Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-12
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2572 Fertige Bücher u. s. w. 238, 12. OctoLer. Anzeige der Dejscr'schcn Duchhandlung (W. Hertz) in Berlin. s24085J Anfangs October d. I. versandte ich nachfolgende Nova: Scharfer, Arnold (Professor der Geschichte in Bonn). Geschichte des siebenjährigen Kriegs. In zwei Bänden. Erster Band: Der Ursprung und die er sten Zeiten des Kriegs bis zur Schlacht n. 3 ^? ^ e Verwickelungen der europäischen Politik jener Zeit darzustellen. Der erste Band enthält drei Bücher: I. Der Ursprung des Kriegs. II. Vom Ausbruch des Kriegs bis zum Abschluß des oesterr.-franz. Theilungsvertrages. HI. Das Knegsjahr 1757. ^Jn der Beilage sind bisher Dieses Werk ist von großem Inte resse und Werth für Bibliotheken, Hi storiker, Staatsmänner, Militairs und das große ernst gebildete Publicum. Langenbeck, Hermann (Professor in Marburg), die theoretische Philosophie Herbarts und seiner Schule, n. 2 Firmenich-Richarh (Professor), neugriechische Volksgesänge. Zweiter Th eil. Urtert und Uebersetzung. n. 1 Ich bitte, für diesen Band neue Abnehmer auf das Werk zu gewinnen, und da Band l. bereits 1840 erschien, diesen neuen Band allge- gemein an das interessirte Publicum zu senden. Schwach, W. (Gymnasial-Director), Hülfs- buch für den Unterricht in der branden- burgisch-preußischen Geschichte. 7^4 S-s. ^Diese kleine Schrift ist wesentlich für die nasial-, als den Lehrern an andern Schicken, gefälligst vorzulegen. Pepsins, Id., älteste Texte des Todtendu- n. 16 Im Jahre 1867 erschienen bereits früher die nachfolgenden Werke: Grimm, Herman, unüberwindliche Mächte. Roman. 3 Bde. 8. ord. 5 Heyse, Paul, Syritha. (Ein Gedicht.) Erste und zweite Auflage. 8. Cart. n. 16 S-s. — die glücklichen Bettler. Morgenländisches Märchen in drei Akten frei nach Carlo Gozzi für die Bühne bearbeitet. 8. Geh. n. 25 S-f. Pinder, Eduard, über den Fünfkampf der Hellenen. Mit zwei Abbildungen, gr. 8. Geh. n. 24 S-s. Reichard, Konrad, die maritime Politik der Habsburger im siebzehnten Jahrhundert, gr. 8. Geh. n. 1 HüllsvlloLk, Xarl, TnradiAmata xur deut sollen Orammatik. 2um Oellrauell für Reglement für die Prüfung der Candidaten des höheren Schulamts. Amtlich, gr. 8. Geh. n. 5 S-s. Habn, Ludwig, Geschichte des Preußischen Vaterlandes. Siebente vermehrte und ver besserte Auflage, fortgeführt bis zum Jahre 1867. Mit Tabellen und Stammtafeln, gr. 8. Geh. n. 1 ^ 20 S-s. Aktenstücke aus der Verwaltung des Evan gelischen Ober-Kirchenraths. 17. Heft: ent hält die Denkschrift vom 18. Febr. 1867 über die gegenwärtige Lage der Evangeli schen Landeskirche, gr. 8. Geh. n. 8 S-s. Remy, Wilhelm, der Sündenfall. Vier aus legende Betrachtungen zum 2. und 3. Ka pitel des 1. Buches Mosis. Herausgcgeben von C. Nihsch. 8. Geh. n. 20 S-s. llüllner, L., lieliet' eines römischen Krie gers im Museum 2N Lerlin. 4VinkeI- dung. 4. Oell. n. 15 Lngel, Oustav, die Vokaltlleorie von Ilelm- llolts und die Kopfstimme. 4. Oell. v. 5 8§f. Nur baar werden die nachfolgenden Schriften gegeben: Die Ealwer biblische Geschichte inderNama- Sprache, herausgeg.von Krön lein. n. 1^ 15 S-s. Luthers Katechismus in der Nama-Sprache. n. 20 S-s. Das Neue Testament in der Nama-Sprache, herausgeg. von Krön lein. n. 1 »/b 15 S-s. Kurzer Abriß einer Battaschen Formenlehre im Toba-Dialcct. Nach einem Dictat von v. d. Tuuk. n. 1 ^ 20 S-s. Heyse, Paul, Novellen und Terzinen. Sie bente Sammlung, ord. 2 ^9. Inhalt: Mutter und Kind. Auferstauden. Der Salamander. Beatrice. Alle vor dem Tage des Erscheinens einlau- fendcn Baarbcstellungen liefere ich mit 40YH Rabatt aus, von da an hört dieser Baarpreis auf. Auf 10 Eremplarc mit einem Male gegen baar gebe ich 1 Freicremplar. nur mäßig und nur dahin erfolgen können, wo man bereit ist, nicht fest Behaltenes bei et waigem Zurückverlangen sofort zu remittiren. Gesammelte Blatter von El. (Gedichte meist religiösen Inhalts von der Frau Fürstin Eleonore zu Neuß, geb. Gräfin zuStolberg-Wernigerode auf Jän- kendorf.) n. 20 S-<; geb. n. 1 (Gebundene Exemplare liefere ich auf feste Bestellung.) Olfcre, Hedwig von, geb. vonStaegemann, der Kinderadvocat. Zweite sehr vermehrte Auflage. Cart. n. 15 S-s. Fontane, Theodor, das Oderland, Barnim, Lebus. (Der Wanderungen durch die Mark Brandenburg zweiter Theil.) Zweite ver besserte Auflage, n. 2 ^9 10 S-s. Schack, A. F. v., Gedichte. Zweite (Minia tur-) Auflage. Geh. 1 10 S-s; geb. 1 ^ 25 S-f. Berlin, den 1. October 1867. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). V 6 !' I a § kirwill viiiot kreres, kilo L 60. ft4ÜSS^ Im llaule der Monate August uni! 8ep- temller kamen folgende bortsetrungen und Neuigkeiten rur Verwendung: 8uxplsm6ut au Llanuel äu lidraire: vie- tionnaire de Oöograpllie anoienne et 8 ord., 6 uo. Zupplement au Vietionvaire de 1a 6ou- versation, ollrant le rösnmö des fait8 et des id^es de notrs temp«. Tom. II. 22 orü , I6>^ vo. 2 ^9 ord., 1 ^ 15 K-s no. 20 K-s ord., 1 ^ 714 no. kerrot, Vuillaume et velbet, Kxploration arollöolo^i^ue de la Oalntie et de la Litllinie ete. Tivr. 18. et 19. In-Toi. 1^7 20 ^ o- cl.. Lolleetion de voeuments inedits 8ur I'lli- 8toire de kranoe : .4. vene 1, Tettres, in- struotions diplomatique« et papiers 4'om. VI. (1638 — 1642.) 1 fort vol. in-4. Lrosoll. kreis 3^6 K-s no. (Ollne Ordinär-kreis.) kreis 27 K-s ord., 18 no. llenzenigen llau,Hungen, >velelle von Paris, am 1. Oetoller 1867. klimlu Ilidvt kreres, kils L ko.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder