Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186710255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-10
- Tag1867-10-25
- Monat1867-10
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 25. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 2719 Albrechl, engl. Dolmetscher. II.Aufl. Carl. 12 N-s. — frcinz. Dolmetscher. 2. Aufl. Carl. 12 N-s. 25380.^1 bitte ich wegen ihrer großen Gang- arkeit stets auf Lager zu halten. Ich liefere ü cond. mit 33^ ^>, 11/10, 28/25, 58/50, fest mit33i/H U, baar mit 40 U. 120/100baar mit50o^,; 500 baar f. 75^. Leipzig, 22. Oktober 1867. Heinrich MattheS. s25381.^ Von Herrn C. E. M. Pfeffer in Halle übernahm ich käuflich: LilAvlllvIä, voetor u. Professor üer l'keol. — äsr Dasekastrsit äsr alten Kirolis. — äsr Kanon unä äis Kritik äss X. Te staments. — äis Dro^bstsu Ksra unä Daniel. ^vitsedrikt für ^visssnsodLktlieks Iksolo ssfls. In Verbinäunss rnit msbrsrsn Oe- Dilsssnsslä. JaiiissanA IV—X.*) Ich bitte, alle Bestellungen auf diese Werke, sowie auf den neuen XI. Jahrg. der Xeitsckrift für vvissensek. Ibeolossie in Zukunft an mich zu richten. *) Bestätige ich hiermit. Pfeffer. s25382.^ Von Kinder- und Hausmarchcn gesammelt durch die Ärüder Grimm. Kleine Ausgabe. 12. Aufl. Cart. haben wir heule alle fest und baar verlangten Exemplare versendet. Die Bestellungen ä cond. können event. erst Mitte nächsten Monats cffec- luirt werden. Berlin, den 21. October 1867. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann). s25383.^I ln meinem Verlage i8t soeben er- 2vsi Revolutionen von Oben in «leo Lmenünnl8ck>;n unü 6eut8eken Oonlociei'tttion. Von einem vsutsod - ^.msrikansr. b'Ltat e'est moi. kouis XlV. l-'Ltat e'est la raison. prieürieb II. „I-'Ltat e'est la zustiee". Honst. II. 8t. von '87. ssr. 8. krosebirt 10 orä., 7^ netto. 10 Lxpl. für 2 ^ 10 20 .. .. 4 .. 15 .. 30 .. .. 6 10 .. 40 .. 8 — .. 50 .. 9 .. 15 „ b.eipriss, 18. Oetober 1867. ImiDvIss Dsnlelcs. s25384/> Wir erlassen bis Ende dieses Jahres mit 50 U Rab. gegen baar: O. Glaulirrcht's aiisgcwählte Schriften I. (enth außer des Bcrf. Leben die 3 Erzählungen: Anna — Zig,nun — Hess. Erzählungen). Preis: Ish -/5. ein. Die einzelnen Schriften Glaubrechns werden nur mit den, gewöhnlichen Rabatt cr- pedirt. Franksurt a. M., 22. October ISS7. Hehdcr L Zimmer. A» die Herren Sortimentsbuchhändler des norddeutschen Bundes, ssssss.z — Bei Gelegenheit der angeordneten Samm lungen im Bereich des norddeutschen Bundes für Zohaililgeorgenstadt glaubt man ein kleines Schriftchen empfehlen zu dürfen, welches die Geschichte der Gründung, Lage, Gertlichkrit, Einwohiicruerhältnijse und äeschrribung des Srandes in anschaulicher Darstellung enthält und zu dem Preise von 2 N-f bei Hrn. C. H. Rec lam sen. in Leipzig zu haben ist. Wir bitten diejenigen Herren Buchhändler, die sich einen Absatz dieses Schriftchens versprechen und für den unglückli chen Ort etwas thun wollen, ihre diesfallsigen Bestellungen, jedoch nicht unter 10 Er., bei obi ger Buchhandlung machen zu wollen. l.ibrttirie äe k.. Rekelte <L Oo., koulevarit Laint-Oermain, ?Io. 77. s25386.^ Paris, den 18. October 1867. Im Verlage der Unterzeichneten erschien: prineipes äs rbtztori<iu6 tran^aise par ksllissisr. 1 Vol. in-18. Hart. 3 fr. 50 e. L. Hachette L Co. s25387.^ Folgende französische und belgische Journale beginnen ihren Jahrgang mit October, resp. November; ich bitte daher, insofern dies nicht bereits geschehen, um gefällige schleunige Angabe des Bedarfes für 1867—68: Osnärilloo. Oonssillsr äss vamss. Lobo äss psuillvtons. Journal äss vamss st vsmoissllss. Journal äss ^'sunss psrsonvss. üllassasin äss vsmoissllss. Lliroir parisisn. llloäss vrsäss. vlonitsur äss vamss st vsmoissllss. Llusss äss kamillss. koupss moäsls. Lsebvoloxists. Leipzig, October 1867. F. A. BrockhauS Sortiment u. Antiquarium. Nur einmal hier angezcigl. s2S38S.s Besehnftigungsniittel für Äiiidrr auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen und etwaige Lücken zu ergänzen. Deibel und Schmidr's Arbeitsschule. 10 Hefte. I. Netzzeichnen. 1. Abth. S. Aufl. 15 N-s. II. Flechten. 4. Aufl. 15 N-s. III. Pappen. 2. Aufl. 15 N-s. IV. Ausstichen. 2. Aufl. 18 N-s. V. Stäbchenlegen. 2. Aufl. 12 N-s. VI. Erbscnarbeiten. 2. Aufl. 12 N-s. VII. Netzzeichnc». 2. Abth. 12 N-s. VIII. Thonnwdelliren. 12 N-s. IX. Verschränken. 12 N-s. X. Ausschneiden. 15 N-s. Die Nähschulc. I. Abth. 16 N-s. Die Nähschulc. II. Abth. 16 N-s. 8 Farben. Die Flechtmappc. 7. Anfl. 12 N-s. Nur fest. Enthält das Material zum Flechten: 30 Flechtblätter, 900 Flechtst,eisen, 1 Flcchmadel. Kunze, d. geometrische Figurenspiel. 6. Aufl. 20 N-s. Köhler, 255 Bewegungsspiele. 2. Aufl. 1 ft?- — d. Faltblatt. 8 N-s. — d. Flechtblatt. 16 N-s. Winkel, d. Liederbuch der Mutter. 87 Lieder m. leichter Klavierbegleitung. 16 N-s. Freieremplare: bei der Arbeitsschule 11/10; bei allen übrigen Artikeln 13/12. In den Weihnachtsanzeigern der Gartenlaube und des Daheim kündige sti' diese Artikel an und bitte die geehrten Handlungen, diesen schön aus gestatteten und pädagogisch wichtigen Beschäfti gungsmitteln Ihre Verwendung zu Theil werden zu lassen. Vergl. Naumburg'schen Wahljkttel. H. Böhlau iu Weimar. s25389.^ Von Dtiebrih, Allerlei Heimlichkeiten aus der Kinderstube. Bilder aus den ersten Le bensjahren. 3. Aufl. 25 N-s. Ein passendes Geschenk für junge Eltern. Egloffstein, Gräfin Auguste von, Aus einem Tagebuche. Gedichte. 2. verm. Aufl. 1 Gehört zu dem Besten auf poetischem Gebiet. Vincke, Gisbert von, Nose und Distel. Poe- sieen aus England und Schottland über tragen. 2. verm. Aufl. 1 ^ 10 N-f. Schutts, A., der Harfner am Herd. Ein lyrischer Cyclus. stehen zur Ergänzung des Lagers auf Verlangen Exemplare zu Diensten. H. Böhlau in Weimar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder