zum Unterrichte taubstummer Personen. Ham burg 1776. 1 — Beobachtungen über Stumme u. über d. menschl. Sprache, in Briefen. Hamburg 1778. 1 — über die Denkart der Taubstummen. Leipzig 1780. 1 — verschiedene Lehrarten der Taubstum men. Leipzig 1783. I — graue Vorurtheile u. ihre Schädlich keit. Kopenhagen 1787. 1 — wichtige Entdeckungen u. Beiträge zur Seelenlchrc u. menschl. Sprache. Leipzig 1784. 1 Ulrich, Versuch über d. beste Art Taub stumme zu unterrichten. Zürich 1776. 1 Arnolds, denkwürdige Konfirmation eines taubstummen Fräulein T. Gießen 177g. 1 fortgesetzte Unterweisung s. Taube u. Stumme. Gieße» 1781. 1 Stock, Anltg. z. Unterricht d. Taubstum men. I. Wien 1786. 1 Petschke, historische Nachrichten von d. Unterweisung d. Taubstummen u. Blinden. Leipzig 1793. I — Lesebuch s. Taubstumme. Lpzg. 1800. 1 — Literatur zu einer Geschichte d. Taub stummenunterrichts. Leipzig 1801. 1 Sense, Anltg. z. Sprachunterricht taub stummer Personen. Leipzig 1793. 1 Eschke, kleine Beobachtgn. üb. Taubstumme m. Anmerkgn. v. Biester. Berlin 1799. 1 Graßhoff, Beitrag z. Lebenscrleichterung d. Taubstummen. Berlin 1820. 1 Mucke, Nachrichten üb. d. Einrichtung ic. des Taubstummeninstituts. Prag 1820— 34. 1 Historische Nachricht v. d. .Unterricht d. Taubstummen u. Blinden. Leipzig 1793. Visnna 1616. 1 Struve, Unterrichts. Taube ».Taubstumme. Leipzig 1802. 1 Erste Kenntnisse s. Taubstumme. Wien 1813. 1 Henson, Unterrichtscursus f. Taubstumme. Schleswig 1819. (23213.) Franz Wagner in Leipzig sucht und sieht gef. umgehenden Offerten entgegen: 1 Ilsvus äss äsux ölonäss 1867. 1. HU. Or088S 4u8A. 1 — äo. 1867. lilsins ^usß. (23216.) F. E. Neupcrt in Plauen sucht: 1 Posselt, Weltgeschichte. 1 Drobisch, empir. Psychologie. 1 Schwegler, Gesch. d. Philosophie im Um- riß. (23217.) Heckenhauer in Tübingen sucht: Katerkamp, das erste Zeitalter der Kirchen- g-sa>. Koch, Geschichte des Kirchenlieds. 2. Aust. 1. 2. Bd. Köllner, Ordnung der Kirchengesch. Lange, Gesch. der Kirche. 1. Bd. in 2Abth. Lechler, das apostol. Zeitalter. 2. Aust. Schneckenburger, Darst. des Lehrbegriffs. Thomastus, Christi Person. 2. Aust. Wilken, Kreuzzügc. 7 Bde. Zeller, bibl. Wörterbuch. Pitha u. Billroth, Handb. d. Chirurgie. Virchow, Archiv f. pathol. Anal. Rein, Privatrecht der Römer. 2. Aust. Grimm, Hcrm., Essays. 2 Bde. Fresenius, quant. Analyse. 5. Aust. (23218.) k. F. Köhler s Antiquarium in Leip zig lucht: 1 Amelang, über die Stellen in den alte» Autoren über das persische Postwesen. 1774. Duo äs Bourbon. Uaria 1832. äu Duo äs Bourbon. 1830. 1 Baeobg-Iiäs«, «6. disuss. 1823. 1 Beitzke, H. L., Gedichte. 1830. I Friccius, hinterlass. Schriften. 1866. 1 Bcrnhold, die Jungfrau «.Orleans. 1752. 164^5. 1647. 1790. ' ' ' »«Imst. 1691. 1 BanäaLuri, läialoria äs loa bvmbrss ilustrss äs Bisoa^-a. 4. Viktoria 1786. ^1 Berner Taschenbuch, herausg. v. Lauter burg. 1—7. Jahrg. 18S2 u. folg. 1 von der Lith, Erläuterung der Reforma tionshistorie aus dem Onolzbachischen Ar chiv. 1733. 1728—43. ' ^ 1 — Hsrbaru polslei. lOVol. Inpslr 1839. 1 Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellsch. 1—6. Jahrg. (2321g.) Gerold 4: Co. in Wie» suchen: Terstecgen, Lebensbeschreibungen heil.Seelen. 3 Bde. Ranke, Geschichte d. Päpste. 3 Bde. Movers, Untersuchungen über d. Religion u. die Gottheiten d. Phönicier. Bonn 1841. (23220.) Carl Glacser in Gotha sucht und 1 Georges, kl. lat.-deutsch. Wörterbuch. 1864. (23221.) W. Weber L Co. in Berlin suchen: Gcntz, ausgew. Schriften. 5 Bde. — Häusser, deutsche Geschichte. 4 Bde. 1861 — 63. — Mickiewicz, Herr Thaddäus, übers, v. Spazier. — Waiblinger, Phaedo». —Sanders, Wör terbuch. — Schlesier, Erinnerungen an W. v. Humboldt. II. apart. —Rahden, Wande rungen eines alten Soldaten. I. oder cplt. — Psennigmagazin. — Beckmann, Ursprung u. Bedeutung d. Bernsteinnamens Elektron. — Beule, Nachgrabungen in Karthago. — 6ibbou, Bist. ok tiis roman SMpirs, sä. l>)- 8mg-tb. Bouänn 1854. — Lassalle, Herr Julian Schmidt als Literarhistoriker. Freimaurerschriften: Barmstaät; — dasselbe deutsch. 1789. -- Chrysophiron, Pflichten d. Gold- u. Rosen- kreuzers. Berl. 1782.— Compaß d. Weihen. Bert. 1782. — Freim. Denkschr. über d. polit. Wirksamkeit d. Freim. - Bundes. — Bauhütte f. 1862. — Rcinbeck, flüchtige Be merkungen. — Zeitschrift f. Freimaurerei. — Olavsl, Bist. pitt. äs In lranv-iuayou- Rosenberg, Gesch. d. Kant'schen Philosophie. — Schubert, Leben Kant's. — Germania, Zeitschrift f. deutsche Alterthumskunde, v. Pfeiffer. (23222.) Die Gsellius'sche Buchhandlg. in Berlin sucht: Krünitz, ökon. Encyklop. 47. Bd. (Kram— Kraut.) — Poppe, artesische Brunnen. — Schimmelfennig, die s. d. Reg.-Bez. Cöslin bestehenden Polizeivcrordn. Stettin 1855. — Allgem. landw. Monatsschr. Bd. 21. Hrsg. v. Hauptdirectorium der Pomm. ökon. Gesellschaft. — Ministerialblatt f. innere Verwaltung. Cplt. u. einzeln. — Striethorst, Archiv. Cplt. u. einzeln. — Centralblatt f. Handelu. Abgaben. — Preuß. Handelsarchiv. Jahrg. 1858, 59. Bd.1. - Reusch, Anleit, z. Rescriren. — Flügel, engl. Wörterbuch. Gr. Ausg. — vpsisssnboru, amsrioau suxinssriug. dis»- Vorü1865.—Lourns's trsatiss on tbs stsam-sngius. lumä. 1866. klasxo»- 1851—58. — Fink, Samml. aus- gef. Maschinen. — Zeichnungen der Hütte von 1866 ab. — GuteWerkeüberMaschinen bau in allen Sprachen. — Denkmäler der Kunst, v. Lübke u. Caspar. Große u. kleine Ausg. Offerten über die oben gesuchten engl. Werke erbitte direct. (23223.) August Hesse » Buchh. in Graz sucht Inpsiae 1844. 46. 1 Daheim. 2. 3. Jahrg. 369
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder