2690 Vermischte Anzeigen. aL 246, 22. Octobcr. Gefachte Stellen. (25103.) Ein junger Sorlinicnter sucht in einem uten Sort.-Geschäftc eine Gehilfenstelle, wo dem- elben die Aussicht gestell^werden könnte, ^das Chiffre II. kl. H 4.^ durch die Erped. d. Bl. (25104.) Ein seit 14 Jahren dem Buchhandel nissen versehen, su^t eine Stelle in einem größeren Sortiments- oder Verlagsgcschäfte. Der Eintritt kann sofort erfolgen. - Gefällige Offerten unter Leipzig.^ * (25106.) Ein jüngerer Gehilfe, der in allen Zwei gen des Buchhandels erfahren und. mit sehr em- bildung bietet. Die besten Empfehlungen stehen ihm zur Seite. Gef. Offerten erbittet Helmstedt Alfr. Bruhn S Buchhdlg. Besetzte Stellen. unter bestem Danke die Nachricht, daß solche nunmehr besetzt ist. * Georg Frommann in Mainz. Vermischte Anzeigen. 25109.) C. Jung-Trcuttcl in Paris und eipzig empfiehlt sich zur Besorgung von rrLiLrösisodsin Lortirnsllt >Ii6tl6rlLll<1i8c;ti6 liitsrabur. l»sr^ ^ ^ ^^, Utrecfft, Oetbr. 1867. 1,. voigers. ^ Rückständige Zalüi und Uebrrtrüge betreffend. (25111.) Bei den bedeutenden Forderungen unseres Geschäftes an eine große Zahl Handlungen aus dem vorigen und den früheren Jahren müssen wir dringend um Berichtigung jener Ausständc im Laufe dieses Monats bitten. Mil denjenigen Firmen, welche diese billige Bitte nicht erfüllen, heben wir nicht allein die Rechnung für immer auf, sondern werden gegen dieselben auch sofort noch andere ernstliche Schritte einschlaaen. Biele dieser Restanten finden cs angemessen, unsere Aufforderungen zur Zahlung gänzlich zu ignori- ren und sie nicht einmal »u beantworten. Diese unverbesserlich schleckten Zahler werden wir zur Warnung der übrigen Herren Verleger auf einer gedruckten Liste namhaft machen. Wismar, 11. Octobcr 1867. Hinstorff'sche Hofbuchhdlg. 8rdd o-II6^erti'iiAe und Reste erkalten nncl äer seitraukeväen Arbeit xurknleäi^unx verrjekleppterOiöereuLvQ vorLubeu^ev. kreslau, eien 15. Oetober 1867. Dckuarck Ireneittll. Ztylographisches Atelier von Dreidenbach k Eo. in Düstetbors. f25IIS.f Gleichsam von selbst hat es sich als Noth- wendigkeit ergeben, unserer rühmlichst bekannten Lithographischen Anstalt ein LylographischcS Atelier die Ausführung von Cvmpositiouen, wenn der zu illustrirendc Text cingesandt wird. Unsere rylogr. Allstalt steht unter tüch tiger, von künstlerischen Autoritäten anerkannter Düsseldorf, Octobcr 1867. Brcidcnbach L Co. Change - Offerte. (25114.) Die in Nr. 235 d. Bl. sub Nr. 23779 ^ Frankfurt a/M., 15. Octobcr 1867. Jos. Strauß'schc Buchhandlg. viZsensekafteu. In ca. 160» >'rn. entllält clieser Kataloss in 8y8tem.-lti8cffer ^rstnunss eine reicke Mnelren. Oet. 1867. Den Herren Verlegern von Jugend- (25116.) schristen ^age^ einer kleinen Bibliothek für die Zöglinge der Pestalozzi-Stiftung zu Barmbeck (früher Billwerder) bei Hamburg behilflich zu sein. — Dieselben hoffen um so mehr keine Fehlbitte zu lhun, als die Anstalt während ihres nun, fast 20jähr. Bestehens allein auf milde Beiträge an gewiesen war bUnd sich in ihrer Wirksamkeit eines Gegenwärtig werden in der Anstalt 34 Kna ben und 19 Mädchen von 6 bis 16 Jahren er- zogeng jeder^Zweig^der Iirgendle^tü^ also ^ti^ung zu übermitteln. Der Direktor der Anstalt, ^ Franz Grell. llr. Gotthard Ritters Prediger, Stiftung bescheinigt werden. ^ Hamburg, den 26. September 1867. Wilh. Jowicn. (25117.) Verleger von Werken, welche über Streichgarn-Fabrikation B. Schmid'sche Sort.-Buchh. (Alph. Manz) in Augsburg.