Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Wqeatdom «e» «örseudereiuS der Deutsche» »uchhäudlcr. L56. Leipzig, Montag den 4. November. 1867 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten dcö deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1867. Kerl.: 0. Ke88eler-6i eiiarvald. 6. Hfl. bol. * 1 riekte. Ar. 8. 1863. Oeli. 1 18 9587. Zeitschrift s. Rechtsgeschichte. Hrsg. v. Rudorfs, Bruns, Roth u.Böhlau. 7. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 9588. Jahn, O., W. A. Mozart. 2. Ausl. 2. Thl. gr. 8. Geh. * SH in engl. Einb. * 5HH ^ 9589.8ekulL6, kl., dj6liri8>8 d. d6ut8c!l6ll8t33t8ree>lt8 imd. 1866. s^aek- traA rur kinleitunA in d38 deut8eke 8t33t8reel>t.1 Ar. 8. 6esi. 9590.Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lerikon. 11. Aufl. 114. Hfl. Ler.-8. ZH ^ 9591.1'8el»udi, d. .1., Kei8en dureli 8üd3merik3. 3. öd. Ar. 8. 6e!i. 9592 Kuller « l-' » I l -I . 8 'I l 6 k II 86l,al7. s. d38 deut8el!e Volk. 18. kt^A. koesi 4. Oek?* ^ *3^ "U^>> 6.mI,Mt.I,»i.>. «r. 8. 1868. l.eli. 9594. Heuglin, M. Th. v., Reise nach Abessinien, den Gala-Ländern, Ost- Sudän u. Chartüm in den I. 1861 u. 1862. Mit e. Vorwort v. A. E. Brehm. gr. 8. 1868. Geh. * 5 ^ 9595. Goethe's Werke. Auswahl. 18-20. Lfg. gr. 16. Geh. ä * 2 N/ 9596. ItnItU8, k., koAik u. Illetapü^ik. 1. ?I»I. 6rkelllltni88lel>r6. 6e- sckicllle der koAik, 8y8tem der koAik. Ar. 8. 1868. 6,esi. * 2 ^ v^^Noneker^178^^ qm ^ok^"^ „aroI»e. ttr8A. 9598.Pröhle, deutsche Sagen. Neue Wohls. Ausg. gr. 8. Geh. * Hß 9599. ^ruetl», V., Claris IlrereZis u. do8epli II. Ilire 6orre8pondenx 83mmt krieken do86pti'8 an 8einen kruder keopold. 3. Kd. ^UA. 1778—1780. Ar. 8. 1868. Oeli. * 2^ ^ 9600. FeuchterSleben, E. v., zur Diätetik der Seele. Wohls. Volks-Ausg. 32. Aufl. 12. Geh. * 12 N/k; cart. Hß.L; in engl. Einb. m. Goldschn. '1-k^ 9601. Gischiß, I., Handbuch der französischen Literatur od. ausgewählte Lesestucke als Stoff zu mündl. Erzählgn. rc. Uanuel de liltera- lure kr3neai8e ä I'u83A6 de.8 ^Ilem3nd8. 4. Aufl. 8. 1868. Geh. * 9602. Xlun, V. k., allAemeine U3ndel8-6eoAr3pkie. 3. ^ull. 1. Ilil.: AllAemeine UeoArsplrie. Ar. 8. 1868. 6ek. * 2 ^ 9603. LinVner, G. A., Lehrbuch der empirischen Psychologie als inductiver Wissenschaft. 2. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. * 24 N-i '^!v!m.'^'V868." 6elu^!''./i4 ^nUllerie Material. kevvall'nnnA. 8. 1868. 6eü. * 16 9606.1'roke^ek-Osten, v., 6e8elrielite d. -Vt)f3ll8 «ler Orieelien vom türki-reken keielie im d. 1821 u. der OründunA d. kelleni8eken köniAieielies. 5. Kd. k.ex -8. In 6owm. 6eli. * 2 ^ 9607.8l1xunA8l»6i IeIl1e der Kai8. Akademie der ^Vi886U8eti3flen. Dliilo- 80p!ii8eI»-ki8tori8eIie 613886. 56. Kd. 2. Ult. 6ex.-8. In 6omm. ' N 9608. Wehle, S., Lehrbuch der kaufmännischen Buchhaltungs-Wissenschaft. Gründliche u. leichtfaßl. Belehrg. die Bücher auf einfache Art u. in doppelten Posten zweckmäßig zu fuhren, gr. 8. 1868 In Comm. Geh. * 28 N/ 9609. Wörterverzeichnis zu RoLek's lateinischem Lesebuche. 2. Thl. 2. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. * 8 Nz§ Gvttschick-Witter's Buchh. in Neustadt a. d. H. 9610. Bericht, 3., der zur Untersuchung der Rinderpest in England eingesetz ten Commission. Nach einer Bearbeitg. Brnckmüller's. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * i/g .§ 9611. Chronik v. Neustadt an der Haardt nebst den umliegenden Orten u. Burgen, m. bcsond. Berücksicht, der Weinjahre. Unter Mitwirkg. v. A. Sieber bearb. v. F. I. Dochnahl. gr. 8. Geh. * isH ^ 9612. Leyser, I., Karl i>sriedrich Bahrdl, der Zeitgenosse Pestalozzi's, sein Verhältnis zum Philanlhropinismus u. zur neuern Pädagogik, gr. 8. Geh. 9613. ^VnAner, L., 8peei3l-Karte der I)3yeri8elien klieinpsalx. ?ieue 4^u8A. 6itli. u. eolor. Ar. ?o>. * Hß Oarton * aus 6ein>v. n. in Oarton *1^3 ki-t Kureau dei Deputation k. direete 8teuern. 1. 6ft. LrAebni886 der VoIk87.3l>IunA vom 3. Deckr. 1866 etc. Ar. 4. In 6omm. *1^6 ^ 9615. Horn, M., Für das Haus zu festlichen Gelegenheiten. 8. Cart. * 1 9616. Pistor, C., die Lehre v. der Gesundheit ».Krankheit d. Menschen. Für alle Stände bearb. Volks-Ausg. 1. Lfg. gr. 8. 1868. Geh. 419