Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-25
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2716 Amtlicher Thcil. .R 249, 25. Oktober. E. DunSer in Berlin. Leipilg- A. Dürr in Leipiig. S t'S- Haller in Bern. Haendrk» Sc Lehmkuhl tralbl. 43.) Tocche, K. Heilirich VI. (Götting. gel. Anz. 39 VÄl'^b b' ä" Zlg. 1268.) ' ' Ilse, die Politik Preußens. (Foß, Zlschr. 10.) Koch, Eisenbahntransportrecht. (Gruchot, Beitr. 3.) Krafft-Ebina, Beiträge zur Erkennung rc. krankhafter Gemüthszustände. (Vierteljahrschr. j. prakt. Heilkoe. 4.) Temine, über den Betrag des Diebstahls. (Gru- chot, Beitr. 3.) Winlher, Erperimental-Studien über die Pa thologie des Flügelfelles. (Liter. Centralbl. 43.) Marr, des Weltuntergangs Posaunenstoß. (Bresl. H^s üb die Usch, B d' dtschr. Schulbote 19.) Grässe, Sagenbuch des preuß. Staates. (Schles. Prov.-Bl. 9.) (Luer. Eentralbl. 43.) Heuchler, Bergmanns Lebenslauf. (Wissensch. Beil, der Leipz. Ztg. 81.) Baur, Lehrbuch der Dogmengeschichte. (N. evang. Kirchenztg. 39.) — Paulus der Apostel Jesu Ehristi. (Ebd.) Daniel, Handbuch der Geographie. (Süddlschr. Schulbote 19.) Müller, 2 Predigten. (Gesetz u. Zeugniß 10.) Urkunden, 25, zur Geschichte Livlands. (Liter. Eentralbl. 43.) Fischer, Briefschule. (Süddtschs. kalh. Schul- wochenbl. 40.) Stieren, chem. Fabrik. (N. Nepert. s. Pharm. XVI. 11.) Corcns, ansgew. Gedichte. (Cornelia VIII. 2.) Wendl, Chateau Lafitle. (Dtsche. Bl. 42.) Lachmann, Waarenkunde. (Cornelia VIII. 2.) Bernhardt, Preußens moderne Entwicklung. (Menzel's Litbl. 79.) John, Kritiken strafrechtl. Entscheidungen. (Gru- chot, Beitr. 3.) ?si eliüppL. Oslilee. (Reusch, lheol. Litbl. 21.) Walther, Bilder aus dem Soldatenleben in Neapel. (Allg. Modenztg. 41.) Wolfram, Chronik des Bolksschulwesens. (N. schles. Schulbote 5.) Frommhold, der constante galvanische Strom. (Vierteljahrschr. f. prakt. Heilkdc. 4.) Stifter, Witlko. (N. fr. Presse 1111.) Diöcesan-Archiv, Freiburger. (Liter. Centralbl. 43.) Dir trich, Dionysius der Große v. Alexandrien. (Reusch, theol. Litbl. 21.) Flink, geometr. Anschauungsunterricht. (Bayer. Schulztg. 39.) Schneemann, Broschüren. (Archiv f. kath. Kir- chenrechl 5.) Bölte, die Welfenbraul. (Allg. Modenztg. 41.) Körner, die Volksbildung rc. (Allg. dtsche. Leh- rerztg. 41.) Schuttes, Süd u. Nord. (Dtsche. Bl. 42.) Rasch, die dunkeln Häuser Berlins. (Europa 42.) Brandts, Münz- rc. Wesen in Vorderasien. (Jahrb. s. Philol. u. Päd. 8.) Pinder, über den Fünfkampf der Hellenen, (ke- vue ent. 41.) Reichs rd, die maritime Politik der Habsburger. (Liter. Centralbl. 43.) Götz, Pflege rc. des Kindes. (Vierteljahrsschr. f. prakt Heilkde. 4.) Vogl, Hilfsfibel und Lehrgang. (Musik- u. Lit bl. 9.) Wanzenried, Mängel der Häusl. Erziehung. (Suddtschr. Schulbote 19.) Schlickum, chemische Untersuchungsmcthode. (Zahnarzt 10.) Zur Jubelfeier der Union. (Allg. kirchl. Zlschr. 9.) (Gesetz u. Zenaniß 10.) Brngsch, hierogsyph. Wörterbuch. (6!ironiel628.) v. Zezschwitz, Verfassungsziele. (Liter. Central- bl. 43.) Waltenbach, Anleitung zur griech. Paläographie. (Reusch, lheol. Litbl. 21.) Welt, die katholische. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) dtschn. Bundes. (Gruchot, Beitr 3.)^ Chancer, Canterbury-Geschichten. (Lemcke, Jahrb. VIII. 1.) Lee der, Atlas zur preuß. Geschichte. (N. schles. Schulbote 5.) Krüger, Spandauer Chronik. (Foß, Zlschr. 10.) Dröse, Kernsprüche u. Musteraufsätze. (Katech. Vierteljahrschr. 4.) Kunst mann, Grundzüge eines vergl. Kirchen rechts. (Archiv f. kath. Kirchenrechl 5.) Rittmann, Culturkrankheiten der Völker. (Allg. Wiener medic. Ztg. 40.) Kern, Schlesiens Sagen rc. (Schles. Prov.-Bl. 9.) Körte, Vial's Rindviehmast. (Bern. Bl. f. Land- wirthsch. 35.) Schriften, landwirthschaftliche, von Körte, Meyer, Petri u. Pohlenz. (Landwirtsch. Anzeiger d. B.- u. Handels-Ztg. 40. — Annalen d. Lanowirthsch. 41.) Brentano, d. Psychologie des Aristoteles. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Sorelh, 12 geistl. Lieder. (Ebend.) Fränkel, französ. Formenlehre rc. (Lauckhard^ Bl. 19.) Piderit, System der Mimik. (Europa 42.) Vilmar, Handbüchlein für Freunde des deutschen Volksliedes. (Christi. Schulbote aus Hessen 37 u. f.) Hagen, d. Pflege d. Ohres. (Oesterr. Zlschr. f. prakt. Heilkde. 40.) Anders, histor. Statistik der evang. Kirche in Schlesien. «Schles. Prov.-Bl. 9.) Gottschalg. Ilr. I. G. Töpfer. (Lauckhard, Bl. 19.) Hauff, Phantasien. (Novellenzlg. 42.) Fr icke, Weltgeschichte in Gedichten. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 41.) Jäger, Hülfsbuch der alten Geschichte. (Lauckhard, Bl. 19.) (Reusch^ theol. Litbl. 21Z Holst, Beiträge zur Gynäkologie u. Geburtskunde. (Vierteljahrschr. f. prakt. Heilkde. 4.) Philippson, Geschichte Heinrich's des Löwen. (Liter. Centralbl. 43.) v. Glümer, Novellen. (Köln. Ztg. 267.) Hesekiel, gemischte Gesellschaft rc. (Ebd. 262.) Rossel, ein Militär-Diplom Kaiser Trajan's. (Foß, Ztschr. 10.) Gneist, die Stadtverwaltung der City v. London. (Liter. Centralbl. 43.) Freiheit, die kirchliche rc. (Archiv f. kath. Kirchen recht 5.) Gams, d. Jahr des Martertodes P. u. P. (Reusch, theol. Litbl. 21.) Kißner, Chaucer in seinen Beziehungen zur ital. Literatur. (Lemcke, Jahrb. VIII. 1.) Fastenrath, Wunder Sevilla's. (Xltienaeum 2085.) Gurcke, Schulgrammatik. (Bayer. Schulztg. 39.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder