^ 246, 22. Oktober. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2685 8tLll«lLrlI V«rli8 sS4gg6.j ? b Irving, ^L8d., IVs Klreteti-öoolL. 8tsrn6, ^ristram 8kanä^. Ltorvo, Dnols lom's Oadin. 4^ notto. k'. IZroekliLus' 8ortiment u. ^nticiuarium in l-eiprix. (24997.) 8oeli6n erhielten wir von lisnßoon rum Velrit kür den europ3i8elien vüelier- markt 6as N3eli8teliende lioeliwieiitj^e IVerli: Dds Inks, or I»6A6nä ok Oaudama, tlie Ludlia of tlie Lnrme8ß, witfi Annota tion^ Dlie ^va^8 to Xeibban, and vo- k e^u. 8. pp.X VIII, 538. Rangoon 1866. bald ru verlangen. I»ondon, clen 12. Oetofier 1867. Iriilruer L Ov. 60. ?3terno8ter kow. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. e>) r u n d r i ft der vrandenburgisch -preußischen Geschichte in Verbindung mit der deutschen F. Voigts ^ ^ ^ Vierte Auflage. 6 Bogen 8. 6 S-t ord., 4^ S-k no. düng auf Verlangen ä cond. zu Diensten. Vierunddreißiaster Jahrgang. Grundriß der alten Geschilpte von demselben Verfasser. Preis 5 S-k ord., 3A S^k netto. ^ ^ ^ ^ ^ len indeß Exemplare ä cond. zu Diensten. Der „Grundriß der alten Geschichte" ist auf den Wunsch bewährter Schulmänner nach dem Mu ster des vorstehenden verfaßt worden, und wird ien sein, wo jener bereits eingeführt ist. Fcrd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. (24999.) In den nächsten Tagen erscheint in D i e deutschen Wörter aus der Fremde. Von vr. H. A. Brandes. ^ gr. S. Preis ca. l<> N/, ^ auch diese Schrift sicher behalten. Bei Aussicht auf Absatz bitten wir zu ver langen. Detmold, 15. Oktober 1867. Mcycr'sche Hofbuchhandlung. (25000.) Unter der Presse befindet sich und er scheint Ende dieses Monats: Deutscher Vlaube und Drauch im Spiegel heidnischer Vorzeit <?. L. Rochholz. Zwei Bände 8. Geh. Preis: 3 ^ ord., 2 ^ 7^ S-k netto. Erster Band: Deutscher lliikerdlichkeitsglaube. Inhalt: 1. Gold, Milch und Blut. 2. Ohne Schatten, ohne Seele. 3. Oberdeutsche Leichenbräuche. 4. Der Knochencultus. 5. Allerseelenbrod. Zweiter Band: Altdeutsches Mrgertetien. Inhalt. 1. Deutsche Wochentage. 2. Alemannisches Wohn haus. 3. Roth und Blau, die Leib- und Natio nalfarben. 4. Deutsche Frauen vor dem Feinde. ten Gebräuchen Deutschlands und der Schweiz bringt dies Werk die merkwürdigsten Aufschlüsse. Der Verfasser gehört bekanntlich zu der kleinen Zahl von Gelehrten, die nicht bloß Interessantes zu finden, sondern auch geistreich uud anziehend darzustellen wissen. Die angegebenen Abschnitte zerfallen zum Theil noch in zahlreiche Capitel, die wir hier nicht aufführen können. Wir erlauben uns namentlich die Buchhand lungen in Süddeutschland und der Schweiz auf hat. Wir versenden das Buch pro nov., doch wird es uns willkommen sein, wo demselben besonde res Interesse entgegengcbracht wird, inzwischen zu erfahren. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. Uäition. (25001.) I^Ii« 01 av e i'i n A8 b)' ^.ntdon^ Irollops. I-eiprix, den 19. Del. 1867. vernliarll Dauednil». 25002.) l)ewN3eli8t erscheint im Verlage von l). U. 6ei88ler in l-eiprig: A e 1 o <1 i o n. SsmwIlillA von Opern llllli Volks- Nelockien tue ÜL8 Uormomuill A. li. 8 e II 0 I t r. Heft 2. Angebotenr Bücher u. s. w. sS500gj Ed. Wartig in Leipzig vfferirt und 1 Försters Bauzeitung 1846—55, 58. Tert u. Kupsertafeln jedes apart geb. Wie neu. 1 Schinkel, Entwürfe. 1—4. Lfg. Neu. 1 — Entwurf zum Königspalast auf der Akropolis. Neu. 1 Lange, Werke d. höheren Baukunst. 8 Hfle. Geb. Neu. 1 — do. 9. Hft. Roh. Preisherabseßung. s2S004.j Otto Meißner L Behre in Hamburg liefern, soweit der geringe Vorrath reicht: Feierstunden (Stuttgart, Hosfmann) 1860 —65. Mit ca. 100 theils prachtvoll colo- - rirten Stahlst, u. mehr als 1000 Holzschnit te». L Jahrg. 15 N-s haar. Auf 12 dir». Bde. ein Freierpl. stI- Neue brofchirte Erpl. Herastgejrhtcr Preis von 7 -/> 25 N-s auf l!4 ^ »ctio lmar. sosoos.j Von der Hermann'schen Verlagsbuchhand lung (F. E. Suchsland) in Frankfurt a. M. ist zu beziehen: Ladenpreis. Grabbe's, G. D., Napoleon oder die 100 Tage 1 ^ — N-s — Don Juan u. Faust. ... — „ 20 „ — Hohenstaufen. 2 Dde. . . 2 „ 20 „ — dramat. Dichtungen. 2Bde. 3 ,, 15 ,, Ladenpreis 7 ^ 25 N^s zu 1 ^ 15 N-s netto baar. (25006.) F. Schultheß in Zürich offerirt und 1 Gervinus, Gesch. des19.Jahrh. I—VIll. 1. 2. Geb. Wie neu. 401