Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-22
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1! 246, 22, Octobcr. Vermischte Anzeigen. 2691 (25118.^ Wegen Ableben des Buch- und Musi sollen dessen Vcrlagsarlikel, resp. nachstehende Bu cker und Musikalien billigst verkauft werden. Gebote darauf nimmt Herr Eduard Schmidt Verlag: 800 Seemann, Einleitung in die Aesthetik. 1867. 100 I-iAuäroek, Op. 5. OresäollerNarsek. 100 Lekloukriek, Op. 8. OourierrruA- Onlopp. 100 — Op. 9. k.euektkuAsl-b'oIkir. 75 — Op. 1l. l'rotLköpsoken-l^olka. 260 Atlas der Giftpflanzen, 104 illum. Ab bildungen. 220 Raetzsch, stenographisches Lesebuch nach Gabelsberger. 20 Fremdwörterbuch. (Leipzig, Polet.) 20 Wiedemann, erstes Lesebuch. 5 Völliger, Geschichte des deutschen Volkes- 14 Döbereiner, Nahrungsmittellehre. 46 Hebräische Sprachlehre. 28 Böttcher, hebräische Paradigmen. 10 Beyer, das goldene Wirtschaftsbuch. 70 Förster, biographische und literarische Skizzen. Gartenlaube 1857, 1858, 1860—1865. Gesetzsammlung f. d.Königreich Sachsen 1836, 1839, 1841, 1842, 1844—1846, 1855 —1859. Müller's Lehrmeister im Clavierspiel. 5Hfte. Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 11 27 '26 28 10 Erpl. WW" Eine ganz vorzüglich gute lilanc Stempelfarbe. s25119.) lichen Stempelfarbe übernommen, die nach der jeder Flasche beiaefügten Gebrauchs-Anweisung behandelt, allen Anforderungen ^entspricht, die tirt. Preis: ü Dtzd. (1 Loth-) Flaschen 1 ^ 15 N-k baar, I (1 Loth-) Flasche zur Probe 4 N^ baar. Leipzig. ^ ^ C. A. P. Borndrück. srsiM,) Isiöor Rorra, Kunsthandlung in Berlin, Enkeplatz 4 a. empfiehlt sich den Herren Collegcn znr Beschaf fung von Kunst-Sortiment jeden Genres: klas sische und moderne Kupferstiche, Stahlstiche, Pho tographien, Lithographien, Oelfarbendrnckbil- läbrairie Orientale äe Naisov- nsnve <L 6o., k'. Lroolriraus' 8ort. u. Iklitiiz. irr r>sip2iA. f2!>I2l.f Lidliotüovri a»u;ii<nuii>. 6ntn!»Aue rnisonns ü'nne lres-pre- cieu8e eollection <le livres nucieiis <>1. inoclernes I Lworigae et los kkitippill«», pnr OK. I.so1sro. Preis 5 fr. Dieser Katalog, mit großer Sorgfalt in Elzevierschrift gedruckt, bildet einen stattlichen Octavband von 26 Bogen (VH, 407 Seiten) und enthält 1647 Nummern, unter denen sich befinden: eine vollständige Sammlung der Reisen der Brüder De Bry, seltene Grammatiken und Wörterbücher für verschiedene amerikanische Dialekte. Der Verkauf dieser außerordentlich reich haltigen Sammlung findet statt am 15. Jannar 1868 und folgende Tage. Aufträge nehmen entgegen in Paris die Herren Maisonneuve Co., in Leipzig F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antiquarium. (25122.^ Tcktornr.-äramaturAisekö Laoksn, krruptsLekliok Lekillku-, Oostke, mitUreis r. >V. karckukits in kciprig lssiss.z Ankündigung meüirinischrn Verlages empfehle ick als sehr wirksam den Inseraten teil der in meinem Verlage erscheinenden: Vivi loILaln 880ln ilt t'iii' z»iaüt. ÜLiHiuiute, u k 1 Z. 0 1500. Das erste Heft für 1868^ wird am 15. Zeitschrift Deutschlands. Die Preise sind billigst gestellt und betragen per Zeile i zH N-t, U Seite 22^ N-k, zH Seite 1 ^ 15 N/, 1 ganze Seite 2 ^ 22^ Nz^. Prag, den 18. Oktober 1867. Carl Rcichcnecker. Inserate" s2S12».f schrist: ^ ^ ^ Der Pilger Lamilienblatt für iillc Ztändc. Jährlich 26 Nummern. Preis compl. 1 ^ — baar mit 33^l)h. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen Schriften^ Lehr-,^Unterrichts- und Er- die H Quartseite mit 2 ^ 20 N-k, die U Ouart- seite nnt 1 ^ 10 N-k und stellen ^die Beträge Wien, October 1867. Mechithar.-Congr.-Buchhandlung. (25125.^ Das Centralblatt für die gelammte Unterrichts- Verwaltung in Preußen. Im Aufträge des Herrn Ministers der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten herausgegeben vonSti ehl, K.Geh.Ober- Reg.-Rath. (Jährlich 12 Hefte, n. 2H ^5.) gelangt in großer Anzahl in die Hände der Behörden, der Gymnasialdirectoren, der Profes soren, Gelehrten, Lehrer, Geistlichen, Schul- Jck empfehle es daher zu Ankündigungen Ihres Verlages und habe, um die Insertion zu erleichtern, den Preis der Petitzeile von 3 S-t auf 2H S/ gestellt. Berlin, October 1867. Befscr'sche Buchhandlung. W. Hertz. s2si28.f Zur Ankündigung Ihrer Verlagswerkc aus allen Wissenschaften empfehle ich Ihnen das Anzeige-Blatt meiner MM. deutschen Monatshefte für das qesammte qnstiqc Leben der Gegenwart. — Auflage 10000. — Beilagen werden angenommen. Braunschweig. George Westermann. Inserat-Empfehlung! f2SI27.j ^ ^ ^ —-- Kirchcnsrcund herausgegeben v on Güder, Heer und Riggenbach. von besonderem Erfolge sein. Der Kirchenfreund ist das verbreitetste Blatt dieser Art in der Schweiz. ^ „ er um preis ° Aufträge nimmt entgegen Basel. Bahnmaicr'S Verlag. (C. Detloff.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder