Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-25
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. October. Amtlicher Theil. 2715 9252 Hungari, A., Gottes-Blumen aus dem deutschen Dichtergarten. Eine Festgabe religiöser Lieder u. Betrachtgn. 2 Bde. 3. Aufl. 16. Geh. 2 in engl. Einb. m. Goldschn. * 2-ß 9253. Schrift, die heilige, nach vr. M. Luthers Uebersetzung m. Einleitungen u. erklärenden Anmerkungen. Hrsg, von O. v. Gerlach. 5. Aufl. 3. Abdr. 3. Bd. Ler.-8. Geh. * A Inhalt: Das Alt« Testament. 3. Bd. 9254. Bodeusch, Th., Landschaften. Uebnngen f. junge Zeichner. 7. Hst. qu. 4. 14 9255. Kuhnt, E. G., Stoffe zu dem orthographischen u. ftylistischen Unter richte in Volksschulen. 9. Aufl. 8. Geh. 9 N§§ 9256. Postel, E., Hülfsbücher f. iLchullehrer insbcsond. bei dem Präparan- den-Unterrichte. VI. Naturgeschichte. 3. Bdchn- Winter, gr. 8. Geh. 27 N^ 9257.Studer, P. I., Sammlung Lhnlichlautender Wörter u. deren Anwen dung in Sätzen. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 9258. ^Adreßbuch f. Schleswig-Holstein u. Eutin, gr. 8. Rendsburg. Geh. 9259. Grünfeld, H. P. H., Ueberblick üb. die Entwicklungsgeschichte der Erde m. besond.Berücksrcht. der geognost.Verhältnisse derHerzogth.Schleswig- Holstein. 8. Geh. * 4 N/ 9260.Zeitschrift f. Kunde u. Fortbildung der Zürcherischen Rechtspflege. Hrsg, v. I. H. Gwalter. 18. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ Tcidcl Ar Sohn Dcrl.»Cto. in Wien. 9261. Gatti, B., allgemeine Geschichte v. Oesterreich m. steter Bezugnahme auf die Militär-Geschichte, gr. 8. 1868. Geh. *1^6 9262. Xaelrr iolileu, Ztstistiselre, üb. d38 OroZskerroKtli. Oldenburg Irxse. vom 8tsti8t. Ilureau. 9. Ult. Lerve^unß 6er kevoIIcexullA. 1. ?ü!.. entli. metliodisek geordnete Xu83mm6U8t6lI^. 6er ?i3etiwei8An.. auelr Xu- 06. Abnahme 6er LevöIkerA. u. mittlere kevölkeruu^ rablen. nel)8t e. ^nk. ete. xr. 4. * 1^ ^ 9263. Gustav vom See s gesammelte Schriften. 3. Bd. 16. Geh.Subscr.-Pr. *4 ; Ladenpr. Hß ^ Inhalt: Vor 50 Zähren. Roman. 2. Aust. 3. Bd. 9264-Krönes, F. E., die christlich-fromme Haushaltung. Ein kathol. Be- lehrungs- u. Erbaunngsbuch rc. 3. Lsg. gr. 8. Geh. 6 N-k Dclhagen Al Klafing in Bielefeld. 9265. Herbst, W., Aus der Schule. 3 Schulreden. 8. Geh. ^ ^ 9266. ^6el8-I^6x!eon, neue8 3llss6meiu68 6eut8eke8. im Vereine m. melireren Ui8torikern kxsss. v. L. D. Kne8clik6. 8. Kd. 2. ^btti. ^r.8. 6eli. * 1^ ^ 9267. Berg, G. van den, praktischer Lehraang zur schnellen u. leichten Erler nung der englischen Sprache. Nach Ahn's Lehrgang d. Franzos. I.Curs. 15. Aufl. 8. Geh. 9 N^ 9268. Davis, 6., 6er Xauder-Ltali. Line ^utobio^rapkie 6. amerilcan. 8elier8 u. Verkündigen 6er ..Il3rmoni8eken^?kiIo80^km*'. ^U8 6er kr8K. v. ^lcsäkorv. gr. ^ 1868. Oeb. * 3^ ^ 9269. Bermann, M., dunkle Geschichten aus Oesterreich. 3. Aufl. 11. Lfg. ar. 8. Geh. ^ 9270. Zugschwerdt, I. B., der Vollzug der Freiheitsstrafe, gr. 8. Geh. * 2 ^ i2N-k 8aiute-veuve, 0. , port-iioyal. 6 Iome8. 3. Ldit. 8. 6ek. ** 5 ^ 18 Reeensiiinell-Berzeichuitz. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Deck'sche Univ.-Buchh. in Wien. sen. Düsseldorf. Knoblich, Oswitz bei Breslau. (Schles. Prov.- Bl. 9.) Jahrbuch, Tharander. (Baur, Monatschr. 10.) Ebeling, Wunder der Pariser Ausstellung. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Schöne, Am Rhein u.: Schweiz. (Allg. Moden - ztg. 41.) Harmonika, christliche. (Katechet. Vierteljahrschr. 4.) Böttcher, Lehrbuch der hebr. Sprache. (Reusch, theol. Litbl. 21.) Lesser, Salondame. (Cornelia VIII. 2.) Hofer, Sammlung der Erkenntnisse über Com- petenz-Conflicte. (Bekker-Pözl, Vierteljahrschr. IX. 3.) Stählin, zur Schulreform frage. (Süddtschr. Schulbote 19.) Keiblinger, Gesch. des Benedictiner-Stiftes Melk. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Franklin, das Reichshofgcricht im Mittelalter. (Gruchot, Beitr. 3.) Fink, Op. 31. u. 33. (Süddtschr. Schulbote 18.) Gauster, Medicinal-Organisation.(Vierteljahrschr. f. prakt. Heilkde. 4.) Stellwag v. Carion, Lehrbuch der Augenheil kunde. (Ebend.) Türck, Klinik der Krankheiten d. Kehlkopfs und der Luftröhre. (Ebend.) Vernaleken, Schulgrammatik. (Lauckhard, Bl. 19.) Hölemann, neue Bibelstndien. (Gesetz u. Zeuq- niß 10.) Ha^e, Kirchengeschichte. (N. evang. Kirchenztg. krocI<It3U8. Nicolai 0u83ni de eon8iIii univ. P0t68t3t6 86ntenti3. (Liter. Centralbl. 43.) 6 ui rot. KIemoix68. (Ebend.) v. Brün neck, d. Jagdgenossenschasten. (Gruchot, Beitr. 3.) Fittings zur Geschichte des Soldatentestaments. (Bekker-Pözl, Vierteljahrschr. IX. 3.) Friedberg, die evang. u. kath. Kirche rc. (Archiv f. kath. Kirchenrecht 5.) Valexii epitome. ed. Xaeker. (Liter. Central bl. 43.) Zacher, Pseudocallisthenes. (Götting.gel.Anz.38.) Englmann, latein. Lesebuch. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Heinisch, Grundriß der Gesch. der deutschen Lite ratur. (Musik- u. Litbl. 9.) — u. Ludwig, 4. Sprach- u. Lesebuch. (Ebend.) Schröter, der Homöopath. Federvieharzt. (Bern. Bl. f. Landwirthsch. 37.) Windscheid, Lehrbuch d. Pandektenrechts. (Bek ker-Pözl, Vierteljahrschr. IX. 3.) Hrlse, das Gottesurtheil in d. Abendmahlsprobe, (kevue exit. 41.) Guillaume, Gesundheilslehre. (Süddtschr. Schul bote 19.) Karlowa, Beiträge zur Geschichte des röm. Ci- vilprozesses. (Bekker-Pözl, Vierteljahrschr.IX. 3.) v. Bibra, Erlebtes u. Geträumtes. (Europa42.) Möllhansen, der Meerkönig. (Ebend.) v. Robiano, Anna Boleyn. (Novellenztg. 42.) v. Wickede, eine deutsche Bürgerfamilie. (Eu ropa 42.) Gerhard, gegen die Irrlehre des Jrvingianis- mus rc. (Schles. Prov.-Bl. 9.) Grimm, Rede auf Schinkel. (Liter. Centralbl. 43.) Krockow v. Wickerode, Reisen in Nordostafrika. (Jllustr. Ztg. 1268.) 405*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder