Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-15
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 15. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 2601 Anzeige der Acsser'schcn Auchhan-lung (W. Hertz) in Berlin. s243N4 ^ Scharfer, Arnold (Professor der Geschichte in Bonn). Geschichte des siebenjährigen Kriegs. In zwei Bänden. Erster Band: Der Ursprung und die er sten Zeilen des Kriegs bis zur Schlacht bei Leulhen. u. 3 ^ 15 SA. ^Da^vo^i^en^ Vierk^t ^um^reßen Theil^ Ausbruch des Kriegs dis zum Abschluß des oesterr.-franz. Thcilungsverlrages. 111. Das Kriegsjahr 1757. In der Beilage sind bisher geheim gehaltene Verträge und Actenstücke ab gedruckt. Dieses Werk ist von großem Inte resse und Werth für Bibliotheken, Hi storiker, Staatsmänner, Militairs und das große ernst gebildete Publicum. Langeubeck, Hermann (Professor in Marburg), die theoretische Philosophie Herbarts und seiner Schule, n. 2 ,/b. Firmenich-Richartz (Professor), neugriechische Volksgesänge. Zweiter Theil. Urtert und Uebersetzung. n. 1 Ich bim, siU dieses Band neue Abnehmer Schwach, W. (Gymnasial-Director), Hülss buch für den Unterricht in der branden- burgisch-preußischen Geschichte. 7^ SA. Diese kleine Schrift ist wesentlich für die Mark Brandenburg berechnet, und in der selben den Schulmännern, sowohl den Gym nasial , als den Lehrern an andern Schulen, gefälligst vorzulegen. I,ep8in8, Id., älteste Boxte de« Dodtentzu- elle« naeb 8areoz»üa^en de« alten ae^p- n. 16 Im Jahre 1867 erschienen bereits früher die nachfolgenden Werke: Grimm, Herman, unüberwindliche Mächte. Noman. 3 Bde. 8. ord. 5 Heyse, Paul, Syritha. (Ein Gedicht.) Erste und zweite Auflage. 8. Carl. n. 16 SA. — die glücklichen Bettler. Morgenländisches Märchen iu drei Akten frei nach Carlo Gozzi für die Bühne bearbeitet. 8. Geh. n. 25 SA. Pinder, Eduard, über den Fünfkampf der Hellenen. Mit zwei Abbildungen, gr. 8. Geh. n. 24 SA. Reichard, Konrad, die maritime Politik der Habsburger im siebzehnten Jahrhundert. ! gr. 8. Geh. n. 1 ^9. IXlüllsntioü', Larl, OaradiAmata uur deut- 8ellen Orammatilc. ^um Oel'rauell für Baelluiann'8^.6ri88 6er mittelliooüdeut- 8eben ^letrilc. »r. 8. Oeü. n. 5 8A. Reglement für die Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamts. Amtlich, gr. 8. Geh. n. 5 SA. Hahn, Ludwig, Geschichte des Preußischen Vaterlandes. Siebente vermehrte und ver besserte Auflage, fortgeführt bis zumJahre 1867. Mit Tabellen und Stammtafeln, gr. 8. Geh. n. 1 ^ 20 SA. Aktenstücke aus der Verwaltung des Evan gelischen Ober-Kirchenraths. 17. Heft: ent hält die Denkschrift vom 18. Febr. 1867 über die gegenwärtige Lage der Evangeli schen Landeskirche, gr. 8. Geh. n. 8 SA. Remy, Wilhelm, der Sündenfall. Vier aus legende Betrachtungen zum 2. und 3. Ka pitel des 1. Buches Mosis. Herausgegeben von E. Nitz sch. 8. Geh. n. 20 SA. du»K. 4. Oeli. n. 15 8A. LnFkl, Ou8tav, die Vokaltüeorie von Oelm- Iiolts und die Kopfstimme. 4. Oeü. v. 5 8A. Schriften gegeben: DieCalwerbiblischeGcschichte indcrNama- Sprache, herausgeg. von Krönlein. n. 1 15 SA. Luthers Katechismus in der Nama-Sprache. n. 20 SA. Das Neue Testament in der'Nama-Sprache, herausgeg. vou Krön lein. n. 1 15 S-s. Kurzer Abriß einer Battaschen Formenlehre im Toba-Dialect. Nach einem Dictat von v. d. Tunk. n. 1 20 SA. Binnen kurzem werden ausgegeben: Heyse, Paul, Novellen und Terzinen. Sie bente Sammlung, ord. 2 Inhalt: Mutter und Kind. Auferstanden. Der Salamander. Beatrice. senden Baarbestel langen liefere ich mit 40gh Rabatt aus, von da an hört dieser Baarpreis auf. Auf 10 Eremplare mit einem Male gegen baar gebe ich t Freicrcmplar. Sendungen ä condition werden voraussichtlich Gesammelte Blätter von El. (Gedichte meist religiösen Inhalts von der Frau Fürstin Eleonore zu Reuß, geb. Gräfin zuStolberg-Wernigerode auf Jän- kendorf.) n. 20 SA; geb. n. 1 (Gebundene Eremplare liefere ich auf feste Bestellung.) Olferk, Hedwig von, geb. von Staegemann, der Kinderadvocat. Zweite sehr vermehrte Auflage. Cart. n. 15 SA. Fontane, Theodor, das Oderland, Barnim, Lebus. (Der Wanderungen durch die Mark Brandenburg zweiter Theil.) Zweite ver besserte Auflage, n. 2 10 SA. Schack, A. F. v., Gedichte. Zweite (Minia tur-) Auflage. Geh. 1 r/b 10 SA; geb. 1 ^ 25 SA. Berlin, den 1. Oktober 1867. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). Hm- liier .m^exei^l! (24312.^ 1 ^ kivsnzeliseti- Iiil>iei'i8kkei' Volks- lislentlür für 1868 Ü6raU8A6A6ll6N von I4. ksldnvr, ?rei8 10 8A. ^ ^ ä eonä. ru I)i6N8ten. ^886«. cien 9. Oetober 1867. Otto Itadlitz, kuelr- u. lilusiksIienIianlilunK. s24313.^ Bei uns ist soeben erschienen: Aus der Schule. Drei Schuircdc» Pros. I>r. Itzslhelm Hrrbk. 8, Geh. (S Sr< n°.). Da wir dies Heftchen unverlangt nicht verschicken, so bitten wir davon ä cond. zu. ver langen. Velhagen L Klasing in Bielefeld. s24314d Soeben erhielt ich aus London: riie 8!tii>1 e-nil«. 2^ N n ^ L 2 i n e. Ldited ^nlkon^ Irollops. ^Vitü Illustration« l>^ ,7. K. ^lillais. No. 1. Oetolrer 1867. ?rei8 1 sh. — 9 netto. Ich empfehle dieses neue Magazin Ihrer gef. Beachtung. Leipzig, 11. Oktober 1867. Alphons Dürr. s243l5d In meinem Verlage ist erschienen und bitte bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Oie Ver!i:,iidlun§en köliiiiizkken l.»n «ItLKe 8 V6l t'U88UIlLI8l'l UK« vom Oecember 1865 brs -1/)rr7 1867. Kr. 8. Oeli. I'reis 24 Prag, im Oktober 1867. A. TempSky. 389
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder